„Ich weine sehr oft, wenn es um das Leid Christi geht, das geht mir immer sehr ans Herz.“
„Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den Weg machen, um KI menschenwürdig und ethisch verantwortlich zu nutzen“, forderte Wilmer.
„Die theologische Argumentation gegen das Frauenpriestertum finde ich schwach“, gab Beat Grögli wenige Tage vor seiner Bischofsweihe zu Protokoll.
„Mir war auch schon bei der Verabschiedung des Handlungstextes beim Synodalen Weg klar, dass man an den konkordatären Regelungen arbeiten muss, wenn man ihn umsetzen will.“
Während der Heiligen Messe in der Stiftspfarrkirche ging Koch auf das Motto der fünftägigen Tagung ein, die sich in diesem Jahr mit dem Thema „Der Sinn für das Heilige“ befasst.
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum 14. Sonntag im Jahreskreis.
„Die internationalen Kooperationsstrukturen, die im Ausgang des Zweiten Weltkriegs mühsam aufgebaut wurden, werden zugunsten nationaler Eigeninteressen geopfert“, so Meier.
Generalvikar Martin Stanke erklärte: „Wir sind dankbar, dass der Tumor frühzeitig erkannt wurde. Um nicht unnötig Zeit zu verlieren, soll er am Mittwoch (2. Juli) entfernt werden.“
„Meine Kritik bezieht sich nicht auf das eigentlich Wirken von Carlo Acutis”, erklärte Felix Klein auf Nachfrage gegenüber CNA Deutsch.
Die Augsburger Domsingknaben können auf eine fast 600 Jahre alte Tradition verweisen.
Die AfD setzte sich bei der Veranstaltung dafür ein, Kinder vor einer „Frühsexualisierung“ sowie vor einseitiger „Gender-Propaganda“ zu schützen.
„Jede einzelne Seite war in der Mitte auseinander gerissen. Das Buch hat 300 Seiten, das war wohl eine richtige Arbeit“, sagte Pfarrassistent Klaus-Peter Grassegger.
Scarcellas Rücktritt erfolgte nach der Veröffentlichung eines Berichts über sexuellen Missbrauch.
„Unsere Schule vertritt die christliche Überzeugung, dass jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit gefördert und gefordert werden muss“, sagte der Schulleiter.
„Pflegen Sie den Kontakt mit Jesus, suchen Sie das Gespräch mit ihm! Lassen Sie das Gebetsleben nicht schleifen! Priestersein geht nur mit Jesus.“
Pater Martin Ramm FSSP begleitet seit über zehn Jahren Paare beim Ehe-Seminar in Marienfried.
Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Erzbischof Ettore Balestrero, dem Ständigen Vertreter des Heiligen Stuhls bei der UN in Genf.
Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 53
Gerber äußerte sich am Donnerstag, nachdem er die Missbrauchsstudie wie alle anderen auch erst bei ihrer Veröffentlichung zu Gesicht bekam, nicht bereits vorher.
„Nichts zahlt sich mehr aus als Investitionen in Kinder und Jugendliche!“, sagte der Präsident des Familienbundes der Katholiken, Ulrich Hoffmann.