„Wir passen die Führungsstrukturen und Entscheidungswege in unserem Bistum an, um den Herausforderungen für die Zukunft bestmöglich zu begegnen“, erklärte Bischof Meier.
Ohne Sondersitzung des Bundestags oder andere Sonderregelungen kann der Gruppenantrag zur Legalisierung von Abtreibung vor der Bundestagswahl nicht mehr beschlossen werden.
„Zur Erlangung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen in NRW ist u.a. ein inklusionspädagogisches Konzept Voraussetzung.“ Dazu gehöre Sexualpädagogik.
Die Forderung ist in letzter Zeit immer wieder zu hören: Die Erstbeichte von Kindern vor der Erstkommunion gehört abgeschafft. Pfarrer Guido Rodheudt widerspricht.
Der Limburger Bischof Georg Bätzing begrüßte die Neuerung: „Das neue Leitungsteam vereint vielfältige berufliche Erfahrungen und Freude an der Zusammenarbeit.“
Hintergrund war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg, den die AfD laut Erdinger Stadtpfarrer für ihre politischen Zwecke „umnützen“ wolle.
Die drei Länder mit der stärksten Christenverfolgung sind Nordkorea, Somalia und der Jemen.
Ein Facebook-Beitrag des Bistums Aachen mit der Aufschrift „Meta hat den Faktencheck eingestellt, also konnte Jesus tatsächlich auf dem Wasser gehen!“ hat bei den Gläubigen Unverständnis hervorgerufen.
Ein Schwerpunkt des Gemeindelebens, so hieß es, werde sicherlich in Hilfsangeboten liegen – etwa für Menschen im Kirchenasyl.
Papst Johannes Paul II. hat die Frauenweihe in seinem Apostolischen Schreiben Ordinatio Sacerdotalis von 1994 unter Berufung auf die beständige Lehre der Kirche feierlich ausgeschlossen.