Bischof Varden: Christliches Menschenbild stimmt mit empirischen Daten überein
„Die Kirche ist dazu berufen, Christus in der Welt widerzuspiegeln, das heißt, das zu manifestieren, was die Väter die ‚forma Christi‘ genannt haben“, sagte Varden.
Ab Mai 2022 wurde Reina von einem Priester aus Agrigento auf Sizilien, der für das Klerus-Dikasterium arbeitete, zu einem Erzbischof und Kardinal, der für die Diözese des Bischofs von Rom verantwortlich ist.
Der „synodale Stil“ verfestige sich allmählich in der katholischen Kirche und werde zu einer „anderen Form des Miteinanders“ führen.
Bei der Zeremonie wurden die Kinder, die von der Asociación Más Futuro und der Gruppe der Retter von Johannes Paul II. aus Abtreibungszentren gerettet wurden, in die Kirche aufgenommen.
Seine über 40-jährige Regierungszeit (1951 bis 1993) war eine Zeit intensiver sozialer, politischer und religiöser Umwälzungen in Belgien und in der Welt.
„Es ist absolut inakzeptabel, dass ein ausländisches Staatsoberhaupt solche Aussagen über die demokratische Entscheidungsfindung in unserem Land macht“, sagte De Croo am Donnerstag.
Die COMECE äußerte sich mit Blick auf den am 7. Oktober bevorstehenden ersten Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel, woraus sich schnell ein Krieg im Heiligen Land entwickelt hat.
In seiner Predigt am Sonntag ging Franziskus auf die „Gefahr des Ärgernisses“ ein, von der das Tagesevangelium spricht.
Der Papst forderte die Anwesenden auf, eine Kirche zu sein „die ihre Türen nie verschließt, die jedem eine Öffnung ins Unendliche anbietet, die es versteht, weiter zu blicken“.
Der Papst forderte die Universitätsdozenten auf: „Seid unruhig auf der Suche nach der Wahrheit und lasst eure Leidenschaft nie erlöschen, damit ihr nicht der Trägheit des Denkens erliegt.“
„Ich freue mich sehr, Belgien zu besuchen“, konstatierte Franziskus zu Beginn seiner Ansprache vor den Regierungsvertretern und der Zivilgesellschaft am Freitagmorgen.
Der Pontifex forderte „ein Europa und eine Welt, in der das Evangelium durch das Wort der Verkündigung in Verbindung mit Zeichen der Liebe weitergegeben wird“
„Unsere Gemeinden werden immer älter, doch wenn wir jetzt den Papst sehen und zehntausende Menschen zusammenkommen, um ihn zu treffen, dann ist das ein Signal, dass die Kirche in Luxemburg nicht stirbt.“
Papst Franziskus sprach in seiner ersten Ansprache in Luxemburg zwei Grundthemen seines Pontifikats an, nämlich „die Bewahrung der Schöpfung und die Geschwisterlichkeit“.
Die katholischen Bischöfe von England und Wales haben ein neues Gesetz scharf kritisiert, das Gebete vor Abtreibungskliniken einschränkt. Sie sehen darin einen Rückschritt für bürgerliche und religiöse Freiheiten.
Das Blut des heiligen Januarius verflüssigte sich am Donnerstag vor einer Messe in der Kathedrale von Neapel. Der Erzbischof der Stadt bezeichnete das Ereignis als kraftvolle Erinnerung daran, dass „die Liebe stärker ist als der Tod“.
Auch am kommenden Sonntag stellt uns die Liturgie Jesus vor, wie er die Jünger über das Geheimnis des Kreuzes und der Auferstehung unterrichtet (Mk 9,30-37). Aber die Jünger wollen es nicht hören.
Die feierliche Zeremonie im toskanischen Casentino-Tal markierte den Abschluss der Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Stigmatisierung des heiligen Franziskus.
In Luxemburg steht die Öffentlichkeit im Eindruck eines massiven Finanzskandals bei der Caritas, doch laut Kardinal Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg, sollte der Skandal keinen Einfluss auf die bevorstehende Reise des Papstes haben.