Neueste Nachrichten

Erzbischof Jacques Mourad / Kirche in Not

Syrischer Erzbischof besorgt über Erstarken islamistischer Milizen

14. Juni 2025

Von Kirche in Not

„Es gibt ein gesellschaftliches Unbehagen. Die Menschen sind niemals zuvor mit einer so rigiden Form des Islam konfrontiert worden.“

Grabmal (Symbolbild) / Kenny Orr / Unsplash

Was sind die „Vier Letzten Dinge“ in der katholischen Theologie?

14. Juni 2025

Von Alexander Folz

Die christliche Lehre von den Vier Letzten Dingen – Tod, Gericht, Himmel und Hölle – beleuchtet das endgültige Schicksal des Menschen und bildet das Fundament der christlichen Eschatologie.        

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Die „Theologie des Leibes“ und die Achtung vor dem Leib

14. Juni 2025

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 51

Der Turm Nikolaus V., Sitz der Vatikanbank, dem "Istituto per le Opere di Religione", kurz IOR, unweit des Apostolischen Palastes. / Paul Badde / EWTN

Vatikanbank macht Gewinn von mehr als 32 Millionen Euro

13. Juni 2025

Von Victoria Cardiel

Der Bericht weist auch die Gewinne aus, die an den Papst und andere Haushaltsposten des Heiligen Stuhls umverteilt wurden.  

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo trifft sich erstmals offiziell mit Geistlichen der Diözese Rom

13. Juni 2025

Von Hannah Brockhaus

Der Papst ist nicht nur das Oberhaupt der katholischen Weltkirche, sondern auch der Bischof der Diözese Rom, obwohl er die Diözese nicht wie ein typischer Diözesanbischof leitet.

Klaus Krämer / screenshot / YouTube / Dioezese_RS

Bischof Krämer: „Wir stehen gegen Abgrenzung und Spaltung“

13. Juni 2025

Von Martin Bürger

Anlass für die Wortmeldung war der 80. Jahrestag der Rückkehr von Bischof Joannes Baptista Sproll aus dem Exil, in das ihn das nationalsozialistische Regime gezwungen hatte.

Seliger Carlo Acutis / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Diese Woche im Vatikan: Carlo Acutis wird mit Pier Giorgio Frassati heiliggesprochen

13. Juni 2025

Von Rudolf Gehrig

Es gibt ein neues Datum für die Heiligsprechung von Carlo Acutis – dies und was sonst noch wichtig war im Vatikan lesen Sie hier im Wochenrückblick.

Bischof Stefan Zekorn / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Weihbischof Zekorn: Dringendste Not in Gaza muss „sofort beseitigt“ werden

13. Juni 2025

Von Martin Bürger

Der Bevölkerung von Gaza müsse „ausreichende Ernährung sowie notwendige medizinische Versorgung zur Verfügung gestellt und die Vertreibung von Menschen unterbunden werden“.

Flugzeug von Air India, das am 12. Juni 2025 abstürzte / RyanZ225 PC / Wikimedia Commons (RyanZ225 PC)

Papst Leo übermittelt „tief empfundenes Beileid“ nach Flugzeugunglück in Indien

13. Juni 2025

Von Martin Bürger

Eine Boeing-Maschine von Air India war direkt nach dem Start in Ahmedabad im Westen des Landes abgestürzt.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo ernennt neuen Weihischof für chinesische Erzdiözese Fuzhou

12. Juni 2025

Von Kristina Millare

Der Vatikan verkündete „die Anerkennung der zivilrechtlichen Wirkungen und die Inbesitznahme des Amtes von Joseph Lin Yuntuan“.

Papst Leo XIV. mit António Guterres / Vatican Media

Papst Leo empfängt UN-Generalsekretär Guterres in Audienz

In seinem Profil auf X (vormals Twitter) stellte Guterres fest, der Papst sei ein „Bote der Hoffnung und der Würde, den unsere Welt mehr denn je braucht“.

Zug der Deutschen Bahn / Daniel Abadia / Unsplash

Verband kinderreicher Familien beklagt Ende der „Familienreservierung“ bei Bahnfahrten

12. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Bei fünf Kindern steigen die Reservierungskosten für eine Fahrt um über 270 Prozent von bisher 20,80 Euro auf 77 Euro.“

Papst Leo XIV. mit Prälat Fernando Ocáriz und Auxiliarvikar Mariano Fazio / Vatican Media

Opus Dei legt dem Heiligen Stuhl überarbeitete Statuten vor

12. Juni 2025

Von Martin Bürger

Papst Franziskus hatte in den letzten Jahren seines Pontifikats massive Änderungen an der Struktur der Personalprälatur des Opus Dei vorgenommen.

Bischof Bertram Meier / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Meier über „theologische Bedeutung“, „ökumenische Relevanz“ des Konzils von Nizäa

12. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Die Zeit ist reif, der Wille ist da“, konstatierte Meier. „Es wäre schade, würden wir auch diesmal die Chance verpassen, ein für alle Mal ein gemeinsames Osterdatum festzulegen.“

Darstellung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit von Lucas Cranach dem Älteren / gemeinfrei

Kann ein Glaube, der nicht trinitarisch ist, christlich genannt werden?

12. Juni 2025

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum Dreifaltigkeitssonntag.

Statistik (Symbolbild) / Ruthson Zimmerman / Unsplash

Wie sich die globale religiöse Landschaft von 2010 bis 2020 verändert hat

11. Juni 2025

Von Madalaine Elhabbal

Christen erlebten in mehr Ländern als jede andere religiöse Gruppe erhebliche Veränderungen, wobei ihr Anteil an der Bevölkerung in allen Ländern schrumpfte – außer einem.

TikTok / Solen Feyissa / Unsplash

„Unsere Kirche ist nicht weltfremd“: Erzbistum Paderborn startet auf TikTok

11. Juni 2025

Von Martin Bürger

Das Erzbistum räumte ein, dass TikTok „nicht unumstritten“ ist. In dem sozialen Netzwerk fänden sich „auch extremistische und spaltende Meinungen“ wieder.

Bildschirmfoto von kath.ch / kath.ch

Neuer Chef von kath.ch: „Wir dürfen nicht beitragen zur Polarisierung“

11. Juni 2025

Von Martin Bürger

In den vergangenen Jahren war der Kurs von kath.ch wiederholt kritisiert worden – nicht nur aus konservativen Kreisen, sondern auch von den Bischöfen selbst.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo betet für Opfer von Amoklauf an Schule in Graz

11. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Ich bin den Familien, den Lehrern und den Mitschülern nahe. Möge der Herr diese Kinder in seinen Frieden aufnehmen.“

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo: Kirche verteidigt stets „das heilige Recht“, an Gott zu glauben

Der Papst erinnerte daran, dass es „in keinem Land der Welt“ ein so universelles und geeintes diplomatisches Korps gibt wie das des Heiligen Stuhls.