Neueste Nachrichten

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Vatikan-Reform unter Leo XIV.: Neuer Präfekt für Päpstlichen Haushalt erwartet

14. Juli 2025

Von Andrea Gagliarducci

Papst Leo XIV. plant offenbar die Ernennung eines neuen Präfekten.

Francesco Patton, ehemaliger Kustos des Heiligen Landes. / Credit: Daniel Ibáñez/CNA

Heiliges Land: Franziskaner setzen auf Hoffnung inmitten von Gewalt und Leid

14. Juli 2025

Von Walter Sánchez Silva

„Diese Hoffnung entspringt dem Evangelium, dem Glauben.“

Väterpilgerfahrt nach Cotignac zieht Tausende für Brüderlichkeit und Gebet an. / Mit freundlicher Genehmigung der Väterpilgerfahrt nach Cotignac

Über 2.000 Väter pilgern durch die Provence: Eine jahrhundertealte Tradition lebt weiter

14. Juli 2025

Von Solène Tadié

Mehr als 2.000 Männer – Väter, Ehemänner und Männer mit dem Wunsch, Vater zu werden – nahmen teil.

Eine Statue der heiligen Kateri Tekakwitha / Saint Kateri Conservation Center

Festtag der heiligen Kateri Tekakwitha: Patronin für Ökologie, indigene Völker und Jugend

14. Juli 2025

Ihre Botschaft ist aktuell: Den Glauben leben – auch gegen den Strom.

Flugzeug (Archivbild) / New York Air / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

US-Flugbegleiter darf Klage wegen Entlassung nach Äußerung katholischer Überzeugungen fortsetzen

14. Juli 2025

Von Matt McDonald

Ein Nutzer habe Sanchez fälschlich vorgeworfen, rassistische und transfeindliche Äußerungen gemacht zu haben.

Pfarrer Bashar Fawadleh mit Kindern aus seiner Gemeinde. / Mit freundlicher Genehmigung von Pfarrer Bashar Fawadleh.

Trotz Angriffen durch Siedler: Christen in Taybeh geben ihre Heimat nicht auf

13. Juli 2025

Von Andrés Henríquez

Seit mehreren Tagen wird das kleine Dorf von israelischen Siedlern angegriffen.

Die Ruinen des Benediktinerklosters auf der norwegischen Insel Selja am 5. Juli 2025 / Mateusz Opila / EWTN Norwegen

Die heilige Insel, die Touristen zu Pilgern macht

Auf der windumtosten Insel Selja, den Ruinen des ersten Klosters Norwegens, erwacht ein alter benediktinischer Traum

Papst Leo XIV. winkt beim Betreten des Platzes der Freiheit in Castel Gandolfo am 13. Juli 2025. / Stefano Costantino/EWTN

Papst Leo XIV. begrüßt internationale Pilger beim ersten Angelus in Castel Gandolfo

13. Juli 2025

Von Hannah Brockhaus

Der Auftritt des neuen Papstes an diesem historischen Ort wurde von Gläubigen aus vielen Ländern begleitet. 

Emeritierter Dogmatiker Dieter Hattrup. / Screenshot von YouTube

Der Quantenzufall und die Rückkehr Gottes? Dieter Hattrup über Wissenschaft und Glauben

13. Juli 2025

Von Alexander Folz

Der Theologe Dieter Hattrup argumentiert, dass Heisenbergs Unschärferelation das materialistische Weltbild aufbricht und Raum für eine Rückkehr zu Gott schafft. Er sieht die Wurzeln des modernen Atheismus in der mechanistischen Physik der Neuzeit, die mit ihrer deterministischen Weltsicht eine Abkehr vom Glauben förderte.

Abbé Pierre / Studio Harcourt Paris / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Französische Bischöfe erschüttert über neue Missbrauchsvorwürfe gegen Abbé Pierre

"Die CEF hat mit Entsetzen die Aussagen von zwölf weiteren Opfern des Abbé Pierre erhalten".

Statue der "Lady Justice" mit Waage und Schwert – Sinnbild für Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit. / Bild von Sang Hyun Cho auf Pixabay.

Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof gegen Kündigung wegen Kirchenaustritts

12. Juli 2025

Von Alexander Folz

Besonders relevant war Medinas Bewertung des formellen Austrittsakts bei der Behörde. Sie wertete diesen nicht zwangsläufig als feindlichen, öffentlich wahrnehmbaren Akt gegenüber der Kirche.

Bitcoin (Symbolbild) / Erling Løken Andersen / Unsplash

Was die katholische Soziallehre zur digitalen Währung Bitcoin sagt

12. Juli 2025

Von P. Felix Heider FSSP

Dürfen und sollen Gläubige ihr Eigentum in Bitcoin transferieren, um sich gegen eine Geldentwertung zu wappnen? Eine Analyse.

Ferienfreizeit für junge Erwachsene im Bistum Mukatschewe im Westen der Ukraine / Kirche in Not

„Kirche in Not“ fördert Ferienlager für 100.000 Kinder

12. Juli 2025

Von Kirche in Not

Allein in Libanon nehmen 43.000 Kinder an Feriencamps und anderen Aktivitäten teil, in Syrien sind es knapp 26.000.

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

„Theologie des Leibes“: Sittliche Ordnung und Würde der Person

12. Juli 2025

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 55

Bischof Rino Fisichella präsentiert das Logo für das Jubiläumsjahr 2025, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Für Heiliges Jahr verantwortlicher Erzbischof: „Evangelisierung ist keine Theorie“

11. Juli 2025

Von Alexander Folz

Zur bisherigen Bilanz des Heiligen Jahres sagte er: „Bis heute sind etwa elf Millionen Pilger nach Rom gekommen, um das Jubiläumsjahr zu feiern.“

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo: Das Alter ist in den Augen Gottes „eine Zeit des Segens und der Gnade“

11. Juli 2025

Von Martin Bürger

Es gelte, „auf einen Wandel hinzuarbeiten, der den älteren Menschen wieder Wertschätzung und Zuneigung entgegenbringt“, forderte der Pontifex.

Europäisches Parlament / Guillaume Périgois / Unsplash

EU-nahe Abtreibungslobby charakterisiert christliche Gruppen als „religiöse Extremisten“

11. Juli 2025

Von Alexander Folz

Es werde versucht, „religiösen Extremismus über Medien, NGOs, politische Parteien und öffentliche Institutionen in die Mainstream-Politik zu schmuggeln“.

Blick auf München (Symbolbild) / Gerhard Blank / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Katholiken und Protestanten in Bayern „bedauern“ neue Einschränkung des Sonntagsschutzes

11. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Sonn- und Feiertage müssen für alle Menschen verlässliche Zeiten der Regeneration und der Möglichkeit der inneren Einkehr sein und bleiben.“

Frauke Brosius-Gersdorf / Screenshot von YouTube

Plagiatsvorwürfe: Union will Wahl von Brosius-Gersdorf wohl blockieren

11. Juli 2025

Von Alexander Folz

Die Abtreibungspositionen von Brosius-Gersdorf hatte CDU und CSU nicht dazu bewegt, die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht abzulehnen.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Auch ZdK-Präsidentin Stetter-Karp lehnt Brosius-Gersdorf für Verfassungsgericht ab

11. Juli 2025

Von Martin Bürger

Es sei „inakzeptabel“, einem Menschen „in seinen neun Monaten im Mutterleib keine Menschenwürde zuzusprechen“, sagte die ZdK-Präsidentin.