Die Fastenzeit birgt die Gefahr einer ganz besonderen Versuchung: Den Blick auf das Diesseits und sich selbst zu verkürzen.
Der US-Senat wird am Montag über einen Gesetzentwurf abstimmen, der die staatlichen Beschränkungen der Abtreibung aufhebt und die Tötung ungeborener Kinder bis zum Zeitpunkt ihrer Geburt aus beliebigen Gründen erlaubt.
CNA Deutsch dokumentiert das Gespräch mit dem Privatsekretär des emeritierten Papstes in voller Länge
Viele Jahre vor Geburt der Seligen trat in Balazar ein merkwürdiges Kreuz am Erdboden auf, das bis heute sichtbar ist.
Die ersten Plastik-Weihnachtsmänner sind schon längst von den Balkons verschwunden – und der eine oder andere Christbaum liegt schon nackt gerupft im Vorgarten.
Wie feierte ein noch ganz kleiner Georg Gänswein im Schwarzwald Weihnachten? Wie blickt er heute, inmitten der Kirchenkrise, auf Advent und Heilig Abend?
Der Advent ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums; voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können. Dabei helfen diese Tipps.
Wissenschaftler einer Universität in Liverpool haben kürzliche ein Portrait enthüllt, welches die realistischste Darstellung des heiligen Nikolaus von Myra sein soll – dessen die Kirche am 6. Dezember gedenkt.
Zum Festtag des Apostels Andreas ein besonderes Bild aus Rom der beiden Brüder, Jünger, Apostel: Andreas und Simon (Peter). Die linke Kuppel ist die von Andreas, und die rechte natürlich die des Petersdoms. Unser Fotograf, der bekannte Autor und Journalist Paul Badde, hat die beiden so eingefangen, dass die Kuppeln fast gleich groß sind.
Eine Predigt des Priesters und Philosophen Aldo Vendemiati zu Allerheiligen