Betrachtung

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Wie die „Theologie des Leibes“ den Leib als Tempel des Heiligen Geistes beschreibt

21. Juni 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 52

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Die „Theologie des Leibes“ und die Achtung vor dem Leib

14. Juni 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 51

Die Rosen an Pfingsten im Pantheon / www.turismoroma.it

Vom Heiligen Geist erfüllt

8. Juni 2025

Von Thorsten Paprotny

Eine Betrachtung zum Pfingstfest von Thorsten Paprotny.

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Reinheit und Heiligung in der „Theologie des Leibes“

7. Juni 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 50

Papst Johannes Paul II. / Quirinale.it

„Theologie des Leibes“: Leben nach dem Fleisch und Leben nach dem Geist

31. Mai 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 49

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Was sagt die „Theologie des Leibes“ über die Frucht des Geistes?

24. Mai 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 48

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Die Tugend der Reinheit und die „Theologie des Leibes“

17. Mai 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 47

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Die Reinheit des Herzens gemäß der „Theologie des Leibes“

10. Mai 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – Teil 46

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Eros und Ethos in der „Theologie des Leibes“

26. April 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 44

Um 1350 malte der Meister von Hohenfurth (Vyšší Brod) diese Auferstehungsdarstellung (Ausschnitt) / EWTN.TV / Hildegard Schumann

Wer glaubt, provoziert – Eine Betrachtung zum Osterfest

20. April 2025

Von Thorsten Paprotny

Können wir uns heute vorstellen, dass das Grab leer ist? Dass der Glaube wieder aufflammte bei den Jüngern, als Maria Magdalena und die anderen Frauen davon berichteten?

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Wie bewertet die „Theologie des Leibes“ die Würde des Leibes?

19. April 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 43

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Das leibfreundliche Christentum, wie es sich in der „Theologie des Leibes“ zeigt

12. April 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 42

Papst Johannes Paul II. / Quirinale.it

Leibfeindlichkeit und Leibfreundlichkeit in der „Theologie des Leibes“

5. April 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 41

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Befreit von den Zwängen der sinnlichen Begierde

29. März 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 40

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Ehebruch im Herzen: Was sagt die „Theologie des Leibes“?

22. März 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 39

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

„Theologie des Leibes“: Das Person-Sein von Mann und Frau

15. März 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 38

Papst Johannes Paul II. / Quirinale.it

Der Begriff der Begierde in der „Theologie des Leibes“ von Johannes Paul II.

8. März 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 37

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Die Schwelle der inneren Wahrheit und die „Theologie des Leibes“

1. März 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 36

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Ehebruch in der „Theologie des Leibes“

22. Februar 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 35