-
Der neue Leibarzt von Papst Franziskus ist Experte für Altersheilkunde
Papst Franziskus hat heute einen Spezialisten für Altersheilkunde zu seinem neuen Leibarzt ernannt.
-
Außenminister des Vatikans: Religionsfreiheit wird weltweit erodiert
Ein robustes Verständnis des Rechts auf Religionsfreiheit wird in der globalen Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie erodiert, sagte der Außenminister des Vatikans in einer Videobotschaft an den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen...
-
Papst Franziskus trauert um Opfer des Anschlags im Kongo
Papst Franziskus hat mit einem Beileidstelegramm seine Trauer über den tödlichen Anschlag ausgedrückt.
-
Warum die christliche Buße in der Covid-19-Pandemie so wichtig ist
Die im christlichen Leben geforderte und in der Fastenzeit herausgestellte Buße kann uns helfen, den Opfern, zu denen wir während der Coronavirus-Pandemie aufgerufen wurden, einen Sinn zu geben, so ein...
-
Papst Franziskus zum Jahrestag der Göttlichen Barmherzigkeit
Papst Franziskus hat am Montag in einem Brief zum 90. Jahrestag der ersten Erscheinung Jesu vor der heiligen Faustina Kowalska die Katholiken aufgefordert, Christus um das "Geschenk der Barmherzigkeit" zu...
-
Benedikt XVI. und das Fest der Kathedra des Apostels Petrus
Am heutigen 22. Februar vor 15 Jahren hat der damalige Papst Benedikt XVI. zum Fest der Kathedra Petri eine bemerkenswerte Generalaudienz auf dem Platz abgehalten, der auch den Namen Petri...
-
Papst Franziskus warnt: Niemals mit dem Teufel in Dialog treten
Am ersten Sonntag der Fastenzeit hat Papst Franziskus daran erinnert, wie Jesus Christus dem Teufel begegnete – und betont, dass auch heute Katholiken niemals mit dem Teufel in Dialog treten...
-
Papst Franziskus besucht Schriftstellerin und Holocaust-Überlebende in Rom
Papst Franziskus hat am Samstag das Haus der Schriftstellerin und Holocaust-Überlebenden Edith Steinschreiber Bruck in Rom besucht.
-
Papst Franziskus ernennt italienischen Franziskaner zum Erzpriester von St. Peter
Papst Franziskus hat am Samstag den italienischen Kardinal Mauro Gambetti zum Nachfolger von Kardinal Angelo Comastri als Erzpriester des Petersdoms und Generalvikar für den Staat Vatikanstadt ernannt.
-
Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Kardinal Robert Sarah an
Papst Franziskus hat am Samstag den Rücktritt von Kardinal Robert Sarah als Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung angenommen.
-
Droht Mitarbeitern des Vatikans, die eine Impfung ablehnen, die Kündigung?
Laut einem Dekret, das Anfang des Monats veröffentlicht wurde, drohen Angestellten, die sich weigern, den COVID-19-Impfstoff zu erhalten, wenn dies für ihre Arbeit notwendig ist, Strafen bis hin zur Kündigung...
-
Papst Franziskus: Die Coronavirus-Pandemie kann uns helfen, solidarischer zu sein
In einer Videobotschaft an den Kongress für religiöse Bildung in Los Angeles hat Papst Franziskus am gestrigen Donnerstag gesagt, dass das Leid, das durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wurde, eine Gelegenheit...
-
"Das Licht des Evangeliums anbieten": Neuer Erzbischof von Teheran geweiht
Ein Franziskanermönch ist diese Woche zum Erzbischof von Teheran-Isfahan geweiht und beauftragt worden, "das Licht des Evangeliums" im Iran auszustrahlen.
-
Vatikanischer Wirtschaftsrat berät über Jahreshaushalt 2021
Der ohnehin schon defizitäre Haushalt des Vatikans hat aufgrund der Corona-Krise weitere Rückschläge erlitten.
-
Aschermittwoch im Petersdom: Papst Franziskus predigt zur Bekehrung der Herzen
Die 40 Tage der Fastenzeit sind eine Gelegenheit, sich von der Sklaverei der Sünde zu befreien, indem wir uns mit Gott versöhnen.
-
Papst Franziskus ehrt koptisch-orthodoxe Märtyrer als "Heilige aller Christen"
Papst Franziskus hat das mutige Zeugnis der 21 koptisch-orthodoxen Christen gelobt, die 2015 vom Islamischen Staat (IS) getötet wurden.
-
Papst Franziskus: Gott kennt keinen "Sicherheitsabstand"
"Es ist schön, den Platz in der Sonne zu sehen! Das ist schön!"
-
Papst Franziskus ernennt 54-jährigen zum Nachfolger von Kardinal Joseph Coutts
Papst Franziskus hat am Donnerstag einen 54-jährigen zum Nachfolger von Kardinal Joseph Coutts als Erzbischof von Karatschi, Pakistan, ernannt.
-
Papst Franziskus: Gebet stärkt uns für die Herausforderungen des Alltags
"Unser tägliches Leben muss vom Gebet durchdrungen sein."
-
Kardinal Koch weist auf Widersprüche der "Befürworter" einer "Mahlgemeinschaft" hin
Kardinal Kurt Koch, der "Ökumene-Minister" von Papst Franziskus, hat mit einem Offenen Brief auf Widersprüche zwischen Thesen der Unterstützer einer "Mahlgemeinschaft" und der tatsächlichen Praxis in protestantischen Gemeinden hingewiesen.