-
"Gott hat keine Berührungsangst. Er führt uns zur Gemeinschaft zusammen"
In der Osternacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag hat Bischof Voderholzer mit den Gläubigen im Hohen Dom St. Peter in Regensburg die Auferstehung Christi gefeiert.
-
Den Lebenden im Grab suchen? Die Osterpredigt von Kardinal Kurt Koch
Österlicher Sieg des Lebens über den Tod: CNA Deutsch dokumentiert die Osterpredigt von Kardinal Kurt Koch im Wortlaut mit freundlicher Genehmigung.
-
Feier vom Leiden und Sterben Christi – Bischof Voderholzer bittet um Gebet für Burma
Am Karfreitag hat Bischof Rudolf Voderholzer im Regensburger Dom St. Peter zusammen mit den Gläubigen dem Leiden und Tode Jesu Christi gedacht.
-
WSW-Gutachten in Köln: Knapp 400 Personen nahmen Einsicht
Mitarbeitende, Betroffene und Journalisten nutzen Angebot des Erzbistums Köln zum Vergleich
-
Gottesdienste im Fernsehen und Internet: Was ist erlaubt und was nicht?
Erfülle ich die Sonntagspflicht, wenn ich die Heilige Messe am TV verfolge? Wie kann ich die Messe am Bildschirm würdig mitfeiern? Und sind aufgezeichnete Gottesdienste überhaupt gültig? Die wichtigsten Fragen hier in...
-
Bistum Augsburg: Bischof Meier ernennt neuen Generalvikar und Ordinariatskanzler
Das Bistum Augsburg hat einen neuen Generalvikar. Domdekan Wolfgang Hacker (59) soll zum 1. Juli 2021 den bisherigen Amtsinhaber Harald Heinrich (54) ablösen. Am gestrigen Mittwoch in der Karwoche hat...
-
Nach Verbot öffentlicher Messen: Katholische Pfarrei erwägt rechtliche Schritte (UPDATE)
Die Stadt Lage (Landkreis Lippe, Nordrhein-Westfalen) hat kürzlich ein generelles Verbot von Präsenzgottesdiensten ausgesprochen, das sogar über Ostern hinaus gehen soll. Grund dafür sollen die hohen Corona-Infektionszahlen in einer örtlichen...
-
Köln, New York, Tokio und Regensburg rufen am Gründonnerstag zum Gebet für Burma auf
Die Lage in Burma spitzt sich weiter zu: Die Christen dort sind wie alle anderen Religionen vom Putsch der Militärjunta betroffen. Mehr als 230 Menschen sind bei den Protesten bislang ums Leben gekommen.
-
Kardinal Schönborn verschärft Kritik an "Nein" zur Segnung homosexueller Verbindungen
Kardinal Christoph Schönborn von Wien hat die Bestätigung des Vatikans, dass homosexuelle Verbindungne in der Kirche nicht gesegnet werden können, als "Kommunikationsfehler" bezeichnet.
-
Papst Franziskus gewährt Erzbischof Heße Auszeit
Papst Franziskus hat dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße auf seinen angebotenen Amtsverzicht eine erste Antwort gegeben.
-
Meilenstein für EWTN.TV - Start der Sendeabwicklung aus Köln
Ab sofort sendet der katholische Fernsehsender EWTN.TV sein Programm rund um die Uhr direkt aus Köln.
-
"Mit Reförmchen ist es nicht getan": Betroffene von Missbrauch fordern Konsequenzen
Der Betroffenenbeirat im Erzbistum Köln hat in einer Presse-Erklärung seine Reaktionen auf das Gercke-Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch zusammengefasst und betont, dass mit dem unabhängigen Bericht die Arbeit der...
-
Bundespräsident Steinmeier: Bedürfnis nach Glauben kann in der Krise wachsen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht in der Corona-Pandemie ein Bedürfnis nach „Glauben und übergeordneten Antworten“ möglicherweise wachsen.