Kasper sagte, der Synodale Weg wolle zwar kein Schisma, aber man könne trotzdem „in ein Schisma hineinstolpern“.
Der heilige Don Bosco lehrte, dass man auch mit den Sinnen "anders" fasten kann.
Eine deutliche Mehrheit des Bürgerkonvents war der Ansicht, dass der Zugang zu aktiver Sterbehilfe in jedem Fall an Bedingungen geknüpft sein sollte.
Papst Franziskus und Vertreter der Kirche in Italien haben sich erschüttert über über die Nachricht von mindestens 59 ertrunkenen Migranten nach einem Schiffsunglück in Kalabrien gezeigt.
Um einen dauerhaften Frieden zu garantieren, brauche es aber einen Sieg über Russland und keinen bloßen Verhandlungsfrieden mit Gebietsabtritten. Dies wäre ein „falscher Friede“.
Zu einer strengen Fastenbuße für den Frieden haben die römisch-katholischen Bischöfe der Ukraine in einer Botschaft zum Beginn der Fastenzeit aufgerufen.
Sein Fall erregte weltweite Aufmerksamkeit: Der britische Priester Sean Gough wurde angezeigt, weil er für die Redefreiheit betete.
Geistliche sollen in Beratung für psychisch Erkrankte geschult werden
Die Erzdiözese Przemyska gab am Dienstag bekannt, dass die gesamte Familie Ulma – einschließlich eines ungeborenen Kindes – am 10. September seliggesprochen werden soll.
In Portugal wurden nach Angaben einer unabhängigen Kommission seit den 1950er Jahren Tausende Kinder von Priestern und anderen kirchlichen Mitarbeitern missbraucht.
Heute ist der 11. Februar — ein Datum, das viele Katholiken nicht vergessen haben, denn an diesem Tag im Jahr 2013 gingen diese Worte um die Welt und erschütterten die Kirche, mit denen der mittlerweile verstorbene Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab.
Am letzten Tag des öffentlichen Teils der Kontinentalversammlung wurde debattiert, ob das Abschlussdokument der Versammlung dem entspricht, was in den vorangegangenen drei Tagen der Versammlung diskutiert wurde.
Der Hauptorganisator der Weltsynode über die Synodalität hat am Mittwochabend gesagt, der Prozess solle dazu dienen, das zu bewahren, was die katholische Kirche unverwechselbar macht, und nicht dazu, "die katholische Identität zu zerstören".
„Aktuell studieren so insgesamt 31 Häftlinge Familienwissenschaften im Erst- und Aufbaustudium“, der Rektor der Katholische Universität Lublin Johannes Paul II. (KUL), Mirosław Kalinowski.
Der Vatikan wird eine Untersuchung in der Diözese Fréjus-Toulon in Frankreich durchführen, wo es viele Berufungen gibt und der Bischof sich für die überlieferte lateinische Messe stark gemacht hat.
Man habe „ernsthafte Bedenken, was die faktische Anerkennung der Leihmutterschaftspraxis angeht“, so die Organisation Ende Januar.
"Die sture Behaarung auf der dualen Anthropologie und das festzurren von Frauen auf den Raum außerhalb der Weiheämter treibt Frauen, gerade auch junge Frauen, im 21. Jahrhundert eher aus der Kirche hinaus", sagte Irme Stetter-Karp.
Angezeigt fürs Beten: Ein englischer Priester bereitet sich auf ein Gerichtsverfahren vor, nachdem er von der Polizei verhört wurde, weil er in einer "Zensurzone" um eine Abtreibungseinrichtung in Birmingham still betete, mit einem Schild "Betet für die Redefreiheit".
Dass das Volk Gottes nur auf die Bischöfe hört, so Thomas Söding, sei nie „die Grundidee von Kirche gewesen“.
Man frage sich bei den Debatten der europäischen Kontinentalversammlung manchmal: „Sind wir hier in derselben Versammlung und an demselben Punkt?“