Welt

Pater Gabriel Romanelli in der Pfarrkirche „Heilige Familie“ in Gaza / Kirche in Not

Lateinisches Patriarchat verurteilt „gezielten Angriff auf unschuldige Zivilisten“ in Gaza

18. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Es ist an der Zeit, dass die Staats- und Regierungschefs ihre Stimme erheben und alles Notwendige tun, um diese menschlich und moralisch ungerechtfertigte Tragödie zu beenden.“

Francesco Patton, ehemaliger Kustos des Heiligen Landes. / Credit: Daniel Ibáñez/CNA

Bisheriger Kustos des Heiligen Landes: Christsein ist Berufung und Mission

16. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Wenn Gott es zulässt, dass du hier geboren wirst, dann ruft er dich dazu auf, Licht und Salz zu sein, gerade weil du eine Minderheit bist und das Umfeld schwierig ist.“

Blick auf Jerusalem / Robert Alvarado / Pixabay

Kirchenführer von Jerusalem verurteilen Angriffe auf Christendorf Taybeh im Westjordanland

16. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Wir bitten um die Gebete, die Aufmerksamkeit und das Handeln der Welt, insbesondere der Christen weltweit“, so die Patriarchen und Kirchenführer.

Mann mit nigerianischer Flagge / Emmanuel Ikwuegbu / Unsplash

Nigeria: Drei Seminaristen entführt, Wachmann bei Überfall auf Priesterseminar getötet

15. Juli 2025

Von Jude Atemanke

Bei einem bewaffneten Angriff auf das Kleine Priesterseminar „Unbefleckte Empfängnis“ der Diözese Auchi im Süden Nigerias wurden am Abend des 10. Juli drei Seminaristen entführt und ein Sicherheitsbeamter getötet.

Francesco Patton, ehemaliger Kustos des Heiligen Landes. / Credit: Daniel Ibáñez/CNA

Heiliges Land: Franziskaner setzen auf Hoffnung inmitten von Gewalt und Leid

14. Juli 2025

Von Walter Sánchez Silva

„Diese Hoffnung entspringt dem Evangelium, dem Glauben.“

Eine Statue der heiligen Kateri Tekakwitha / Saint Kateri Conservation Center

Festtag der heiligen Kateri Tekakwitha: Patronin für Ökologie, indigene Völker und Jugend

14. Juli 2025

Ihre Botschaft ist aktuell: Den Glauben leben – auch gegen den Strom.

Flugzeug (Archivbild) / New York Air / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

US-Flugbegleiter darf Klage wegen Entlassung nach Äußerung katholischer Überzeugungen fortsetzen

14. Juli 2025

Von Matt McDonald

Ein Nutzer habe Sanchez fälschlich vorgeworfen, rassistische und transfeindliche Äußerungen gemacht zu haben.

Pfarrer Bashar Fawadleh mit Kindern aus seiner Gemeinde. / Mit freundlicher Genehmigung von Pfarrer Bashar Fawadleh.

Trotz Angriffen durch Siedler: Christen in Taybeh geben ihre Heimat nicht auf

13. Juli 2025

Von Andrés Henríquez

Seit mehreren Tagen wird das kleine Dorf von israelischen Siedlern angegriffen.

Flagge des Staates Israel. / Bild von Chickenonline auf Pixabay

Taybeh-Priester schlagen Alarm, fordern Schutz vor israelischen Siedlerangriffen

9. Juli 2025

Von Alexander Folz

Nach einem Brandanschlag israelische Siedler auf eine Kirche in Taybeh warnen christliche Geistliche vor systematischen Angriffen und rufen die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf.

Junge Christin aus Syrien betet den Rosenkranz / Kirche in Not

US-Behörde berichtet über Tötungen und Diskriminierung religiöser Minderheiten in Syrien

9. Juli 2025

Von Tyler Arnold

Die USCIRF forderte die Trump-Regierung auf, die Aufhebung von Sanktionen an Bedingungen zu knüpfen, die Verbesserungen der Religionsfreiheit vorsehen.

Kardinal Robert Sarah ist Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. / EWTN/Paul Badde

Kardinal Sarah: Liturgie ist Anbetung, nicht Selbstdarstellung

7. Juli 2025

Von Alexander Folz

Der Kardinal verurteilte gleichzeitig jeden Versuch, die traditionelle lateinische Messe zu beseitigen, als „eine Beleidigung der Kirchengeschichte und der heiligen Tradition“.

Mariano Fazio / screenshot / YouTube / BeDoCare

Menschenhandel: Argentinische Staatsanwaltschaft lädt Opus-Dei-Auxiliarvikar als Zeugen

7. Juli 2025

Von Julieta Villar

Bislang wurden vier Priester, die zwischen 1991 und 2015 in unterschiedlichen Zeiträumen als Verantwortliche tätig waren, in die Ermittlungen einbezogen.

Flagge des Staates Israel / Stanislav Vdovin / Unsplash

Pfarrer warnt: Christliche Stadt im Heiligen Land wegen Siedlerangriffen nicht mehr sicher

6. Juli 2025

Von Sanad Sahelia

Angriffe und Übergriffe sind nicht neu. In den Jahren 2019 und 2020 errichteten Siedler ähnliche illegale Außenposten rund um die Stadt, oft begleitet von Brandanschlägen auf Ernten.

Kardinal Luis Pascual Dri / Screenshot von YouTube

Kardinal Dri, langjähriger Beichtvater von Papst Franziskus, mit 98 Jahren gestorben

2. Juli 2025

Von Alexander Folz

Bis kurz vor seinem Tod verbrachte er täglich viele Stunden im Beichtstuhl.

Flagge des Staates Israel / Stanislav Vdovin / Unsplash

Ökumenischer Rat der Kirchen charakterisiert Israels Politik als Apartheid-System

2. Juli 2025

Von Alexander Folz

Der Weltkirchenrat, der 352 Mitgliedsgemeinschaften mit mehr als 580 Millionen Christen repräsentiert, forderte „gezielte Sanktionen, Desinvestitionen und Waffenembargos“ gegen Israel.

Pater Fadi Azar OFM / Kirche in Not

„Wir haben das Gefühl, dass wir allein sind“: Franzisaner über Lage der Christen in Syrien

30. Juni 2025

Von Diego López Marina

„In all den Jahren vor dem Krieg gab es zehn Prozent Christen, jetzt sind es drei Prozent. Und wahrscheinlich werden diesen Sommer viele Christen das Land verlassen.“

Priesterkragen (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Mexiko gilt als gefährlichstes Land für katholische Priester: Bericht

25. Juni 2025

Von Alexander Folz

Der Priester Sergio Omar Sotelo Aguilar bezeichnete laut der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ die Situation als „systematische aggressive Einschüchterung“ der Kirche.

Blick auf Jerusalem / Robert Alvarado / Pixabay

Papst Leo bestätigt Pater Francesco Ielpo OFM als neuen Kustos des Heiligen Landes

25. Juni 2025

Von Martin Bürger

Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM, der Lateinische Patriarch von Jerusalem, gratulierte Pater Francesco am Dienstag zu seinem neuen Amt.

Beim Fußballspiel zwischen den Boca Juniors und Benfica Lissabon im Rahmen der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 in Miami zeigte der mexikanische Schiedsrichter César Arturo Ramos versehentlich zusammen mit einer roten Karte ein Andachtsbild der heiligen Jungfrau von Guadalupe. / Screenshot von YouTube

Klub-WM in Miami: Rote Karte mit Guadalupe-Andachtsbild

18. Juni 2025

Von Alexander Folz

Obwohl der Unparteiische seinen Fehler sofort bemerkte und das Bild rasch wieder einsteckte, hatten die TV-Kameras den Moment bereits eingefangen.  

Abt Nikodemus Schnabel OSB / screenshot / YouTube / Christian Media Center - English

„Ich möchte kein Schönwetter-Mönch sein“: Deutscher Jerusalem-Abt zur Lage in Israel

18. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Unsere Berufung ist es, einfach da zu sein“, sagte Abt Nikodemus zur Dormitio-Abtei in Jerusalem, nachdem zwischen dem Staat Israel und dem Staat Iran Krieg herrscht.