Gertrud war wirklich eine Frau der Peripherie und durch regelmäßige Glaubensgespräche und Katechesen auf EWTN wieder zurückgekehrt in die katholische Kirche.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 44
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum zweiten Sonntag der Osterzeit.
Der bekannte Vatikanexperte und Buchautor Ulrich Nersinger im Gespräch über den Tod von Papst Franziskus, die Sedisvakanz und das bevorstehende Konklave.
CNA Deutsch sprach mit dem Augsburger Kirchenhistoriker Jörg Ernesti über den Tod von Papst Franziskus, die Sedisvakanz und das bevorstehende Konklave zur Wahl eines neuen Papstes.
Können wir uns heute vorstellen, dass das Grab leer ist? Dass der Glaube wieder aufflammte bei den Jüngern, als Maria Magdalena und die anderen Frauen davon berichteten?
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden Ostersonntag.
Der leuchtende Anfang seines Pontifikates wird Katholiken auf der ganzen Welt heute noch einmal gegenwärtig sein.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 43
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden Gründonnerstag.
Die Autorin Céline Hoyeau schreibt über das schmerzhafte Thema des Missbrauchs von Spiritualität, Autorität, Macht, aber auch von sexuellem Missbrauch in „Neuen Geistlichen Gemeinschaften“.
Weil das vatikanische Staatsoberhaupt auch das (irdische) Oberhaupt der katholischen Kirche ist, so spielt bei einem Blick auf das Staatswesen immer die katholische Perspektive eine wichtige Rolle.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 42
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden Palmsonntag.
Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Erzbischof Ettore Balestrero, dem Ständigen Vertreter des Heiligen Stuhls bei der UN in Genf.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 41
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden fünften Fastensonntag.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 40
Es ist gut und schön, im Heiligen Jahr als Pilger der Hoffnung gerade in dieser Zeit in treuer Gemeinschaft mit dem Papst zu stehen.
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden vierten Fastensonntag.