Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 48
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum sechsten Sonntag der Osterzeit.
Ulrich Hegerl, Psychiater und Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, entwirft in seinem neuen Roman „Riss im Sein“ ein faszinierendes Szenario.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 47
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum fünften Sonntag der Osterzeit.
Das Resultat der komplexen Arbeit gleicht zuweilen einem Weg durch ein undurchsichtiges Dickicht.
Da schon Kardinal Ratzinger Newman „zu den großen Lehrern der Kirche“ zählte, weil er „unser Herz berührt und unser Denken erleuchtet“, ist die Frage nicht abwegig.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – Teil 46
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum vierten Sonntag der Osterzeit.
Kardinal Mamberti lud dazu ein, Papst Franziskus „in Dankbarkeit und Vertrauen der Fürsprache der Mutter des Herrn und unserer Mutter“ anzuvertrauen.
„Der Beistand des Heiligen Geistes, seine Präsenz im Konklave ist von herausragender, eminenter Bedeutung, ja existenziell“, sagt Ulrich Nersinger im Gespräch mit CNA Deutsch.
„Was für die ersten und privilegierten Zeugen des Herrn geschah, kann und muss für uns alle zum Lebensprogramm werden“, sagte Kardinal Ángel Fernández Artime SDB.
„Das geistige Erbe und die Vorbildfunktion des Gottesknechts József Mindszenty sind für die Mitglieder der ungarischen katholischen Kirche auch heute noch beispielhaft.“
„Liebe Brüder Kardinäle, während die Tage, in denen wir aufgerufen sind, den neuen Papst zu wählen, immer näher rücken, wollen wir die Anrufung des Heiligen Geistes auf unsere Lippen legen.“
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 45
„Zu Rupnik hoffe ich wie viele andere auch, dass die lang angekündigte Entscheidung des Dikasteriums für die Glaubenslehre bald veröffentlicht werden wird“, so Pater Hans Zollner SJ.
„Lassen Sie mich abschließend an die Liebe von Papst Franziskus zum heiligen Josef erinnern, diesem starken und bescheidenen Arbeiter“, sagte Kardinal Fernández.
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum dritten Sonntag der Osterzeit.
„Herr, wir vertrauen dir deinen Diener, Papst Franziskus, an, dass du ihn nun mit Freude in deiner Gegenwart erfüllst“, sagte Kardinal Leonardo Sandri.
„Die Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zum Reich Gottes hängt also offensichtlich nicht davon ab, dass man Christus explizit kennt“, sagte Kardinal Mauro Gambetti.