Welt

Grabeskirche in Jerusalem. / Screenshot von YouTube

2.000 Jahre alter Garten unter Grabeskirche in Jerusalem entdeckt

7. April 2025

Von Alexander Folz

In Johannes 19,41 heißt es: „An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten, und in dem Garten war ein neues Grab, in dem noch niemand bestattet worden war.“

Flagge der Volksrepublik China / esfera / www.shutterstock.com

China schränkt ausländische Missionstätigkeit stark ein

5. April 2025

Von Courtney Mares

Peking ist seit langem bestrebt, die religiösen Angelegenheiten streng zu kontrollieren, und erlaubt nur staatlich anerkannten religiösen Einrichtungen, legal zu arbeiten.

Theodore McCarrick im Jahr 2022 / Joe Bukuras / CNA

Ex-Kardinal und Missbrauchstäter McCarrick mit 94 Jahren gestorben

5. April 2025

Von Jonah McKeown

Theodore McCarrick, der Berichten zufolge an Demenz litt, hatte zuletzt in einer Einrichtung im ländlichen Missouri gelebt.

Jerusalem / Screenshot von YouTube

Jeder dritte Christ in Israel denkt wegen Gewalt an Auswanderung

4. April 2025

Von Alexander Folz

Ein Bericht des Rossing Center dokumentiert für das Jahr 2024 insgesamt 111 Angriffe oder Gewalttaten gegen Christen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 89 Fällen im Vorjahr.  

Hilfskräfte im Einsatz nach dem Erdbeben am 28. März 2025 in Südostasien / screenshot / Tagesschau

„Wir sahen riesige Krater“: Kardinal Bo nach Erdbeben in Südostasien

„Ich sah die ergreifenden Szenen von Männern und Frauen, die durch die Straßen eilten, um sich in Sicherheit zu bringen, während das Erdbeben ihnen einen Schauer über den Rücken jagte.“

Die Bundeslade. / Screenshot von YouTube

Medienberichte: Hat die CIA 1988 die Bundeslade mit paranormalen Methoden gefunden?

31. März 2025

Von Alexander Folz

Bereits im Jahr 2000 wurden die Dokumente veröffentlicht, erlangten aber kürzlich wieder Aufmerksamkeit. Verschiedene Medien haben über den angeblichen Fund der Bundeslade berichtet.  

Katholische Gegendemonstranten am 28. März 2025 vor dem Kapitol in Kansas / screenshot / YouTube / TFP Student Action

Organisator nach satanischer „schwarzer Messe“ in Kansas festgenommen

31. März 2025

Von Jonah McKeown

Auf Videos und Bildern, die in den sozialen Medien kursieren, ist zu sehen, wie der Organisator einer anderen Person zweimal ins Gesicht schlägt, bevor Polizeibeamte ihn packen und abführen.

Der emeritierte Patriarch von Antiochien, Gregorios III. Laham. / Martin Rothweiler, EWTN Deutschland

Gregorios III. Laham: Patriarchen sollen sich zum Konzilsjubiläum von Nizäa versammeln

21. März 2025

Von Alexander Folz

Gregorios III. Laham, der emeritierte Patriarch von Antiochien, gehört der melkitischen griechisch-katholischen Kirche an.  

Leere Kirche / Andrew Seaman / Unsplash

US-Evangelikale besorgt über zunehmende Bekehrungen zur katholischen Kirche

17. März 2025

Von Alexander Folz

Als Gegenmaßnahme müssten Protestanten die Bibel „auswendig kennen“, damit „unbiblische Ideen in der römisch-katholischen Lehre“ erkannt werden können, so ein Vertreter der Evangelikalen.

Patriarch Bartholomäus I. / Martin Rothweiler / EWTN.TV

Ökumenischer Patriarch Bartholomäus: These erhärtet sich, dass es 1054 kein Schisma gab

13. März 2025

Von Alexander Folz

Es habe Spannungen gegeben, die sich im Laufe der Zeit verstärkt hätten. Diese seien aber, so Bartholomäus, „nicht unüberwindbar“.  

Syriens Alawiten erleben Welle brutaler Gewalt / Screenshot von YouTube

Über 4.000 Tote: Brutale Massaker an Alawiten durch Dschihadisten in Syrien

12. März 2025

Von Alexander Folz

Der Hass gehe von „salafistischen Predigern“ aus, die Alawiten als „ungläubiger als Juden und Christen“ bezeichneten. Auch Christen sind von der aktuellen Gewaltwelle in Syrien betroffen.  

Christen in Indien während eines Gottesdienstes. / Open Doors

Indien: Film schürt Vorurteile gegen Christen, stellt sie als betrügerische Landräuber dar

2. März 2025

Von Peter Fuchs

Die Filmemacher stellten den Film als Aufruf an Hindus dar, sich gegen Christen zu vereinen, und missbilligten den christlichen Glauben und Konversionen zum Christentum.

Pier Giorgio Frassati / Gemeinfrei

Warum junge Männer vom (bald) heiligen Pier Giorgio Frassati inspiriert sind

23. Februar 2025

Von Jack Figge

Angezogen von seiner Liebe zur Natur, seiner Hingabe an die Eucharistie und seinem Dienst an den Armen, suchen viele junge Männer bei Frassati nach Inspiration und Ermutigung.

In-Vitro-Fertilisation (Symbolbild) / Elena Έλενα Kontogianni Κοντογιάννη / Pixabay

Lebensschützer empört über Trump-Erlass zur Ausweitung von künstlicher Befruchtung

23. Februar 2025

Von Tyler Arnold

Man werde sich „entschieden gegen jede Politik wenden, die die Zerstörung menschlichen Lebens ausweitet oder andere zwingt, die Kosten dafür zu subventionieren“, reagierten die Bischöfe.

US-Vizepräsident J.D. Vance / Screenshot von YouTube

Zweite Reihe hinter Trump: Wer sind J.D. Vance und sein Ideengeber Patrick Deneen?

22. Februar 2025

Von Alexander Folz

Wer ist der zweite Mann hinter US-Präsident Donald Trump? Und warum ist der katholische Denker Patrick Deneen sein stärkster Ideengeber?  

Neupriester des Jahres 2025 in der Erzdiözese Seoul in Südkorea / Erzdiözese Seoul

26 Neupriester: Erzbistum Seoul läutet „Zeitalter der 1000 Priester“ ein

16. Februar 2025

Von Andrés Henríquez

Insgesamt hat die Kirche in Südkorea 5.721 Priester, so die jüngsten Zahlen der Bischöfe des Landes.

Matthias Kopp an der Katholischen Universität in Erbil / ACI MENA

DBK-Pressesprecher Matthias Kopp stellt in Erbil Buch über „Iraks christliches Erbe“ vor

7. Februar 2025

Von Rody Sher

In einem Interview mit ACI MENA, der arabischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch, erläuterte Kopp die Kapitel des Buches, die das Leiden der irakischen Christen dokumentieren.

Weihbischof William Shomali / screenshot / YouTube / Ordre du Saint-Sépulcre en France

Generalvikar im Lateinischen Patriarchat von Jerusalem: Trump-Pläne zu Gaza sind „undenkbar“

„Ich denke, dass Trump und Netanjahu in Gaza Siedlungen bauen wollen und nur einem kleinen Teil der Palästinenser die Möglichkeit zur Rückkehr lassen.“

Erzbischof Paolo Pezzi / screenshot / YouTube / BlagovestMedia

Moskauer Erzbischof Pezzi: Einheit der Christen „existiert bereits“

31. Januar 2025

Von Alexander Folz

„Oftmals vergessen wir einfach diese Einheit, wir sind uns ihrer nicht bewusst. Leider handeln wir oft gegen diese Einheit. Das alles liegt daran, dass wir uns auf dem Weg reinigen müssen.“  

Das Capitol in Washington / David May / Pixabay (CC0)

Erzbischöfe von Washington und Baltimore beten für Opfer von Flugzeugabsturz

31. Januar 2025

Von Daniel Payne

Die Äußerungen der Erzbischöfe erfolgten, nachdem auch Papst Franziskus nach dem Absturz Gebete und Beileidsbekundungen ausgesprochen hatte.