Die katholische Kirche begeht den Weltjugendtag (WJT), seit er 1985 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen wurde.
Maurizio Chiodi vertrat etwa die Auffassung, dass die Verwendung von Verhütungsmitteln in der Ehe unter bestimmten Umständen moralisch zulässig sein könnte.
Der Vatikan kooperiert mit der italienischen Staatsanwaltschaft, um die mutmaßliche Weitergabe vertraulicher Finanzdaten zu untersuchen.
Laut einer Pressemitteilung werden die Teilnehmer „im Namen aller Getauften“ um Vergebung bitten auch für „die Sünde, die Lehre als Stein zu benutzen, den man schleudern kann“.
Der Internationale Eucharistische Kongress findet vom 8. bis zum 15. September in Quito statt, auch um den 150. Jahrestag der Weihe des Landes an das Heiligste Herz Jesu zu begehen.
Franziskus sprach das Thema Krieg bei einer Audienz mit Mitgliedern des „International Catholic Legislators Network“ (ICLN) im Apostolischen Palast an.
„Das hat uns angenehm überrascht. Es ist sehr positiv, eine so große Nachfrage zu sehen“, sagte ein Sprecher der belgischen Bischofskonferenz.
Am Sonntagnachmittag traf der Kardinalstaatssekretär mit Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, dem Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, zusammen.
Das Dikasterium für Kommunikation wird seit 2018 von Paolo Ruffini geleitet, dem ersten Laien, der zum Präfekten einer Abteilung der römischen Kurie ernannt wurde.
Kardinal Angelo De Donatis, der Leiter der Apostolischen Pönitentiarie, hat am 18. Juli ein Dekret zur Gewährung des vollkommenen Ablasses erlassen.