Europa

Pier Giorgio Frassati / Gemeinfrei

Bergsteiger, lebensfroh und mystisch: Pier Giorgio Frassati wird 2025 heiliggesprochen

1. Dezember 2024

Von Alexander Folz

Der im Alter von 24 Jahren plötzlich an Kinderlähmung verstorbene Italiener, der Bergbauingenieurwesen studiert hatte, war ein tieffrommer, vor allem aber lebenslustiger und beliebter junger Mann.  

Weihbischof John Sherrington von Westminster / Mazur/catholicchurch.org.uk (CC BY-NC-SA 2.0)

Bischöfe im Vereinigten Königreich bestürzt über Votum zum assistierten Suizid im Parlament

30. November 2024

Von Madeleine Teahan

Nach einer fünfstündigen Debatte in zweiter Lesung im Unterhaus stimmten 330 Abgeordnete für das Gesetz über die Sterbehilfe für Erwachsene, während 275 dagegen stimmten.

Mount Melleray Abbey / Alexander Redfern / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Trappisten schließen drei Klöster in Irland, verbliebene Mönche gründen neue Kommunität

Bereits Anfang November hatten die Trappisten mitgeteilt, dass sich die Mönche der drei Klöster zu einer neuen Kommunität innerhalb des Ordens zusammenschließen.

Festnahme (Symbolbild) / Pixabay

Mann wegen Priestermord und Verletzung einer Ordensfrau nach mehr als 30 Jahren verhaftet

28. November 2024

Von Walter Sánchez Silva

Laut einer Mitteilung der Polizei, die am 25. November auf ihrer Webseite veröffentlicht wurde, ist der Mann, der nicht namentlich genannt wird, in Spanien festgenommen worden.

Antonio Tort Reixachs und der Priester Cayetano Clausellas Ballvé / Arquidiócesis de Barcelona

Priester und Laie seliggesprochen, die als Märtyrer im spanischen Bürgerkrieg starben

25. November 2024

Von Diego López Marina

Papst Franziskus sagte am Sonntag nach dem Angelusgebet im Vatikan: „Danken wir Gott für das große Geschenk dieser vorbildlichen Zeugen Christi und des Evangeliums.“

Eheringe / Sandy Millar / Unsplash

Präsident der spanischen Bischofskonferenz besorgt über Krise der Berufungen zur Ehe

24. November 2024

Von Nicolás de Cárdenas

Papst Franziskus hatte die spanischen Bischöfe aufgefordert: „Kümmert euch um die Berufung zur Ehe.“

Beichtstuhl / AS photo studio/Shutterstock

Französische Bischofskonferenz veröffentlicht Richtlinien für Beichte

13. November 2024

Von Alexander Folz

Im Mittelpunkt stehen neue Vorgaben für Beichtväter, eine „Charta für die geistliche Begleitung“ sowie zusätzliche Unterstützung für Priester in ihrem Dienst.  

Justin Welby / screenshot / YouTube / Channel 4 News

Fehlerhafter Umgang mit Missbrauch: Anglikanischer Erzbischof von Canterbury tritt zurück

13. November 2024

Von Jonah McKeown

Obwohl Welby selbst nicht des Missbrauchs beschuldigt wurde, stand er für seine Reaktion auf eine Reihe von Missbrauchsfällen innerhalb der von ihm geleiteten Gemeinschaft in der Kritik.

Trappistenabtei „Notre-Dame de Sept-Fons“ / Pethrus / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Über zwei Jahre Vakanz: Neuer Oberer der Trappistenabtei Sept-Fons empfängt Abtsbenediktion

11. November 2024

Von Hans Jakob Bürger

Heute leben in der Trappistenabtei „Notre-Dame de Sept-Fons“ etwa 80 Mönche. Seit der Wiederbesiedelung von Sept-Fons vor 180 Jahren ist Dom Thomas erst der elfte Abt.

Der Mediziner Gosbert Weth vor dem „Volto Santo“ / Marco Gandolfo / EWTN

Das Heilige Gesicht birgt Licht in sich: Mediziner untersucht „Volto Santo“ von Manoppello

11. November 2024

Von Paul Badde

„Alles in allem lässt die Bildentstehung des heiligen Gesichts nur eine einzige Erklärung zu.“

Papst Franziskus auf dem Petersplatz am 11. November 2015 / CNA(/aniel Ibanez

Papst Franziskus sieht Gründung des neuen Bistums Tallinn in Estland als „Meilenstein“

4. November 2024

Von Alexander Folz

Das neue Bistum umfasst ganz Estland, wo Katholiken eine Minderheit von 0,4 Prozent der Gesambevölkerung bilden.

Päpstliche Universität Gregoriana / Päpstliche Universität Gregoriana

Theologen denken in Rom über nächste Phase der Weltsynode zur Synodalität nach

31. Oktober 2024

Von Hannah Brockhaus

An dem Kongress nahmen viele der Experten teil, die an vier theologischen Foren während der Synodenversammlung teilgenommen hatten.

Eine in die Flagge der Ukraine gehüllte Frau steht vor den Trümmern eines zerstören Gebäudes. / Viacheslav Boiko/Shutterstock.

Ukrainische Kirche hat Hälfte ihrer Gemeinden in von Russland besetzten Gebieten verloren

31. Oktober 2024

Von Eduardo Berdejo

Der neue Bischof des Exarchats von Donezk sagte, dass die Priester „nahe bei der Bevölkerung bleiben und die Flüchtlinge besuchen, die ihre Häuser verlassen haben“.

Dr. José Luis Bazán / Privat

Rechtsberater der europäischen Bischöfe: Wichtig, „Glauben zu kennen“

27. Oktober 2024

Von Alexander Folz

José Luis Bazán, der Rechtsberater der europäischen Bischöfe, sprach mit CNA Deutsch über die Herausforderungen, vor denen Christen in einem säkularen Umfeld stehen.

Matthieu Jasseron / Screenshot von YouTube

Bekannter französischer TikTok-Influencer gibt Priesteramt auf

23. Oktober 2024

Von Alexander Folz

Matthieu Jasseron, bekannter TikTok-Star und Priester, hat am vergangenen Sonntag seinen Rücktritt vom Priesteramt angekündigt, wie die französische Zeitung Le Figaro berichtet.  

Dr. José Luis Bazán / Privat

Rechtsberater der europäischen Bischöfe spricht über „höfliche Verfolgung“ von Christen im Westen

19. Oktober 2024

Von Alexander Folz

Im Interview mit CNA Deutsch sprach José Luis Bazán über die zunehmende „höfliche Verfolgung“ von Christen in westlichen Gesellschaften.

Palazzo Madama, Sitz des italienischen Senats / Merulana / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Italien stellt Leihmutterschaft im Ausland für italienische Staatsbürger unter Strafe

18. Oktober 2024

Von Hannah Brockhaus

Die Kriminalisierung der Leihmutterschaft wird von Italiens derzeitiger Regierung unter der Leitung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nachdrücklich unterstützt.

Papst Franziskus mit dem König der Belgier und dessen Ehefrau / Vatican Media

Mehr als 500 Belgier fordern nach Besuch von Papst Franziskus Austragung aus Taufregister

17. Oktober 2024

Von Thomas Philipp Reiter

Die Debatten um die Folgen des Papstbesuches in Luxemburg und Belgien vom 26. bis 29. September halten damit weiter an.

Kardinal Willem Jacobus Eijk / Screenshot von YouTube

Kardinal Eijk an Bischöfe: „Machen Sie nicht diesen Fehler, machen Sie nicht unseren Fehler“

16. Oktober 2024

Von Alexander Folz

Der Kardinal sage, er sehe „Ähnlichkeiten“ zwischen dem Pastoralkonzil der niederländischen Kirchenprovinz nach dem Zweiten Vatikanum und dem deutschen Synodalen Weg.  

Bischof Erik Varden OCSO am 28. November 2022 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Norwegische Bischöfe unterzeichnen ökumenische Erklärung zu Geschlecht und Sexualität

Bischof Varden: Christliches Menschenbild stimmt mit empirischen Daten überein