Gleichzeitig fragte er: „Kann es wirklich Zufall sein, dass es 2000 Jahre lang keine Priesterinnen gab oder hat sich Gott dabei etwas gedacht?“
Papst Franziskus soll morgen schon aus dem Krankenhaus entlassen werden — und am Palmsonntag zur Feier der heiligen Messe auf dem Petersplatz anwesend sein.
Obwohl es in den vergangenen Jahren in seinem Bistum schon viele Veränderungen gegeben habe, „haben wir noch zu stark ein Einheitsmodell in der Ausbildung“.
Als Delegat zuständig für die Kapuziner in Belgien und den Niederlanden ist nun Br. Christophorus Goedereis OFMCap, der bis 2022 Provinzial der deutschen Provinz war.
Es sei „höchst bedauerlich, dass sich hier die zuständigen Stellen über die deutschen Verhältnisse Illusionen machen und ihrer Verantwortung nicht energisch genug entsprechen“.
Papst Franziskus leidet an einer Bronchitis und wird voraussichtlich in einigen Tagen aus dem Krankenhaus entlassen
Der Vatikan hat die Umsetzung von Beschlüssen des deutschen Synodalen Wegs erneut eine Absage erteilt: Die Einführung der regelmäßigen Predigt und Taufe durch Laien ist nicht möglich.
Ein neuer Film über den heiligen Pater Pio, in dem der katholische Konvertit Shia LaBeouf die Hauptrolle spielt, kommt in die amerikanischen Kinos.
Der Vorsitzende der spanischen Bischofskonferenz, Kardinal Juan José Omella, hat dem Ombudsmann Ángel Gabilondo insgesamt sechs Bände mit Daten über Fälle von Kindesmissbrauch übergeben.
Gerichtsmediziner haben eine am 22. März im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa erschossen aufgefundene Leiche als die von José Noriel Portillo alias "El Chueco" identifiziert, der im vergangenen Jahr zwei Jesuitenpriester und Laien ermordet haben soll.
"Heute Morgen, nach dem Frühstück, las er einige Zeitungen und nahm seine Arbeit wieder auf."
Der Vatikan hat am heutigen Donnerstag eine Stellungnahme zur sogenannten Entdeckungsdoktrin veröffentlicht und erklärt, diese habe nie zur Lehre der Kirche gehört.
"Eden Fest“ heißt eine Veranstaltung vom 1. bis 4. Juni 2023, bei der sich alles um das Thema Zukunft dreht.
Es waren "geplante Untersuchungen" wegen Atembeschwerden: Wie der Vatikan nun mitteilte, wurde Papst Franziskus mit einer "Infektion der Atemwege" in ein römisches Krankenhaus gebracht.
Papst Franzisus hat sich am Mittwoch für einige "geplante Untersuchungen" in ein Krankenhaus in Rom begeben.
Der Präsident der Päpstlichen Kinderschutzkommission hat am heutigen Mittwoch mitgeteilt, dass Pater Hans Zollner SJ nicht mehr Mitglied des Gremiums ist.
„Priester – und hoffentlich irgendwann auch Priesterinnen – sollen Menschen dabei helfen, damit sie an den menschenfreundlichen Gott Jesu glauben können.“
Die Kampagne umfasst etwa ein Dutzend Plakatwände in vier verschiedenen Designs. Sie wurden am 28. März angebracht und werden nach Angaben der Organisatoren 15 Tage lang stehen bleiben.