Betrachtung

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Xavier Coiffic / Unsplash

Kritik des Hedonismus

27. Mai 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 45

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Mariya Oliynyk / Unsplash

Gegen die „Kultur des Todes“

20. Mai 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 44

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Lin Yu Xin / Unsplash

Die „Kultur des Todes“ und der Lebensschutz

13. Mai 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 43

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Michał Kostrzyński / Unsplash

Die Frohe Botschaft vom Leben

6. Mai 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 42

Josef mit dem Jesuskind (Gemälde von Guido Reni) / gemeinfrei

Am 1. Mai feiert die Kirche Josef, den Arbeiter

1. Mai 2023

Von CNA Deutsch

Der heilige Josef hat zwei Festtage im liturgischen Kalender. Der erste ist der 19. März – Josef, der Ehemann Marias. Der zweite ist der 1. Mai – Josef, der Arbeiter.

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Mariya Oliynyk / Unsplash

Das richtige Gewissen

29. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 41

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Lin Yu Xin / Unsplash

Die Ideologie der Beliebigkeit

22. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 40

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Michał Kostrzyński / Unsplash

Das Geschenk der Wahrheit

15. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen über die kirchliche Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 39

Petersdom / furud / Pixabay

Das unverletzbare Recht auf Leben

8. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 38

Petersdom / Carlo Armanni / Pixabay

Das Geschenk des Lebens

1. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 37

Petersdom im Vatikan / Szabolcs Toth / Unsplash

Seelsorge für homosexuelle Personen

25. März 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 36

Illustration / Joeyy Lee / Unsplash (CC0)

Wiederverheiratete Geschiedene und andere Beziehungsformen

18. März 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute

Hochzeit / Annie Williams / Unsplash

Wege der Familienpastoral

4. März 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 34

Gebet / Ben White / Unsplash

Das Gebet in der Familie

25. Februar 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 33.

Familie / Orlando Allo / Unsplash

Die missionarische Familie

18. Februar 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 32.

Heilige Familie (Fresko in der Basilika von Sainte-Anne-de-Beaupré in Kanada) / Pierre André / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Familie als „Hauskirche“

11. Februar 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 31

Familie / Mark Zamora / Unsplash

Die Berufung der christlichen Familie

4. Februar 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 30

Vater und Sohn / Kelli McClintock / Unsplash

Erziehung zur Liebe

28. Januar 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 29

Ehemann und Ehefrau / Jeremy Wong Weddings / Unsplash

Ehe und Moral

21. Januar 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 28

Kerzen / Ulrike Leone / Pixabay

Beten in der Nacht

15. Januar 2023

Von Hans Jakob Bürger

Die Nacht ist wirklich die perfekte Zeit, um sich in die Gegenwart Gottes zu versetzen.