Europa

Heiliger, Märtyrer, Franziskaner: St. Maximilian Kolbe. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1936. / Wikimedia (CC0)

Maximilian Kolbe: Ein Märtyrer aus Liebe zu Christus

14. August 2025

Von Alexander Folz

Maximilian Kolbe ist der Patron der Journalisten, Familien, Gefangenen und der Lebensrechtsbewegung.

Kathedrale von Toulouse / Poudou99 / Wikimedia Commons (CC BY 4.0)

Französische Bischöfe gegen Beförderung von Priester, der Minderjährigen vergewaltigt hat

13. August 2025

Von Madalaine Elhabbal

Spina wurde 2006 vom Berufungsgericht Tarbes wegen Vergewaltigung eines 16-jährigen Schülers im Jahr 1993 verurteilt, während er als Seelsorger an einer Schule tätig war.

Krzysztof Dukielski / screenshot / YouTube / Radio Plus Radom

Warum ein designierter Weihbischof in Polen wenige Tage nach der Ernennung zurücktrat

12. August 2025

Von Martin Bürger

Der Bischof von Radom, Marek Solarczyk, verwies am Samstag auf ein „Fehlverhalten“ des designierten Weihbischofs Krzysztof Dukielski gegenüber einer minderjährigen Person.

Fresko der heiligen Klara von Simone Martini in der Kapelle der Unterkirche der Basilika San Francesco in Assisi (14. Jh.) / Gemeinfrei

Radikale Armut nach franziskanischem Vorbild: Gedenktag der heiligen Klara von Assisi

11. August 2025

Von Alexander Folz

1247 verfasste sie als erste Frau eine eigene Ordensregel, die Papst Innozenz IV. kurz vor ihrem Tod bestätigte. Die Klarissen verbreiteten sich rasch in ganz Europa.

Kathedrale von Córdoba in Spanien / Toni Castillo Quero / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Feuer in berühmter Kathedrale von Córdoba, aber keine irreparablen Schäden

11. August 2025

Von Martin Bürger

„Es ist schrecklich, es gibt Schäden […], aber es ist keine Katastrophe“, sagte der Bürgermeister.

Das Turiner Grabtuch  / Wikipedia Koppchen (CC-BY-SA-3.0)

Ist das Turiner Grabtuch nur ein „Kunstwerk"? Warum die Debatte wieder entflammt ist

7. August 2025

Von Daniel Payne

Aber sind die Behauptungen des Brasilianers wirklich neu und relevant? Was steckt dahinter?   

Französische Pfadfinderkluft / H4stings / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Französische Pfadfinderchefin tritt nach massiver Kritik zurück

Marine Rosset ist nach weniger als zwei Monaten als Präsidentin der Scouts et Guides de France (SGDF) zurückgetreten. Die sozialistische Politikerin war wegen ihrer öffentlichen Haltung zur Abtreibung und ihrer Lebensweise zunehmend unter Druck geraten.

Karol Nawrocki / Gemeinfrei / Unsplash (CC0)

Analyse: Ist Karol Nawrockis Triumph ein Wendepunkt für Polen und das christliche Europa?

7. August 2025

Von Solène Tadié

Während sich Polen auf die Amtsführung seines neuen Präsidenten Karol Nawrocki vorbereitet, befindet sich das Land an einem entscheidenden Scheideweg.

Bischof Robert Barron / screenshot / YouTube / Bishop Robert Barron

Bischof Barron zum Jubiläum der Jugend: Hört auf Gottes Stimme und nehmt seine Mission an

2. August 2025

Von Paris Apodaca

„Gott hat eine Vorstellung davon, was für Heilige ihr sein sollt“, sagte Barron.

EWTN-Mikrofon, im Hintergrund der Petersdom / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo XIV. grüßt Teilnehmer der EWTN-Sommerakademie in Rom

2. August 2025

Von Tessa Gervasini

Die Teilnehmer der Sommerakademie arbeiteten während des zehntägigen Kurses gemeinsam an Geschichten und produzierten, drehten und schnitten in Teams Videos.

Kardinal Vincent Nichols / screenshot / YouTube / CYMFed

Erzbischof von Westminster „hocherfreut“ über John Henry Newman als Kirchenlehrer

1. August 2025

Von Madalaine Elhabbal

Kardinal Vincent Nichols merkte an, dass der Antrag, Newman als Kirchenlehrer anzuerkennen, „seit einiger Zeit“ beim Heiligen Stuhl vorlag und weltweit breite Unterstützung fand.

Bischof Frederik Hansen (Mitte) wurde am 18. Januar 2024 zum Bischof von Oslo geweiht. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Neuer Bischof von Oslo spricht über Evangelisierung, Zusammenarbeit mit Bischof Varden

1. August 2025

Von Martin Bürger

Bischof Fredrik Hansen PSS sagte: „Während vieler Jahre meiner Priesterlaufbahn habe ich das römische Brevier von 1962 gebetet.“ So habe er seinen bischöflichen Wahlspruch entdeckt.

Notre-Dame-des-Champs / Ralf.treinen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Zwei Brände in zwei Tagen: Kirche Notre-Dame-des-Champs in Paris geschlossen

30. Juli 2025

Von Madalaine Elhabbal

Am Tag nach dem ersten zufälligen Brand setzten Vandalen in einer Seitenkapelle, die dem heiligen Josef geweiht ist, Holzvertäfelungen in Brand.

Carlo Acutis, Pier Giorgio Frassati / Bistum Assisi / gemeinfrei

Jubiläum der Jugend stellt Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati ins Zentrum

26. Juli 2025

Von Courtney Mares

Neben Acutis und Frassati werden im Rahmen des Jubiläums der Jugend auch andere junge Menschen gewürdigt, die für ihr heiligmäßiges Leben bekannt sind.

Blick auf Kiew in der Ukraine / Unsplash / Chaiwat Hanpitakpong

Ukrainisch-Orthodoxe Kirche muss alle Verbindungen zum Moskauer Patriarchat einstellen

22. Juli 2025

Von Martin Bürger

Die UOK habe „bis zum 18. August, bevor sie von den Behörden wegen ‚Verletzung des Gesetzes über die Freiheit des Gewissens und der religiösen Vereinigungen‘ aufgelöst wird“.

Notre-Dame: Die Kathedrale Unserer Lieben Frau zu Paris / Hannah Reding / Unsplash (CC0)

6 Millionen Besucher seit Wiedereröffnung: Notre-Dame de Paris populärstes Monument in Frankreich

Seit ihrer Wiedereröffnung nach dem verheerenden Brand hat die Kathedrale in der französischen Hauptstadt mehr als sechs Millionen Menschen empfangen.

León XIV feiert die Messe in der Kapelle der Carabinieri-Station in Castel Gandolfo am 15. Juli 2025. / Vatican Media

Papst Leo XIV. würdigt Carabinieri zu besonderem Jubiläum

In seiner Predigt betonte der Pontifex die universelle Geschwisterlichkeit in Christus und würdigte den Dienst der italienischen Polizei.  

Der britische Konservative Jacob Rees-Mogg. / Screenshot von YouTube

Britischer Politiker Rees-Mogg: Hoffnung für alte Messe unter Leo XIV.

15. Juli 2025

Von Alexander Folz

Jacob Rees-Mogg zeigte sich im Spectator optimistisch über die Zukunft der traditionellen lateinischen Messe unter Papst Leo XIV. und kritisierte frühere Einschränkungen durch liberale Kirchenvertreter.

Eine Karte des „Schwertes des heiligen Michael“, das sich über Europa bis nach Jerusalem erstreckt. / Mit freundlicher Genehmigung der Sacra di San Michele

„Das unsichtbare Schwert“ des Erzengels Michael: Sieben heilige Orte entlang einer geheimnisvollen Linie

15. Juli 2025

Von Emma Silvestri

Seit Jahrhunderten fasziniert eine geheimnisvolle Linie Christen und Pilger.

Väterpilgerfahrt nach Cotignac zieht Tausende für Brüderlichkeit und Gebet an. / Mit freundlicher Genehmigung der Väterpilgerfahrt nach Cotignac

Über 2.000 Väter pilgern durch die Provence: Eine jahrhundertealte Tradition lebt weiter

14. Juli 2025

Von Solène Tadié

Mehr als 2.000 Männer – Väter, Ehemänner und Männer mit dem Wunsch, Vater zu werden – nahmen teil.