Vatikan

Papst Franziskus winkt Besuchern auf dem Petersplatz am 28. Juni 2023 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Vatikan bestätigt: Papst Franziskus arbeitet an Fortsetzung zu "Laudato Si"

21. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat in einer Rede vor Juristen aus den Mitgliedsstaaten des Europarates Pläne für eine Aktualisierung seiner wegweisenden Enzyklika Laudato Si angekündigt.         

Der Vorsitzende des Generalstabs der Streitkräfte der Vereinigten Staaten, General Mark A. Milley, am 22. August 2023 mit Papst Franziskus im Vatikan / Vatican Media

Papst Franziskus trifft US-Generalstabschef Mark Milley

21. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus ist am Montag mit dem obersten Militär der Vereinigten Staaten zusammengetroffen.             

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus würdigt beispielhaftes Leben eines von der Mafia ermordeten Priesters

21. August 2023

Von Hannah Brockhaus

„Dem Beispiel Jesu folgend, ging Don Pino den ganzen Weg in der Liebe“, schrieb Papst Franziskus in einem Brief an Erzbischof Corrado Lorefice von Palermo.

Papst Franziskus beim Angelusgebet / Vatican Media

Papst Franziskus: Den Glauben mit Gebet und Taten leben

20. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In seiner heutigen Angelus-Ansprache hat Papst Franziskus die Bedeutung eines lebendigen, beharrlichen Glaubens und die Notwendigkeit der Offenheit für Veränderungen hervorgehoben. Der Pontifex bezog sich auf die biblische Geschichte der kanaanäischen Frau, die Jesus anflehte, ihre besessene Tochter zu heilen, und betonte, dass "Gott widersetzt sich nicht, wenn man ihn bittet." Franziskus erklärte, dass Jesus seine Haltung gegenüber der Frau änderte, weil sie einen "großen Glauben" zeigte. "Es ist interessant zu sehen, welches Entgegenkommen Jesus zeigt: von der Bitte der Frau lässt er sich dazu bewegen, seine Pläne 'vorzuverlegen'; mit ihrem konkreten Fall konfrontiert, wird er noch entgegenkommender und barmherziger," sagte der Papst. Er fügte hinzu, dass "die Liebe kreativ" ist und Christen dazu einlädt, offen für Veränderungen zu sein. Der Papst betonte auch die "Konkretheit eines Glaubens, der kein religiöses Etikett ist, sondern eine persönliche Beziehung zum Herrn." Er sagte, dass der Glaube der kanaanäischen Frau "nicht aus theologischer Galanterie, sondern aus Beharrlichkeit; nicht aus Worten, sondern aus Gebet" besteht. Franziskus schloss seine Ansprache mit einer Reihe von Fragen, die die Gläubigen zur Selbstreflexion anregen sollen: "Bin ich in der Lage, meine Meinung zu ändern? Kann ich verständnisvoll und mitfühlend sein, oder halte ich stur an meinen Positionen fest? Wie steht es um meinen Glauben? Bleibt er bei Begriffen und Worten stehen, oder wird er wirklich gelebt, mit Gebeten und Taten?"

Papst Franziskus bekreuzigt sich bei der Generalaudienz am Petersplatz am 31. Januar 2018. / CNA / Daniel Ibanez

Papst Franziskus trauert mit Mutter eines verstorbenen Weltjugendtag-Teilnehmers

20. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat die Mutter des jungen Mannes  angerufen, der sich während seiner Reise zum Weltjugendtag in Portugal eine bakterielle Infektion mit Staphylokokken zugezogen hatte und nun gestorben ist: Die Infektion führte vermutlich zu einer Blutvergiftung, die ein Organversagen zur Folge hatte, der Luca Re Sartù (24) am 11. August erlag.

Papst Franziskus und der Präsident von Madagaskar, Andry Nirina Rajoelina / Vatican Media

Papst Franziskus trifft katholischen Präsidenten von Madagaskar

18. August 2023

Von Hannah Brockhaus

Nach Angaben des Vatikans lud Papst Franziskus Rajoelina und seine Familie nach einem 20-minütigen Gespräch unter vier Augen ein, gemeinsam ein Ave Maria zu beten.

Erzbischof Stephen Ameyu Martin empfängt den Kardinalstaatssekretär bei dessen Ankunft in Juba, Südsudan, 14. August 2023. / Sudan/Südsudanesische Katholische Bischofskonferenz

Auf besonderer Mission des Vatikans: Kardinalstaatssekretär besucht Südsudan

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin ist diese Woche im Südsudan, wo er im Rahmen eines viertägigen Besuchs in dem ost- und zentralafrikanischen Land unter anderem mit Menschen zusammentreffen wird, die vor der Gewalt im benachbarten Sudan fliehen.       

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: „Geheimnisse“ im Leben Jesu und Mariens sind „Dienst und Lob“

15. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Wenn wir uns bücken, um unseren Brüdern zu dienen, erheben wir uns: es ist die Liebe, die das Leben erhebt.“

Papst Franziskus / Vatican Media

„Eine Botschaft, die wir nicht sofort begreifen“: Papst Franziskus betet Angelus

13. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Was sollen wir tun, wenn wir Angst haben, wenn wir nur Dunkelheit sehen und das Gefühl haben, dass wir untergehen?“, fragte Franziskus.

Papst Franziskus betet am 4. Oktober 2014 / Mazur/catholicnews.org.uk

Brände auf Hawaii: Papst Franziskus betet für Betroffene

11. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat nach den Waldbränden auf der hawaiianischen Insel Maui, bei denen mindestens 55 Menschen ums Leben gekommen sind, sein Beileid ausgesprochen.

Kreuz der Thomaschristen, das auch die syro-malabarische Kirche verwendet / Mazur / catholicnews.org.uk

Papst Franziskus ernennt Delegat zur Beilegung von Liturgiestreit in Indien

11. August 2023

Von Hannah Brockhaus

Franziskus hat mehrmals direkt in die Kontroverse eingegriffen, bei der es um die Frage geht, in welche Richtung der Priester bei der Feier der Liturgie beten sollte.

Die Kirche in der Residenz des Opus Dei in Rom. / CNA/Petrik Bohumil

Was hat sich an den Personalprälaturen geändert?

10. August 2023

Ein Gastbeitrag zur Änderung des Kirchenrechts durch Papst Franziskus    

Rui Manuel Sousa Valério SMM / screenshot / YouTube / Agência Ecclesia

Kurz nach Weltjugendtag: Papst Franziskus ernennt neuen Patriarchen von Lissabon

10. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der neue Patriarch ist Rui Manuel Sousa Valério SMM, ein Montfortaner, der bislang Militärbischof von Portugal war. Der Bischof wird kurz vor Weihnachten 59 Jahre alt.

Künstliche Intelligenz (Symbolbild) / Shutterstock

Künstliche Intelligenz wird Thema des nächsten Weltfriedenstags

9. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Papst Franziskus ruft zu einem offenen Dialog über die Bedeutung dieser neuen Technologien auf, die mit disruptiven Möglichkeiten und ambivalenten Auswirkungen einhergehen“, hieß es.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 9. August 2023 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus beginnt nach Sommerpause wieder mit Generalaudienzen

9. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Dabei sprach er diesmal über seinen Besuch beim Weltjugendtag in Lissabon, der am Sonntag zu Ende gegangen war.

Der Gründer des Opus Dei, St. Josemaria Escrivá / Flickr / Schrein von Torreciudad (CC BY 2.0)

Papst Franziskus ändert Kirchenrecht zum Opus Dei

8. August 2023

Von Courtney Mares

Papst Franziskus hat am Dienstag das Kirchenrecht hinsichtlich der Leitung des Opus Dei und künftiger Personalprälaturen geändert.

Sankt Dominik in einer Darstellung von Fra Angelico. / Gemeinfrei

Warum der Tag des heiligen Dominikus nicht der größte Feiertag der Dominikaner ist

8. August 2023

Von Hannah Brockhaus und AC Wimmer

Am heutigen Feiertag gedenkt die Kirche des heiligen Dominikus, einem Priester des 13. Jahrhunderts, der dafür bekannt ist, den meist als Dominikaner bezeichneten Ordo Praedicatorum gegründet und den Rosenkranz verbreitet zu haben.

Papst Franziskus mit Seminaristen / Shutterstock

Papst Franziskus warnt Priester vor "heimtückischer Versuchung" der Weltlichkeit

7. August 2023

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat den Priestern im Erzbistum Rom mit einem Brief seine Unterstützung erklärt und gleichzeitig vor Weltlichkeit wie Klerikalismus gewarnt.

Papst Franziskus predigt bei der Priesterweihe im Petersdom am 12. Mai 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Im Wortlaut: Der Brief von Papst Franziskus an die Priester der Diözese Rom

7. August 2023

CNA Deutsch veröffentlicht das auf Italienisch und Englisch publizierte Schreiben in einer deutschen Arbeitsübersetzung

Das Kloster Thalbach in der Stadt Bregenz (Vorarlberg, Österreich) wurde 1983 der Geistlichen Familie "Das Werk" übergeben. / Böhringer Friedrich / Wikimedia (CC BY-SA 3.0 AT)

"Missionarische Kraft durch Gebet": Geistliche Familie “Das Werk” vom Vatikan anerkannt

7. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die geistliche Familie „Das Werk“, eine katholische Gemeinschaft, die 1938 von Mutter Julia Verhaeghe (1910-1997) in Belgien gegründet und 2001 päpstlich anerkannt wurde, hat vom Vatikan die endgültige Approbation ihrer Konstitutionen erhalten: Dies teilte die Familie des geweihten Lebens am 1. August 2023 auf ihrer Homepage mit.