-
Diözesanjugendseelsorger: BDKJ-Kampagne ist "in die Hose gegangen"
Die Kritik an der Kampagne "Katholischkreuz" des Kölner Diözesanverbandes des BDKJ reißt nicht ab. Nachdem sich gestern bereits Generalvikar Markus Hofmann im Namen des Erzbistums Köln von der Aktion des katholischen...
-
Kölner Generalvikar distanziert sich von BDKJ-Kampagne
Markus Hofmann: "Will jemand ernsthaft behaupten, dass der Glaube an Christus mit diesen Sprüchen besser verständlich, leichter zugänglich wird?"
-
Ein deutscher "Prüfstand" für die Sexualmoral der Kirche?
Bisherige Regelung zur Empfängnisverhütung ebenfalls auf dem Prüfstand | Scheidung und Wiederheirat "kein genereller Ausschluss vom Empfang der Eucharistie"
-
Abt Maximilian Heim: "Eine die Kirche liebende, noble Haltung"
Wie passen in der Zeit der Kirchenkrise noch Leben und Glaube, Gebet und Wissenschaft zusammen? Ganz zu schweigen von Theologie und Liturgie?
-
Bischof Oster: Liebe bedarf eines Raums und eines Rahmens
Ist die traditionelle Sexualmoral der Kirche überholt und zu streng – ja, eine Art "Sklaverei mit dicken Fußfesseln"?
-
Die staade Zeit – Eine adventliche Betrachtung
Ach ja, früher war alles besser… Dafür seufzen, jammern und stöhnen wir heute mehr, finden Sie nicht auch?
-
Launig und persönlich: Die Rede von Klaus Berger zum Empfang des Augustin-Bea-Preises
CNA Deutsch dokumentiert die launige Dankesrede Klaus Bergers.
-
Feierliches Pontifikalamt zum 75-jährigen Priesterjubiläum des seligen Karl Leisner
Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt live
-
Im Podcast: Adventstimmung im Vatikan und Verstimmung in Deutschland
Jede Woche neu: Der CNA Deutsch Podcast. Was bewegt Kirche und Christentum diese Woche? Aktuelles, Analysen, Hintergründe.
-
"Nur der Glaube leuchtet" – Joseph Ratzingers "Predigten"
"Wir dürfen, wir sollen von Gott sprechen, auch in der Öffentlichkeit, freundlich und liebevoll, nicht anmaßend und selbstgerecht"
-
"Menschliches Leben ist unverfügbar" - Gemeinsame Erklärung von Bischofskonferenz und ZdK
Gemeinsame Konferenz von Deutscher Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholiken veröffentlicht Stellungnahme zu ethischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin
-
Benefizabend im Wiener Stephansdom: Würdiger Zweck oder "Entweihung"?
Kritiker fürchten "Entweihung" der Kathedrale | Angeblicher Vigano-Brief: "Wieder einmal leidet Wien"
-
Kontroverse um "Katholischkreuz"-Kampagne des BDKJ
"Hier gehts nicht um Geschmäcker, sondern um Häresie" - diesen Vorwurf erhob in diesen Tagen ein Präses des Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) gegen seinen eigenen Verband.
-
"Falschaussagen über unseren Glauben": Interview mit BDKJ-Präses zu umstrittener Kampagne
Mit einer Kampagne hat der Kölner Diözesanverband des BDKJ eine innerkirchliche Kontroverse ausgelöst.
-
Initiative Pontifex: "Synodaler Weg" weckt Erwartungen, die nicht erfüllt werden können
Das katholische Mediennetzwerk "Pontifex" hat sich mehrfach kritisch zum "Synodalen Weg" geäußert. "Die einen erwarten eine Kehrtwende der Kirche in den von ihnen geforderten Punkten, die meisten davon häretisch", so der Sprecher von...
-
Neuer Bischof für Bistum Gurk
Der neue Bischof des Bistums Gurk-Klagenfurt ist der bisherige Direktor der Caritas in Kärnten: Papst Franziskus hat Monsignore Josef Marketz (64) auf den Bischofsstuhl berufen.
-
Was ist "gute, alte Theologie"?
"Die Kirche benötigt eine christozentrische Erneuerung und damit jeder Einzelne von uns"
-
CNN berichtet über "Synodalen Weg": Deutschland drohe das "Schisma mit Rom"
In einem Artikel des TV-Senders CNN werden die deutschen Bischöfe von einem Theologie-Professor mit "Hühnern" verglichen.
-
"Synodaler Weg muss gemeinsames Hören auf das Evangelium sein" – Bischof Voderholzer
"Der Synodale Weg müsse ein geistlicher Prozess sein, ein gemeinsames Hören auf das Evangelium."