Deutschland - Österreich - Schweiz

Abt Nikodemus Schnabel OSB / screenshot / EWTN Deutschland

„Grenzgänger“: Jerusalemer Abt Nikodemus Schnabel würdigt Vorgänger zum 100. Geburtstag

22. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Über das Wirken des Altabtes sagte Schnabel: „Dank ihm sind wir ein Kloster im Dialog.“

Kardinal Rainer Maria Woelki / screenshot / YouTube / DOMRADIO

Woelki würde neuer Haltung der Weltkirche zu Segen für Homosexuelle „natürlich folgen“

22. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Glaubenskongregation hatte im Jahr 2021 ausführlich begründet, warum die Kirche keine Vollmacht hat, homosexuelle Verbindungen zu segnen.

Bischof Bertram Meier beim Weltjugendtag in Lissabon / screenshot / YouTube / radio horeb

Bischof Meier: „Die Verfolgung von Christen weltweit ist eine traurige Realität“

22. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der interreligiöse Dialog sei bei der Bekämpfung von „religiösem Hass und religiöser Gewalt“ von entscheidender Bedeutung, sagte der Weltkirchen-Bischof der DBK.

Florian Ripka, Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland / Kirche in Not

„Kirche in Not“ verweist auf „neue Eskalation der Verfolgung“ von Christen an UN-Gedenktag

22. August 2023

Von Kirche in Not

„Kirche in Not“ stehe bedrängten Christen weltweit bei und trete deswegen für das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ein, sagte der Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland, Florian Ripka.

Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor / Klaus Mellenthin / Misereor

Misereor stellt Jahresbilanz vor: 61,7 Millionen Euro an Spenden und Kollekten

21. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Durch Gelder aus anderen Quellen, insbesondere vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, standen insgesamt 241,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Bischof Heiner Wilmer / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer: „Die Kirche wäre nichts ohne die Ehrenamtlichen“

21. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Wie das Bistum berichtete, standen am Samstag diejenigen im Mittelpunkt, „die sich in der Organisation von Tafeln oder Essenausgaben einsetzen“.

Kloster Seligenthal / Bodo Kubrak / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Bischof Voderholzer weiht neue Äbtissin für Kloster Seligenthal

21. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Äbtissin Maria Christiane Hansen OCist, Jahrgang 1965, stammt ursprünglich aus Dänemark. Nun ist sie als 44. Äbtissin für rund 40 Ordensfrauen im Kloster Seligenthal zuständig.

Bischof Helmut Dieser / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

Bischof Dieser wohnt Enthüllung von Gedenktafel für Verfolgung von Homosexuellen bei

21. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Auch heute ist es wichtig, Flagge zu zeigen für eine offene Gesellschaft, in der Menschen leben können, wie es ihrer Identität entspricht.“

Abtei Königsmünster / Arnoldius / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Benediktiner von Königsmünster haben neuen Abt gewählt

21. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Diözesanadministrator des Erzbistums Paderborn, Msgr. Michael Bredeck, gratulierte dem neuen Abt, indem er „im Namen der Erzdiözese Paderborn herzliche Segenswünsche“ übermittelte.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Wer ist hier eigentlich demokratisch nicht legitimiert?

20. August 2023

Von Thorsten Paprotny

Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny  

Der Kölner Erzbischof: Kardinal Rainer Maria Woelki. / EWTN.TV

Kardinal Woelki: Enttäuscht über versuchte Pornografie-Zugriffe durch Mitarbeiter

19. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kardinal Rainer Maria Woelki hat am Freitag in einer Stellungnahme seine Enttäuschung darüber geäußert, dass hochrangige Mitarbeiter in seiner Diözese offenbar versuchten, auf pornografische Seiten im Internet zuzugreifen.                

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Xavier Coiffic / Unsplash

Eine „kulturelle Wende“, um die Zivilisation der Liebe zu verwirklichen

19. August 2023

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 57

Antonius Hamers / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Chef von Katholischem Büro NRW mahnt Politik, nicht nur „einzelne Randfragen“ abzuarbeiten

18. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Aufgabe des Staates sei letztlich, den Rahmen zu bieten, „dass Menschen ihre Freiheit und ihre Würde leben können“.

Bischof Heiner Wilmer SCJ / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer: Kirche in Deutschland trotz Austritten kein „hoffnungsloser Fall“

18. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Aber sind wir deshalb ein hoffnungsloser Fall – die letzte Generation von Christinnen und Christen in Deutschland?“, fragte der Bischof, um dann zu antworten: „Nein! Wir dürfen hoffen!“

Älteres Ehepaar / Coombesy / Pixabay

Katholische Arbeitnehmer gegen Bindung von Renteneintrittsalter an Lebenserwartung

18. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mit dem Vorschlag der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm ließen sich „weder die Rentenkassen füllen noch Altersarmut bekämpfen“.

Erzbischof Georg Gänswein predigt am 15. August 2023 in Maria Vesperbild / screenshot / YouTube / Maria Vesperbild

Erzbischof Gänswein: „Maria Vesperbild ist ein Gegengift gegen das Gift des Zeitgeistes“

18. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Gefragt, was er davon halte, dass es in Maria Vesperbild ausschließlich einen Hochaltar gebe, sagte der einstige Privatsekretär von Benedikt XVI.: „Ja, ich zelebriere dort sehr gern.“

Bischof Heinz Josef Algermissen / screenshot / YouTube / Bistum Fulda

Emeritierter Bischof Algermissen spricht sich gegen Event-Gottesdienste aus

18. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Die Bibel wird als Steinbruch von Textstellen missbraucht, um den Menschen irgendetwas beizubringen oder sie zu einer Aktion zu bewegen“, so der ehemalige Bischof von Fulda.

Sternsinger / Martin Steffen / Kindermissionswerk

Sternsinger haben im Jahr 2023 rund 45,5 Millionen Euro gesammelt

17. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Verglichen mit den Vorjahren in der Corona-Zeit habe man das Sammelergebnis steigern können.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

Bischof Overbeck verurteilt „religiös-reaktionäre Bewegungen“ in der Kirche

17. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Rechte Parteien wählen nicht den Weg des kritischen und vernunftbasierten Diskurses, sondern nutzen vielfach Zerr- und Angstbilder, um ihre politischen Ziele zu erreichen.“

Abtei Sainte-Marie de la Garde / Abbaye Sainte-Marie de la Garde

Traditionsverbundene Benediktiner in Frankreich müssen ihre Abtei drastisch erweitern

17. August 2023

Im Vertrauen auf die Vorsehung gehen die Mönche behutsam und pragmatisch in ihrem kühnen Vorhaben voran, eine neue Benediktinerabtei zu errichten.