Die Messe selbst wurde vom emeritierten Kurienkardinal Leonardo Sandri gefeiert. Die Predigt wurde von Papst Franziskus verfasst, aber nicht persönlich verlesen.
Die Autorin Céline Hoyeau schreibt über das schmerzhafte Thema des Missbrauchs von Spiritualität, Autorität, Macht, aber auch von sexuellem Missbrauch in „Neuen Geistlichen Gemeinschaften“.
Biblische Grundlage des Palmsonntags ist der Einzug Jesu in Jerusalem, der in allen vier Evangelien beschrieben wird. Die Menge begrüßte ihn dabei mit Palmzweigen.
„Kein weiterer Kriegstag löst die Situation, sondern verschlimmert sie nur noch.“
Weil das vatikanische Staatsoberhaupt auch das (irdische) Oberhaupt der katholischen Kirche ist, so spielt bei einem Blick auf das Staatswesen immer die katholische Perspektive eine wichtige Rolle.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 42
Der Psychiater sagte, es gehe ihm darum, „den Unterschied zu verdeutlichen zwischen sinnvollen und sinnlosen Tabus“.
„Protektionismus widerspricht nicht nur volkswirtschaftlichem Sachverstand, sondern auch einem christlichen Verständnis sozialer Gerechtigkeit. Er ist deshalb abzulehnen.“
Der Pontifex sagte, er sei „zutiefst betrübt“ über die tragischen Ereignisse in der Hauptstadt der Dominikanischen Republik.
In einer Erklärung der Benediktiner aus Tyniec hieß es, dass der Abt „aufgrund einer schweren persönlichen Krise“ zurückgetreten sei. Details sind nicht bekannt.
Kaminski kritisierte den Passus im Koalitionsvertrag: „Wir erweitern dabei die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung über die heutigen Regelungen hinaus.“
Dies ist der zweite öffentliche Auftritt von Papst Franziskus seit seiner Rückkehr in den Vatikan am 23. März, nachdem er 38 Tage in der römischen Gemelli-Klinik verbracht hatte.
„Es ist ein gutes Signal, dass dieses Amt nicht dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.“
Mit Blick auf die gegenwärtige Lage in Deutschland und in der Welt sprach der Bischof von „sehr polarisierten Zeiten“.
Man könne etwa „für Tempo 130 sein, aber ich weiß nicht, ob die Kirchen dazu etwas schreiben müssen“.
Die ASIF stellte eine Zunahme der Präventivmaßnahmen im Jahr 2024 fest, darunter zwei Aussetzungen von Transaktionen und zwei Kontensperrungen bei der Vatikanbank.
„Ich wüsste nicht, warum ich als Christ auf die Feiertage losgehen sollte“, so Kretschmann. „Die sind grundgesetzlich geschützt.“
Die Begegnungen britischer Monarchen sind immer auch von besonderer ökumenischer Bedeutung, da der König auch Oberhaupt der Anglikaner ist.
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden Palmsonntag.
Ein Objekt, „balance.AKT“, zeigt den Corpus eines Kreuzes, also die Christus-Figur ohne Kreuz, balancierend auf einer Slackline.