Sonntag, Juni 30, 2024 Spenden
Ein Dienst von EWTN News

Präsident von Missio München im Amt bestätigt: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen“

Msgr. Wolfgang Huber

Der Vatikan hat den Präsidenten von Missio München, Msgr. Wolfgang Huber, nach zehn Jahren im Amt für weitere fünf Jahre bestätigt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, diese Aufgabe für eine weitere Amtszeit weiterführen zu dürfen“, sagte Huber am Mittwoch.

„Die multiplen Krisen unserer Zeit und ihre drastischen Auswirkungen gerade auf die Ärmsten machen das weltweite Netzwerk der katholischen Kirche unverzichtbar“, betonte der Präsident von Missio München. „Ich werde alles daransetzen, dieses Netzwerk, das sich an die Seite der Menschen stellt, zu erhalten und zu stärken.“

Missio München ist Teil der Päpstlichen Missionswerke, die direkt dem Vatikan unterstehen. Aus historischen Gründen gibt es in Deutschland zwei Rechtsträger, die beide unter dem Namen Missio agieren, nämlich Missio Aaachen und Missio München.

Missio München geht zurück auf die Mitte des 19. Jahrhunderts, wobei damals vom Ludwig-Missionsverein die Rede war. Die in Aachen gegründete Franziskus-Xaverius-Bruderschaft war das Pendant zum Ludwig-Missionsverein außerhalb von Bayern. Im ersten Teils des 20. Jahrhunderts wurden beide Institutionen Teil der Päpstlichen Missionswerke. Heute treten beide unter den Namen Missio auf, sind aber rechtlich unterschieden.

Missio München fördert „das Wirken der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und steht dort an der Seite der Ärmsten“, heißt es auf der Webseite.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

WhatsApp Telegram

Unsere Mission ist die Wahrheit. Schließen Sie sich uns an!

Ihre monatliche Spende wird unserem Team helfen, weiterhin die Wahrheit zu berichten, mit Fairness, Integrität und Treue zu Jesus Christus und seiner Kirche.

Spenden

Die Besten katholischen Nachrichten - direkt in Ihren Posteingang

Abonnieren Sie unseren kostenlosen CNA Deutsch-Newsletter.

Klicken Sie hier