-
„Ich habe mich sehr danach gesehnt, hier zu sein, und endlich komme ich, um euch die Nähe,
„Ich habe mich sehr danach gesehnt, hier zu sein, und endlich komme ich, um euch die Nähe, die Zuneigung und den Trost der ganzen katholischen Kirche zu überbringen.“
-
EWTN stellt US-Nachrichtenarbeit neu auf
EWTN Global Catholic Network hat eine organisatorische Umstrukturierung seiner US-amerikanischen digitalen und gedruckten Nachrichtenangebote bekannt gegeben.
-
Kirchgang in aller Welt: In diesem Land ist die Zahl am höchsten
Die Forscher stellten fest, dass in Ländern mit einem höheren Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf die Zahl der Gottesdienstbesucher niedriger ist — und umgekehrt.
-
Montse Alvarado zur Präsidentin und COO von EWTN News ernannt
EWTN Global Catholic Network hat bekannt gegeben, dass Montse Alvarado — katholische Führungspersönlichkeit, Verfechterin der Religionsfreiheit und Nachrichtensprecherin — zur Präsidentin und Chief Operating Officer von EWTN News, Inc. ernannt worden ist.
-
Wettbewerb der US-Bischöfe lädt Musiker ein, den Eifer für die Eucharistie zu fördern
Das Sekretariat für Evangelisierung und Katechese der Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten (USCCB) schreibt einen Musikwettbewerb zur eucharistischen Erneuerung aus, um den Eifer für die Eucharistie zu fördern.
-
Bluttat gegen Katholiken in Nigeria: Priester schildert "entsetzliche Szenen"
Mindestens 11 Menschen, die meisten von ihnen Katholiken, wurden offenbar von Fulani-Milizen in der nigerianischen Diözese Makurdi ermordet.
-
Anwälte des laisierten Kardinals McCarrick sagen, er sei nicht verhandlungsfähig
McCarrick sei er möglicherweise nicht in der Lage, vor Gericht zu erscheinen und sich zu Vorwürfen zu äußern, er habe einen 16-jährigen Jungen sexuell missbraucht, so seine Anwälte in einer neuen Eingabe an...
-
Die Gaben der Menschen mit Behinderung: Kenias erster blinder Priester
Die Weihe des ersten blinden katholischen Priesters in Kenia wird dazu beitragen, dass die Fähigkeiten und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderungen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
-
Kongo: Islamischer Staat bekennt sich zu Bombenanschlag auf protestantischen Gottesdienst
Der Bombenanschlag auf die Kirche ereignete sich nur wenige Wochen vor der Reise von Papst Franziskus in die Demokratische Republik Kongo am Ende dieses Monats.
-
Vom IS entführter Erzbischof erzählt von seiner Freilassung
Seine Gemeindemitglieder nennen ihn „Vater“, für seine Kidnapper war er ein „Ungläubiger“ — und für die syrisch-katholische Kirche ist er Pater Jacques Mourad vom Kloster Mar Elian, der neue Erzbischof...
-
Verbrecher setzen Pfarrhaus in Brand und verbrennen Priester in Nigeria
Ein anderer Priester im Pfarrhaus konnte sich aus dem Gebäude retten, erlitt aber Schussverletzungen und wurde in einem Krankenhaus behandelt.
-
Papstbesuch im Februar soll "neuen gemeinsamen Weg" für Südsudan aufzeigen: Bischof
"Der Heilige Vater kommt zu uns als Pilger des Friedens; deshalb muss er uns auf demselben Weg finden, bereit, uns für den Frieden und gegen jede Form von Gewalt und...
-
"Schock" und Trauer: Australische Reaktionen auf Tod von Kardinal Pell
Ein ehemaliger Premierminister sagte, das Land habe "einen großen Sohn" verloren — und die Kirche "a great leader".
-
Kardinal Zen: Benedikt XVI. wird ein "mächtiger Fürsprecher im Himmel" für China sein
"Als Mitglied der chinesischen Kirche bin ich Papst Benedikt unendlich dankbar für Dinge, die er für andere Kirchen nicht getan hat", schrieb Zen.
-
Israels Premierminister würdigt Benedikt XVI. als „wahren Freund“ des jüdischen Volkes
„Er war ein großer geistlicher Führer, der sich voll und ganz für die historische Versöhnung zwischen der katholischen Kirche und dem jüdischen Volk einsetzte“, so Benjamin Netanyahu.
-
Bischöfe von Afrika danken Papst Benedikt für seinen Dienst "mit großer Selbstaufopferung"
"Dieser große Diener Gottes, der in der Weihnachtsoktav in aller Gelassenheit ins Haus des Vaters zurückkehrt, verstand es, während seines gesamten Pontifikats ein großer Zeuge der Neuevangelisierung zu sein, ein...
-
Ökumenischer Patriarch Bartholomaios: Papst Benedikt „war ein großer Theologe“
Ihm selbst habe Papst Benedikt gesagt, so Bartholomaios, „dass er dank seiner orthodoxen Studenten die Orthodoxie besser kennengelernt habe“.
-
Bischof und Priester nach zwei Monaten Haft in Eritrea freigelassen
Nach über zwei Monaten Haft in Eritrea sind Bischof Fikremariam Hagos Tsalim und Pater Mehereteab Stefanos freigelassen worden.
-
ChatGPT: So antwortet Künstliche Intelligenz auf Fragen zum Katholizismus
Hier sind die Antworten, die diese neue KI auf Fragen zur katholischen Kirche gibt.
-
Bergkarabach "ist wichtig für die gesamte christliche Welt": Staatsminister fordert Dialog
Papst Franziskus sagte kurz vor Weihnachten, er sei "besorgt über die Situation, die im Lachin-Korridor im Südkaukasus entstanden ist". Aserbaidschan muss Blockade der Enklave aufheben, fordert Staatsminister Vardanyan im Interview mit...