Vatikan

Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Franziskus predigt am Dreikönigstag über den Stern von Bethlehem

„So wie der Stern die Sterndeuter mit seinem Leuchten nach Betlehem führte, so können auch wir mit unserer Liebe die Menschen, denen wir begegnen, zu Jesus führen.“

Papst Franziskus am 5. Januar 2025 beim Angelus im Regen / screenshot / YouTube / Vatican News - Deutsch

Papst Franziskus erinnert daran, „wie mächtig die Liebe Gottes ist“

Gott lade die Menschen ein, „keine Angst zu haben, den ersten Schritt zu tun, helle Fenster der Nähe zu den Leidenden, der Vergebung, des Mitgefühls und der Versöhnung zu öffnen“.

Papst Franziskus / Julia Cassell / CNA Deutsch

Gebetsintention für Januar: Papst Franziskus unterstreicht Recht auf Bildung

3. Januar 2025

Von Francesca Pollio Fenton

Die Welt erlebe heuer eine „Bildungskatastrophe“, sagte der Pontifex. „Das ist keine Übertreibung.“

Papst Franziskus / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Diese Woche im Vatikan: Papst Franziskus fordert Schuldenerlass für arme Länder, bereitet Türkei-Besuch vor

3. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus möchte die Türkei besuchen, Kardinal Koch erinnert an den zweiten Todestag von Benedikt XVI. und der Vatikan erinnert daran, wo die Heiligen Pforten stehen.

Kardinal Angelo Amato (Archivbild) / screenshot / YouTube / Diocesi di Lodi

Papst Franziskus trauert um verstorbenen Kardinal Angelo Amato

2. Januar 2025

Von AC Wimmer

Amato war Mitglied der Salesianer Don Boscos und diente dem Heiligen Stuhl vier Jahrzehnte lang in wichtigen Positionen.

Angelus mit Papst Franziskus / Vatican Media

Beim Angelus zu Neujahr verknüpft Papst Franziskus Schuldenerlass und Frieden

1. Januar 2025

Von AC Wimmer

Vom Fenster des Apostolischen Palastes aus sprach der Pontifex zu den etwa 30.000 Gläubigen, die sich zum Hochfest der Gottesmutter Maria auf dem Petersplatz versammelt hatten.

Papst Franziskus am Neujahrstag 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Franziskus an Neujahr: „Gut, den Blick unseres Herzens auf Maria zu richten“

Maria „bringt uns zurück zu Jesus, sie spricht zu uns über Jesus, sie führt uns zu Jesus“, unterstrich der Pontifex in seiner Predigt.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus zum Jahresabschluss: „Hoffnung der Welt liegt in der Geschwisterlichkeit“

„Die Hoffnung auf eine geschwisterliche Welt ist er, der menschgewordene Sohn, der vom Vater gesandt wurde, damit wir alle das werden, was wir sind“, sagte der Pontifex.

Jimmy Carter (Archivbild) / Commonwealth Club / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Papst Franziskus erinnert an Jimmy Carters „festen Einsatz“ für Frieden und Versöhnung

31. Dezember 2024

Von AC Wimmer

Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter starb am 29. Dezember im Alter von 100 Jahren, nachdem er sich im Februar 2023 in ein Hospiz begeben hatte.

Kardinal Kurt Koch am Grab von Papst Benedikt XVI. / EWTN

Heilige Messe im Petersdom zum zweiten Todestag von Papst Benedikt

31. Dezember 2024

Von Rudolf Gehrig

Der deutsche Papst, der am 31. Dezember 2022 in Rom verstarb, ist nur wenige Meter vom Grab des Apostelfürsten Petrus beigesetzt worden.

Papst Franziskus am 26. Dezember 2024 vor der Heiligen Pforte im römischen Rebibbia-Gefängnis / Vatican Media

Papst Franziskus in Podcast: Wie man im Heiligen Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“ sein kann

30. Dezember 2024

Von AC Wimmer

„Kriege, soziale Ungerechtigkeiten und die vielen Formen von Gewalt, denen wir jeden Tag ausgesetzt sind, sollten uns nicht erschrecken und uns nicht zu Skepsis und Entmutigung verleiten.“

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus betet für Opfer von Flugzeugunglück in Südkorea

30. Dezember 2024

Von David Ramos

„Meine Gedanken sind bei den vielen Familien in Südkorea, die heute nach dem dramatischen Flugzeugabsturz trauern“, sagte der Pontifex am Sonntag beim Angelusgebet.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: „Dialog ist ein wichtiges Element in einer Familie“

„Wisst ihr, warum die Heilige Familie von Nazareth ein Vorbild ist? Weil es eine Familie ist, die sich austauscht, die zuhört, die miteinander spricht.“

Papst Franziskus auf der Benediktionsloggia am 25. Dezember 2024 / screenshot / YouTube / Vatican News

„Tür des Herzens Gottes steht immer offen“: Papst Franziskus spendet Segen „Urbi et Orbi“

Mit Blick auf die Lage in der Welt rief Papst Franziskus aus: „Die Waffen sollen in der gemarterten Ukraine schweigen!“ Und wenig später: „Die Waffen sollen im Nahen Osten schweigen!“

Papst Franziskus passiert die Heilige Pforte am 24. Dezember 2024 / Vatican Media

Papst Franziskus startet in Heiliges Jahr 2025 mit Öffnung der Heiligen Pforte

25. Dezember 2024

Von Hannah Brockhaus

In seinem Rollstuhl sitzend, beugte sich der 88-jährige Papst Franziskus vor, um an die goldene Heilige Pforte zu klopfen.

König Baudoin / Nationaal Archief Fotocollectie Anefo / gemeinfrei

Seligsprechungsprozess beginnt für belgischen König Baudouin, der Abtreibungsgesetz ablehnte

23. Dezember 2024

Von Diego López Marina

König Baudouin war in die Geschichtsbücher eingegangen, weil er lieber – für einen Tag – auf den Thron verzichtete, als die Legalisierung der Abtreibung in seinem Land zu unterzeichnen.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus warnt in vatikanischer Weihnachtsansprache vor Tratsch, feiert Familienleben

23. Dezember 2024

Von AC Wimmer

Franziskus warnte in seiner Ansprache an Kardinäle und hochrangige Vatikanbeamte, dass Klatsch und Tratsch „soziale Bindungen schädigen, Herzen vergiften und zu nichts führen“.

Angelus mit Papst Franziskus am 22. Dezember 2024 / screenshot / YouTube / Vatican News

Papst Franziskus würdigt Mütter: „Lasst uns lernen, über ihre Schönheit zu staunen“

Papst Franziskus lud die Gläubigen ein, sich zu fragen: „Unterstütze und verteidige ich den heiligen Wert des Lebens der Kleinen von ihrer Empfängnis im Mutterschoß an?“

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus schreibt Telegramm nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg

„Seine Heiligkeit bringt seine Anteilnahme an der Trauer der Hinterbliebenen zum Ausdruck. Allen Betroffenen sichert er seine geistliche Nähe zu.“

Papst Franziskus mit neuem Krankenwagen für die Ukraine / Dikasterium für den Dienst der Nächstenliebe

Papst Franziskus macht den Kriegsopfern in der Ukraine besonderes Weihnachtsgeschenk

20. Dezember 2024

Von Almudena Martínez-Bordiú

Der Almosenier des Papstes, Kardinal Konrad Krajweski, wird für die Überführung des besonderen Krankenwagens in die Ukraine verantwortlich sein, in dem die Verwundeten operiert werden können.