CNA Deutsch

CNA Deutsch

Augsburger Kirchenhistoriker Ernesti taucht ein in Geschichte und Politik des Vatikans

Apr 12, 2025 / 08:00 am

Weil das vatikanische Staatsoberhaupt auch das (irdische) Oberhaupt der katholischen Kirche ist, so spielt bei einem Blick auf das Staatswesen immer die katholische Perspektive eine wichtige Rolle.

Papst Franziskus am Samstag: Gesundheitszustand „blieb stabil“

Mar 1, 2025 / 19:40 pm

Am Samstag habe es, anders als am Freitag, „keine Anfälle von Bronchospasmus“ gegeben. Franziskus sei „stets wachsam und orientiert“.

Romtagung zu Benedikt XVI. beschäftigt sich mit Heiligkeit: Interview mit Christoph Ohly

Sep 10, 2024 / 08:30 am

„Ich bin davon überzeugt, dass sowohl der Hauptvortrag als auch die Statements eine ganze Reihe von grundlegenden Einsichten, aber auch praktischen Hilfestellungen vermitteln werden.“

Bischof Ipolt bei Sommerakademie in Aigen: „Wir sind lau geworden“

Aug 31, 2024 / 10:00 am

 „Christsein wird kaum noch als Jüngerschaft verstanden.“

Kritik am Synodalen Weg auf Theologischer Sommerakademie in Aigen

Aug 29, 2024 / 13:00 pm

Beim Synodalen Weg habe oft eine Atmosphäre der Ausgrenzung und Diffamierung vorgeherrscht.

Überzeugte Katholiken „werden oft als Störfaktor betrachtet“: Sommerakademie in Aigen

Aug 27, 2024 / 14:00 pm

„Kirchliche Vertreter neigen deshalb dazu, heiße Eisen zu meiden und widmen sich lieber politischen Themen.“

„Gott wirkt auch heute noch“: Kirchenhistoriker Ernesti über seine neue Papstgeschichte

Aug 25, 2024 / 07:00 am

„Bei der Beschäftigung mit diesen 16 Päpsten habe ich immer wieder festgestellt, dass die meisten von ihnen sympathische Züge haben.“

„Prächtige Kunst dient der Verherrlichung Gottes“: Lothar C. Rilinger über sein neues Buch

Aug 24, 2024 / 08:00 am

„Auf dem Weg von Aquileia nach Rom wollte ich verschiedene Facetten des Glaubens beleuchten, um mich langsam dem christlichen Zentrum ‚Rom‘ zu nähern.“

„Geschichte der Päpste seit 1800“ – ein neues Standardwerk von Jörg Ernesti

Aug 19, 2024 / 07:00 am

Als überblicksartige Darstellung der Papstgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte wird das Buch von Jörg Ernesti sicherlich auf absehbare Zeit das Standardwerk bleiben.