Am 22. September 1968 feierte der heilige Pio von Pietrelcina, bekannt als Pater Pio, seine letzte Heilige Messe, bevor er wenige Stunden später am darauffolgenden Tag starb. Die Eucharistiefeier wurde aufgezeichnet.
Wenn die letzte Gruppe von Kardinälen kreiert ist, wird der Anteil Europas am gesamten stimmberechtigten Kardinalskollegium auf 40 % schrumpfen, gegenüber 52 % im Jahr 2013, als Franziskus gewählt wurde.
Besprechung von zwei Büchern im fe-Medienverlag.
Die Zisterzienser hatten beim Heiligen Stuhl um die Errichtung einer neuen Kongregation ersucht, um eine bereits lose bestehende Verbindung zu festigen.
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wurde die CDU mit Ministerpräsident Daniel Günther stärkste Kraft.
Er wurde bestialisch umgebracht, weil er trotz Verbots sein Amt als Priester ausübte.
Es sei wichtig, die Traditionen neu zu erschließen.
Die deutschsprachige Ausgabe der Catholic News Agency und ACI Gruppe der Nachrichtenagenturen, CNA Deutsch, hat Martin Bürger zum stellvertretenden Chefredakteur ernannt.
In Kooperation mit dem Magazin "GRANDIOS" ist eine neue Sendereihe entstanden.
Deutschlands derzeit erfolgreichster katholischer Redner und Bestsellerautor, Johannes Hartl, hat angekündigt, dass aus „Eden Culture“ mehr werden soll als ein Buch: eine Bewegung.