Deutschland - Österreich - Schweiz

Bamberger Dom / Berthold Werner / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bistum Bamberg zieht Klage zurück: „Wir teilen die Anliegen der Klimaschützer“

11. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Man sei lediglich aus grundsätzlichen Gründen zunächst strafrechtlich gegen die Aktivisten vorgegangen: „Wenn wir hier nichts unternehmen, kommen andere, deren Ziele wir nicht teilen.“

"Die Familie ist die Urzelle des gesellschaftlichen Lebens. Sie ist die natürliche Gemeinschaft, in der Mann und Frau zur Hingabe der Liebe und zur Weitergabe des Lebens berufen sind. Die Autorität, die Beständigkeit und das Gemeinschaftsieben innerhalb der Familie bilden die Grundlage von Freiheit, Sicherheit und Brüderlichkeit innerhalb der Gesellschaft". (Katechismus der Katholischen Kirche, 2207) / Pixabay/Public Domain

„Diversität“: Katholische Kita bastelt keine Geschenke für Mutter- und Vatertag mehr

11. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Bistum Fulda versucht derweil, die Wogen zu glätten.

Stift Engelszell / Gerhard Anzinger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Trappisten geben Stift Engelszell auf

11. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Damit schließt das einzige Trappistenkloster in Österreich.

Abtei Königsmünster / Michael Kramer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Abt von Königsmünster tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

9. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Abt Aloysius Althaus OSB ist noch keine 60 Jahre alt und stand der Abtei seit 2013 vor. Seine zwölfjährige Amtszeit hätte noch zwei Jahre angedauert.

Aachener Dom / CEphoto / Uwe Aranas

Bistum Aachen will Namen von Missbrauchstätern öffentlich nennen

9. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Eine Systematik als Grundlage für die öffentliche Nennung von Tätern soll bis Herbst stehen.

Bischofsstuhl im Osnabrücker Dom / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Erste Sitzung zur Vorbereitung der Bischofswahl in Osnabrück mit Laienbeteiligung

9. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im Rahmen eines Klausurtags habe man sich auch „mit den Bedingungen des anstehenden Wahlverfahrens und mit der Frage nach Kriterien zur Ermittlung möglicher Kandidaten“ beschäftigt.

Abt Leopold Baumberger OPraem / Maximilian Markschläger

35-jähriger Prämonstratenser Leopold Baumberger wird neuer Abt von Stift Wilten

9. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Abt bat Gott, „aufs Neue das Feuer des Heiligen Geistes“ zu entfachen, „damit Wilten noch für viele weitere Generationen ein Ort des lebendigen Glaubens bleibt“.

Christian Peschken im Gespräch mit Jamal Qaiser, einem Buchautor, Unternehmer und Politikberater /

UN-Videoblog: Das Undenkbare denken

9. Mai 2023

Christian Peschken im Gespräch mit Jamal Qaiser, einem Buchautor, Unternehmer und Politikberater

Bischof Peter Kohlgraf / screenshot / YouTube / Bistum Mainz

Bischof Kohlgraf für Klimaschutz aus „Liebe zur Schöpfung“, nicht aus Angst

8. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„In der Kirche gehen wir wichtige Schritte, auch wenn manches schneller passieren könnte und auch mehr möglich wäre“, erklärte Kohlgraf.

Würzburger Dom / DXR / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Missbrauchsvorwürfe: Bischof von Würzburg zeigt Diözesanpriester an

8. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Gegebenenfalls werden kirchenrechtliche Schritte eingeleitet“, teilte das Bistum mit.

Zentralkomitee der deutschen Katholiken / screenshot / YouTube / tagesschau

ZdK fordert Abschaffung von Zwei-Drittel-Mehrheit der Bischöfe für Synodalen Ausschuss

8. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es sei eine „schmerzliche Lernerfahrung“ aus dem Synodalen Weg, dass man nun die Erfordernis einer Zwei-Drittel-Mehrheit der Bischöfe nicht mehr akzeptiere.

Erzbischof Ludwig Schick / screenshot / YouTube / Erzbistum Bamberg

Erzbischof Schick warnt vor schädlichen Tendenzen in der Gesundheitspolitik

8. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein christliches Krankenhaus müsse eine christliche, vom Leben und Wirken Jesu und seiner Botschaft erfüllte Seele haben, erklärte Erzbischof Schick.

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Michał Kostrzyński / Unsplash

Die Frohe Botschaft vom Leben

6. Mai 2023

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 42

Erzbischof Georg Gänswein am 27. März 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Erzbischof Gänswein: Kirche in Deutschland sieht „gegenwärtig nicht rosig“ aus

5. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Glaube sei „keine Knetmasse, die je nach Zeitgeist und Zeitumständen mal so und mal so zurechtgebürstet werden kann“, betonte der Erzbischof.

Kurt Schulte / screenshot / YouTube / "BistumMuenster"

Früherer Dompropst von Münster überrascht über kirchliches Strafverfahren gegen ihn

5. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Verfahren zeige, „dass nichts mehr unter den Teppich gekehrt wird und die Zeiten der Vertuschung vorbei sind“, betonte Schulte dennoch.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Neuer Anfang veranstaltet Online-Studientag zum Thema Gehorsam

5. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Sollten und müssen Christen ihren Bischöfen folgen, vor allem jenen, die sich von der Lehre entfernen?“

Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp. / EWTN.TV

Weihbischof Schwaderlapp: „Meine Freundschaft mit Christus verdanke ich der Kirche“

4. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Für die Zukunft der Kirche spiele die Katechese eine „entscheidende“ Rolle, „denn es herrscht ein großer Mangel an Wissen über das Christentum und die katholische Lehre“.

Die stumme Fassade des Kölner Doms / WDWensky via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

„Sicherlich ein schönes Erlebnis“: Glockenkonzert am Kölner Dom für Freitagabend geplant

4. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Petersglocke werde „an ihrem Geburtstag läuten und zwar abends im Rahmen dieses Glockenkonzerts, das eine Stunde dauern wird“.

Bischof Johannes Baptista Sproll / gemeinfrei

Bistum Rottenburg-Stuttgart eröffnet Gedenkstätte für Bekennerbischof Sproll

4. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Fürst verwies darauf, dass bereits seit 2011 ein Seligsprechungsverfahren für Sproll läuft, das „hoffentlich positiv beschieden wird“, denn: „Er ist und bleibt Vorbild im Glauben.“

Joachim Frank / screenshot / YouTube / phoenix

Vorsitzender der deutschen katholischen Publizisten warnt vor „Hofberichterstattung“

4. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Kirche „sollte“ Hüterin der Pressefreiheit sein, sagte der Journalist Joachim Frank.