Welt

Missbrauch (Symbolbild) / Saif71.com / Unsplash

Missbrauchskrise hat Kirche in den USA 5 Milliarden Dollar in 20 Jahren gekostet

19. Januar 2025

Von Daniel Payne

Im Laufe von 20 Jahren wurden rund 200 Diözesen und Eparchien sowie etwa 220 Ordensgemeinschaften von Männern befragt.

Blick auf Jerusalem / Robert Alvarado / Pixabay

Bischöfe im Heiligen Land begrüßen angekündigten Waffenstillstand in Gaza

Der Waffenstillstand soll am Sonntag in Kraft treten und ist zunächst auf sechs Wochen angelegt.

Nigerianische Flagge auf der Uniform eines Soldaten / Shutterstock

Entführte Ordensfrauen in Nigeria nach einer Woche freigelassen

16. Januar 2025

Von ACI Africa

Die Generalsekretärin der IHM in Nigeria, Schwester Maria Sobenna Ikeotuonye, erklärte, dass die beiden Ordensfrauen „bedingungslos freigelassen“ wurden und „bei guter Gesundheit“ seien.

Der Gründer des Opus Dei, St. Josemaria Escrivá / Flickr / Schrein von Torreciudad (CC BY 2.0)

106 Seiten Faktencheck: Opus Dei bestreitet in neuem Buch gemachte Vorwürfe

Das Dokument mit „Klarstellungen und Faktenchecks“ versucht, alle Hauptkritikpunkte anzusprechen, die das Opus Dei während seines fast hundertjährigen Bestehens erhalten hat.

Joe Biden / United States government work

US-Staatsoberhaupt Biden verleiht Papst Franziskus die „Freiheitsmedaille des Präsidenten“

13. Januar 2025

Von Tina Dennelly

„Als erster Papst aus der südlichen Hemisphäre ist Papst Franziskus anders als alle anderen zuvor“, so das Weiße Haus. „Vor allem ist er der Papst des Volkes […].“

Prozession des Schwarzen Nazareners (Archivbild) / denvie balidoy / Wikimedia Commons (CC BY 2.0 Deed)

Prozession des Schwarzen Nazareners zieht Millionen Filipinos an

11. Januar 2025

Von Jonah McKeown

Die Organisatoren der Prozession schätzten, dass etwa 220.000 Menschen an der Messe vor Beginn der Prozession teilnahmen. Hunderttausende schlossen sich der Prozession an, als sie vorbeizog.

Nigeria / Shutterstock

Ordensfrauen beten für Freilassung von entführten Mitschwestern in Nigeria

10. Januar 2025

Von Jude Atemanke

„Wir bitten Sie inständig um Ihr Gebet und Ihre Fürbitte zu Gott, dass sie so bald wie möglich freigelassen werden und gesund zu uns zurückkehren können.“

Waldbrände in Los Angeles / Toastt21 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Waldbrände in Kalifornien: Katholiken von Los Angeles beten zur Jungfrau von Guadalupe

10. Januar 2025

Von David Ramos

Die Erzdiözese teilte mit, man sei derzeit dabei, „den Schaden und die Auswirkungen der Brände auf katholische Pfarreien und Schulen zu bewerten“.

Flagge Chinas / Tomas Roggero via Flickr CC BY 20 12 10 15

25 Jahre im Gefängnis verbracht: Ältester chinesischer Priester mit 104 Jahren gestorben

9. Januar 2025

Von Madalaine Elhabbal

„Meine Erfahrung im Gefängnis hat mich gelehrt, dass irdische Reichtümer vergänglich sind, während der Glaube an Gott der einzig wahre Reichtum ist.“

Flagge von Indien / Mitul Gajera / Unsplash

Viel mehr Jungen als Mädchen: Auswirkungen von Abtreibung in indischem Bundesstaat

8. Januar 2025

Von Alexander Folz

„Das sinkende Geburtenverhältnis könnte möglicherweise darauf hindeuten, dass Mädchen im Mutterleib getötet werden.“

Kardinal Timothy Dolan, Erzbischof von New York / Erzbistum New York

Kardinal Dolan wird bei Amtseinführung von Donald Trump offizielles Gebet sprechen

7. Januar 2025

Von Tyler Arnold

„Der Präsident war so freundlich, mich zu bitten, das Eröffnungsgebet zu sprechen“, sagte Dolan.

Denzel Washington / Screenshot von YouTube

Ist die protestantische „Taufe“ des bekannten Schauspielers Denzel Washington gültig?

4. Januar 2025

Von Alexander Folz

Die korrekte Formel für die christliche Taufe lautet: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“

Papst Franziskus beim Rosenkranzgebet / Vatican Media

Papst Franziskus „zutiefst betrübt“ über Anschlag in New Orleans

3. Januar 2025

Von Courtney Mares

Der Pontifex bat um Gebete für die Seelen der Verstorbenen und um Heilung und Trost für die Verletzten und Hinterbliebenen.

Kardinal Pierbattista Pizzaballa / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Lateinischer Patriarch eröffnet Heiliges Jahr in Jerusalem: Es braucht „geistliche Erneuerung“

„Die gegenwärtige Zeit mit all ihren Schwierigkeiten hindert uns nicht daran, zu handeln, etwas Schönes aufzubauen, zum Bau eines soliden Gebäudes der Freundschaft, Solidarität und Liebe beizutragen.“

Blick auf Jerusalem / Robert Alvarado / Pixabay

Christliche Führer im Heiligen Land fordern in Weihnachtsbotschaft Kriegsende in Gaza

17. Dezember 2024

Von Madalaine Elhabbal

Die Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen Jerusalems appellierten an alle Christen, während der Weihnachtszeit und darüber hinaus für den Frieden zu beten und zu arbeiten.

Donald Trump / Library of Congress / Unsplash

Designierter US-Präsident Trump will Abtreibungspille nicht einschränken

16. Dezember 2024

Von Tyler Arnold

Die Abtreibungspille Mifepriston tötet das Kind im Mutterleib, indem es das Hormon Progesteron blockiert, wodurch die Versorgung des Kindes mit Sauerstoff und Nährstoffen unterbrochen wird.

Messe im überlieferten Ritus (Referenzbild) / Josh Applegate / Unsplash

Kardinal Cupich von Chicago: Bei Kommunionempfang sollen alle stehen

16. Dezember 2024

Von Tyler Arnold

In seinem Brief schrieb Cupich, dass „wir alle von der Erneuerung der Kirche profitiert haben, die durch das Zweite Vatikanische Konzil eingeleitet wurde“.

Patriarch Kyrill / screenshot / YouTube / DD Cyprus1Click

Ermutigung, Baby zu behalten: Russisch-orthodoxer Patriarch schreibt an schwangere Frauen

13. Dezember 2024

Von Kate Quiñones

Ziel der Briefe sei es, die Frauen zu ermutigen, ihre Babys zu behalten, so Natalia Moskvitina, Vorsitzende der Wohltätigkeitsorganisation „Frauen für das Leben“.

Patriarch Ignatius Joseph III. Younan / screenshot / YouTube / Kirche in Not (ACN) Schweiz Liechtenstein

Oberhaupt der syrisch-katholischen Kirche zur Lage in Syrien: „Noch ist alles in der Schwebe“

Man hoffe, „dass der Regierungswechsel den Minderheiten mehr Sicherheit bringen wird“.

Kloster „Beata Maria Fons Pacis“ in Syrien / Order of Cistercians of the Strict Observance

Trappistinnen in Syrien nach Sturz von Assad-Regime: „Wir können Sie bitten zu beten“

„Das Versprechen ist das eines Staates, der jeden respektiert, was wir in den kommenden Tagen sehen werden.“