Deutschland - Österreich - Schweiz

Familie (Symbolbild) / Patricia Prudente / Unsplash

Familienerholungswerk Rottenburg-Stuttgart kritisiert Sparmaßnahmen der Bundesregierung

17. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Förderung von Familienferienstätten ermögliche es auch kinderreichen Familien, zu günstigeren Preisen Urlaub zu machen und pädagogische Angebote zu nutzen, so das Bistum Rottenburg-Stuttgart.

Thomas Sternberg / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Ist die Kirche für Ex-ZdK-Chef Sternberg ein Selbstbedienungsladen?

17. August 2023

Mit dem Prinzip „einfach mal“ lässt sich keine Gemeinschaft organisieren. Kein Kegelverein, und schon gar nicht die katholische Kirche mit 1,4 Milliarden Gläubigen weltweit.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Tv Noe – televize dobrých zpráv

Kardinal Marx charakterisiert Maria als Zeugin eines „lebensfreundlichen“ Glaubens

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Kein Fest bringt so sehr Himmel und Erde zusammen, Schöpfer und Geschöpf“, betonte Marx zu Mariä Himmelfahrt.

Hartmut Niehues / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Scheidender Regens von Münster will „neue Wege“ des priesterlichen Lebens ausprobieren

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Niehues forderte, „die traditionelle Trennung von Klerikern auf der einen und sogenannten Laien auf der anderen Seite“ zu überwinden.

Anton Höslinger CanReg / screenshot / YouTube / StiftKlosterneuburg

Nach Untersuchungen zu Missbrauch hat Stift Klosterneuburg einen neuen Propst

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der 53-jährige Augustiner-Chorherr Anton Höslinger, der selbst aus der Stadt Klosterneuburg stammt, ist nun für die Gemeinschaft verantwortlich.

Thomas Sternberg / screenshot / YouTube / DOMRADIO

Ex-ZdK-Präsident Sternberg kritisiert „Beharrungskräfte und Borniertheiten“ im Vatikan

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Es gäbe jetzt mal die Chance für den Mut, Dinge zu tun und nicht darauf zu warten, dass im Vatikan die Dinge wieder 50 Jahre lang einfach ausgesessen werden.“

Blick auf die sächsische Hauptstadt Dresden / Alexander Henke / Unsplash

Erstmals leitet eine Frau das Katholische Büro Sachsen

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Daniela Pscheida-Überreiter sagte, die Kirche sei „Teil dieser Gesellschaft und damit auch in der Verantwortung, das Zusammenleben zum Wohl der Menschen mitzugestalten“.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Präsidentin Stetter-Karp beklagt „Zementierung des Althergebrachten“ in der Kirche

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Restaurative Positionen sind in den letzten Jahren in der katholischen Kirche lauter und schriller geworden“, sagte Stetter-Karp am Dienstag.

Bischof Franz Jung / Bistum Würzburg

Staatsanwalt ermittelt gegen Bischof Franz Jung von Würzburg

15. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mehreren Medienberichten zufolge hat die Würzburger Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen Bischof Franz Jung eingeleitet. Auslöser waren drei Strafanzeigen gegen den Geistlichen und seinen früheren Generalvikar.  

Wandgemälde Mariä Himmelfahrt im Chor von St. Severin in Köln / Triptychon / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

7 Städte auf dem amerikanischen Kontinent, die nach der Jungfrau Maria benannt sind

15. August 2023

Eine kurze Geschichte einiger Städte auf dem amerikanischen Kontinent, die ihren Namen der Muttergottes verdanken.

Christian Peschken im Gespräch mit Gilles Emmanuel Jacquet, dem Vize-Präsidenten des Internationalen Friedensforschungsinstituts Genf /

Sogenannte säkulare Werte waren ursprünglich christliche Werte: Friedensforscher

15. August 2023

Christian Peschken im Gespräch mit Gilles Emmanuel Jacquet, dem Vize-Präsidenten des Internationalen Friedensforschungsinstituts Genf.

Peter Paul Rubens: Mariä Himmelfahrt (Antwerpen) / Rolf Kranz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die faszinierende Geschichte des Festes Mariä Himmelfahrt

15. August 2023

Obwohl der Festtag relativ neu ist, hat die Geschichte des Feiertags – und das Geheimnis dahinter – ihre Wurzeln in den frühesten Jahrhunderten des christlichen Glaubens.

Abt Nikodemus Schnabel OSB / screenshot / EWTN

Abt Nikodemus Schnabel beklagt „wenig Interesse“ an Bericht zur Religionsfreiheit

14. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Abt Nikodemus fragte, warum die DBK und die EKD mit einem „wirklich hervorragenden Text nicht mehr in die mediale Offensive“ gingen.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / KAB Deutschlands

Bischof Genn: „In der menschlichen Schwachheit bringt Gott seine Kraft zur Geltung“

14. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Genn fragte, wie man es schaffen könne, Gott auch dann zu lieben, wenn man den Tod einer geliebten Person erfahren musste.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / radio horeb

Bischof Meier verurteilt „Wagenburgmentalität“ von Kritikern des Synodalen Wegs

14. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ein solcher Gegensatz hat mit dem Evangelium nichts mehr zu tun. Hier ist die Grenze zur Ideologie, zu erstarrten, leblos gewordenen Lehrsätzen schon überschritten.“

Denis Knobel / EU2018BG Bulgarian Presidency / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Scheidender Schweizer Botschafter: „Der Posten beim Heiligen Stuhl ist anspruchsvoll“

14. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Die Schweiz und der Vatikan verfolgen ganz ähnliche Zielsetzungen, wenn es um Frieden, Menschenrechte oder internationales Recht ganz allgemein geht.“

Kirchenruine nach dem Brand vom 4. August 2023 / Julian Nyča / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Brandstiftung: Täter gesteht, barocke Kirche in Sachsen angezündet zu hab en

14. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

    Ein 40-jähriger Mann sitzt in Haft, nachdem er gestanden hat, die Stadtkirche in Großröhrsdorf angezündet zu haben. 

Maximilian Kolbe / gemeinfrei

Maximilian Kolbe verstand es, „allen Herzen Licht zu bringen“: Ordensschwester

14. August 2023

Die Schwester hob die Nächstenliebe des Heiligen Maximilian hervor, indem sie erklärte, dass er im Konzentrationslager in Auschwitz die schwierigsten Arbeiten verrichtet habe.

Anna Diouf moderierte live beim Weltjugendtag in Lissabon / EWTN.TV

"Bei Gott ist kein Ding unmöglich": Im Gespräch mit Anna Diouf über den WJT Lissabon

13. August 2023

"Als Pilgerin habe ich mich eigentlich nur am Sonntag gefühlt", erzählt die EWTN-Redakteurin    

Reinhard Raffalt / screenshot / ARD Mediathek

Ein Leben für die Kultur: Reinhard Raffalt hätte 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert

13. August 2023

Das Buch stellt uns einen Menschen, eine Persönlichkeit vor, die uns Deutschen heute Not tut. Aber es ist schön, von dieser gebildeten Persönlichkeit zu erfahren.