Alexander Folz

Alexander Folz

Alexander Folz ist freier Journalist und Mitarbeiter bei CNA Deutsch mit den Schwerpunkten Glaube, Politik und Kultur. Er ist im Saarland aufgewachsen und studiert derzeit Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. Sein besonderes Interesse gilt der katholischen Soziallehre, die er als Brücke zwischen Glaube und wirtschaftlicher Praxis versteht. Als engagiertes Mitglied einer katholischen Jugendbewegung widmet er sich auch Pro-Life-Initiativen. Darüber hinaus hat er für die Zeitschriften Lebensforum, Corrigenda und die katholische Wochenzeitung Die Tagespost geschrieben. Im Jahr 2024 nahm er an der Sommerakademie von EWTN in Rom teil.

 

Europäische Bischöfe fordern EU auf, weiterhin geschlossen für Ukraine einzutreten

Mar 5, 2025 / 11:00 am

Jede „glaubwürdige und aufrichtige Bemühung um einen Dialog“ müsse auch das „Opfer der Aggression“ mit einbeziehen, nämlich die Ukraine.  

Katholische Fastenzeit: Regeln, Traditionen und Entwicklungen

Mar 5, 2025 / 07:00 am

Trotz der Änderungen im Laufe der Zeit bleibt das Fasten ein fester Bestandteil des katholischen Lebens.

Kardinal Müller: Es gibt „eine gewisse Spaltung über die Lehre der Kirche“

Mar 4, 2025 / 12:00 pm

Die Wahrheit wäre heilsam für den Menschen, bringe aber „Anstrengungen mit sich, das eigene Leben zu ändern“, sagte der einstige Präfekt der Glaubenskongregation.

Schweizer Kapuziner sieht in Klosterschließungen „kein Riesendrama“

Mar 4, 2025 / 07:00 am

Das klösterliche Leben gehöre „nicht zur DNA unserer Berufung“, sagte der Kapuziner Niklaus Kuster.

Betreiber von bekanntem YouTube-Kanal: „Christus ist das Allerwichtigste“

Mar 3, 2025 / 12:00 pm

„Christus ist das Allerwichtigste und die Politik ist am Ende eine Spannung zwischen Schall und Rauch. Das kann nicht die Welt verändern, so wie sich das viele erhoffen.“

Warum der Atheist und Hochschullehrer Riccardo Wagner katholisch wurde

Mar 2, 2025 / 07:00 am

Sein Interesse an der Religion wurde geweckt, als er sich fragte, warum intelligente Menschen wie Papst Benedikt XVI. am katholischen Glauben festhalten.  

Europäische Bischofskonferenz: Solidarität der EU mit Ukraine „von entscheidender Bedeutung“

Feb 28, 2025 / 15:30 pm

Man werde „unter keinen Umständen zulassen“, dass das ukrainische Volk als etwas „abgestempelt“ werde, „was es nicht ist“, so der Präsident der COMECE.   

Glaubensabfall von vielen Katholiken beunruhigt Dogmatiker Seewald „überhaupt nicht“

Feb 27, 2025 / 12:00 pm

Der Dogmatiker und Priester sagte, er könne mit dem „Großbegriff“ Berufung nach wie vor „nichts“ anfangen. Ihm fehle der „metaphysische Überbau“.   

Vatikan verbietet Veröffentlichung von Namenslisten bloß mutmaßlicher Missbrauchstäter

Feb 27, 2025 / 09:00 am

Das Bistum Aachen, das die Namen bloß mutmaßlicher Missbrauchstäter veröffentlicht hatte, gab an, man werde über das vatikanische Verbot in den Gremien „beraten“.

Betroffenenbeirat kritisiert Karnevalswagen: „Erneuter Missbrauch unserer Verletzungen“

Feb 26, 2025 / 15:30 pm

Der Kölner Betroffenenbeirat ist der Meinung, dass es zwar wichtig sei, öffentlich über sexuellen Missbrauch zu sprechen, dies aber selten mit Fingerspitzengefühl geschehe.