Christen seien in der Gesellschaft ein Anwalt dafür, dass „wir der Versuchung einer fundamentalistischen und populistischen Vereinfachung nicht erliegen“.
Romkorrespondent Rudolf Gehrig sprach mit dem früheren Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. über seine Beziehung zu Papst Franziskus und seine Arbeit als Nuntius im Baltikum.
„Die Ziele des synodalen Weges waren von Anfang an unrealistisch“, betonte Voderholzer.
Eine Apostolische Visitation soll grundsätzlich eine Gemeinschaft näher untersuchen und etwaige Probleme herausarbeiten. Die Hintergründe in Heiligenkreuz sind unbekannt.
Als Diözesanadministrator ist Rottler lediglich für die Verwaltung der Diözese zuständig, kann also selbst keine weitreichenden Entscheidungen treffen.
Nur etwa 1,3 Prozent der pakistanischen Bevölkerung sind Christen.
Seit dem zweiten Jahrhundert traten im Christentum immer wieder Häresien auf, die zentrale Glaubenswahrheiten leugneten. Die katholische Kirche verurteilte diese Irrlehren.
„Es gibt ein gesellschaftliches Unbehagen. Die Menschen sind niemals zuvor mit einer so rigiden Form des Islam konfrontiert worden.“
Die christliche Lehre von den Vier Letzten Dingen – Tod, Gericht, Himmel und Hölle – beleuchtet das endgültige Schicksal des Menschen und bildet das Fundament der christlichen Eschatologie.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 51
Anlass für die Wortmeldung war der 80. Jahrestag der Rückkehr von Bischof Joannes Baptista Sproll aus dem Exil, in das ihn das nationalsozialistische Regime gezwungen hatte.
Es gibt ein neues Datum für die Heiligsprechung von Carlo Acutis – dies und was sonst noch wichtig war im Vatikan lesen Sie hier im Wochenrückblick.
Der Bevölkerung von Gaza müsse „ausreichende Ernährung sowie notwendige medizinische Versorgung zur Verfügung gestellt und die Vertreibung von Menschen unterbunden werden“.
„Bei fünf Kindern steigen die Reservierungskosten für eine Fahrt um über 270 Prozent von bisher 20,80 Euro auf 77 Euro.“
„Die Zeit ist reif, der Wille ist da“, konstatierte Meier. „Es wäre schade, würden wir auch diesmal die Chance verpassen, ein für alle Mal ein gemeinsames Osterdatum festzulegen.“
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum Dreifaltigkeitssonntag.
Das Erzbistum räumte ein, dass TikTok „nicht unumstritten“ ist. In dem sozialen Netzwerk fänden sich „auch extremistische und spaltende Meinungen“ wieder.
In den vergangenen Jahren war der Kurs von kath.ch wiederholt kritisiert worden – nicht nur aus konservativen Kreisen, sondern auch von den Bischöfen selbst.
CNA Deutsch sprach mit Weihbischof Christian Würtz, dem Leiter des Freiburger Priesterseminars.
Am Dienstag hatte ein 21-jähriger ehemaliger Schüler des Bundes-Oberstufenrealgymnasiums Dreischützengasse elf Menschen getötet.