Es ist das sechste Jahr in Folge, dass Papst Franziskus nicht an gemeinsamen Fastenexerzitien mit den Kardinälen der römischen Kurie teilnimmt.
Die vatikanische Akademie veranstaltet derzeit ein Treffen von Wissenschaftlern, Theologen und Historikern mit dem Thema „Das Ende der Welt? Krisen, Verantwortlichkeiten, Hoffnungen“.
Die Kommission besteht aus sechs Mitgliedern, „deren spezifische Aufgabe es sein wird, Spenden zu generieren“ und Wohltäter für besondere Projekte im Vatikan zu finden.
Kardinal Mario Grech, der Generalsekretär des Synode, erinnerte die Gruppen daran, alle Rückmeldungen, die sie per E-Mail erhalten haben, zu berücksichtigen.
Franziskus betonte, dass Einwanderungsgesetze der menschenwürdigen Behandlung von Menschen, insbesondere der Schwächsten, untergeordnet werden sollten.
Das Gedenken an die heilige Teresa von Kalkutta am 5. September wird nun in den liturgischen Texten der Kirche mit spezifischen Gebeten und Lesungen für Messe und Stundengebet erscheinen.
Aufgrund seiner Erkrankung ließ der Papst bereits am Mittwoch seine Katechese bei seiner wöchentlichen Generalaudienz in der vatikanischen Audienzhalle von einem Mitarbeiter verlesen.
Um dem Engagement für sogenannte Kinderrechte „Kontinuität zu verleihen und es in der gesamten Kirche zu fördern, plane ich, einen Brief, eine Exhortation an die Kinder vorzubereiten“.
Franziskus hat außerdem festgelegt, dass der dreitägige bezahlte Elternurlaub für frischgebackene Väter – sei es durch Geburt, Adoption oder Pflege – auf fünf Tage verlängert wird.
Der Arm von Papst Franziskus war, mit einer weißen Schlinge verbunden, auf Fotos zu sehen, die am Morgen des 16. Januar aufgenommen worden waren.