Deutschland - Österreich - Schweiz

Bischof Georg Bätzing / screenshot / YouTube / Evangelischer Medienverband Deutschland

Gedenkstunde im Hessischen Landtag: Bischof Bätzing verurteilt Angriff der Hamas scharf

„Nach dem abscheulichen, bestialischen Massaker der Hamas an unschuldigen israelischen Bürgerinnen und Bürgern sind wir noch immer schockiert und sprachlos.“

Schwangerschaft (Symbolbild) / Jonathan Borba / Unsplash

„Widersinnig“: Aktion Lebensrecht für Alle über geplantes Verbot der Gehsteigberatung

Der Gesetzesentwurf sei „so unnötig und widersinnig, dass es schwerfällt, die größten Fehler zu benennen“.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / BistumMuenster

Bischof Genn schreibt Weihnachtsbrief an rund 1.500 Gefangene

Gott sei „als Kind in der Krippe zu uns Menschen gekommen ist – weil er uns liebt“.

Julian Yacoub Mourad, syrisch-katholischer Erzbischof von Homs / Kirche in Not

Syrischer Erzbischof fordert mehr Einsatz für Bildung, um Auswanderung zu stoppen

6. Dezember 2023

Von Kirche in Not

Wir sollten nicht nur Lebensmittel verteilen, sondern auch Projekte in Schulen, Kunst und Musik ins Leben rufen, damit die Menschen spüren, dass sie ein Recht auf Leben und Zukunft in Syrien haben.“

Bischof Stefan Oster / screenshot / YouTube / Bischof Stefan Oster

Bischof Oster distanziert sich erneut klar und begründet vom Synodalen Ausschuss

6. Dezember 2023

Von Martin Grünewald

Bischof Stefan Oster kritisierte außerdem seine „Vereinnahmung“ durch die DBK, da er laut deren Mitteilung „qua Amt als Diözesanbischof automatisch Mitglied“ des Synodalen Ausschusses sei.

Milleniumsdenkmal / Rafael Ledschbor / Katolski Posol (via Bistum Dresden-Meißen)

Denkmal der Slawenapostel in Bautzen nach Vandalismus neu eingeweiht

Am 26. November betete Pfarrer Gabriel Nawka mit mehr als 60 Gläubigen zu Füßen des sogenannten Milleniumsdenkmals eine Andacht und segnete die beiden Statuen.

Dom von Osnabrück / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Kirchensteuerrat verweigert Zustimmung zu Haushaltsplanung des Bistums Osnabrück für 2024

Dennoch halten sich die unmittelbaren Auswirkungen der Entscheidung des Kirchensteuerrats in Grenzen, denn das Bistum wird alle seine ordentlichen finanziellen Verpflichtungen erfüllen.

Erzbischof Heiner Koch (Archivbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Erzbischof Koch würdigt Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils

„Der oberste Grundsatz für die im Zuge des Konzils erfolgte Liturgiereform ist die volle, bewusste und tätige Teilnahme der Gläubigen“, rief der Berliner Erzbischof in Erinnerung.

Die Unbefleckte Empfängnis (Giovanni Battista Tiepolo) / gemeinfrei

Maria, das Meisterwerk der Schöpfung und der Erlösung

5. Dezember 2023

Eine Predigt zum Hochfest Mariä Empfängnis von Aldo Vendemiati

Clemens Stroppel / Diözese Rottenburg-Stuttgart

Bisheriger Generalvikar wird Diözesanadministrator für Bistum Rottenburg-Stuttgart

Das Domkapitel hatte Clemens Stroppel am Montag zum Diözesanadministrator gewählt. Dieser setzte daraufhin Prälat Klaus Krämer als seinen Stellvertreter ein.

Bischof Benno Elbs / screenshot / YouTube / VOL.AT - Vorarlberg Online

„Gesprächsbedarf“: Apostolischer Administrator von Vaduz zieht Zwischenfazit

5. Dezember 2023

Von Alexander Folz

„Ich glaube, dass auch die Ernennung meiner Person als Apostolischer Administrator ein ganz bewusster Schritt von Papst Franziskus war“, sagte Elbs am Sonntag.

Eröffnung der Weihnachtsaktion von Adveniat am 3. Dezember 2023 / Paul-Philipp Braun / Adveniat

Adveniat startet Weihnachtsaktion mit Gottesdienst in Erfurt

„Aus Lateinamerika, tausend Dank für diesen Ausdruck wahrer christlicher Nächstenliebe, die einen Namen hat: Adveniat“, sagte Kardinal Álvaro Ramazzini aus Guatemala.

Bischof Gebhard Fürst / screenshot / YouTube / KlarnerMedien

Reformbewegung „Maria 2.0“ sucht „Bischöfin“ als Nachfolger von Bischof Fürst

4. Dezember 2023

Von Alexander Folz

Mit dem Hinweis, dass „weibliche Bewerberinnen bei gleicher Qualifikation bevorzugt werden“, setzt sich „Maria 2.0“ für die Frauenweihe ein.

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Erzbischof Balestrero, dem Ständigen Vertreter des Heiligen Stuhls bei der UN in Genf /

UN-Blog: Eine lebendige Kirche und ein geologischer Skandal im Kongo

4. Dezember 2023

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Erzbischof Balestrero, dem Ständigen Vertreter des Heiligen Stuhls bei der UN in Genf

Blick auf Salzburg / Sarah Mutter / Unsplash

Ehemaliger Salzburger Erzbischof Kothgasser nach Gehirnblutung im Krankenhaus

Der emeritierte 86-jährige Erzbischof „ist bei Bewusstsein und ansprechbar“, hieß es.

Adventliche Rorate-Messe / Joseph Shaw / Flickr (CC BY-NC-SA 2.0 Deed)

Andächtige Vorfreude: Adventsbräuche und ihre katholische Botschaft

3. Dezember 2023

Viele Menschen freuen sich im Advent nur auf den alljährlichen Adventskalender mit seinen Überraschungen hinter den 24 Türchen. Aber für Katholiken hat diese Zeit mehr zu bieten.

atreyu / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 Deed)

Unbekannter köpft Jesuskind-Figur und beschädigt Marienstatue in Saarbrücker Basilika

2. Dezember 2023

Von Alexander Folz

„Das Enthaupten des Jesuskindes und das Abschneiden der Hände der Marienstatue – ich glaube nicht, dass das ein Zufall ist. Das hat etwas Symbolisches.“

Ein junges Mädchen entzündet eine Gebetskerze in einem marianischen Schrein in Pakistan / Magdalena Wolnik

Wie die Blasphemiegesetze in Pakistan „als Waffe“ eingesetzt werden

2. Dezember 2023

Eindrücke aus einer Gesellschaft, die von religiös motivierter Gewalt bestimmt ist.

Das Kloster La Valsainte, Ausgangspunkt für die Anfänge des trappistischen Lebens in Nordamerika / gemeinfrei

Wie die Bemühungen um ein Trappistenkloster in der neuen Welt ihren Anfang nahmen

2. Dezember 2023

Über Trappistenklöster in den Vereinigten Staaten – 3