-
Psalmist, Poet und Prediger
"Schlaflose Nächte und Kummer hatten mich damals erstmals in meinem Leben dazu gebracht, es schon früh morgens beim Klang der Glocken nicht länger im Bett auszuhalten"
-
Autobiografie von Bischof Fulton Sheen auf Deutsch veröffentlicht
Sheen ist als der große Medienapostel des 20. Jahrhunderts bekannt – zunächst im Radio, dann im Fernsehen, und schließlich im Farbfernsehen.
-
Heilige Eucharistie – Sakrament der göttlichen Liebe
"Merkwürdigen Veränderungen, Schmälerungen und Missbräuchen sehen sich Gläubige auch und gerade in dieser Zeit ausgeliefert"
-
War der Priester wirklich der Sohn des Sultans? Das rätselhafte Leben des Padre Ottomano
Aufgrund seiner angenommenen Herkunft wurde "Padre Ottomano" von Fürsten und Herrschern empfangen. Aber war er wirklich der Sohn des Sultans Ibrahim I.?
-
Kapuziner und Kirchenlehrer: Neues Buch über den heiligen Laurentius von Brindisi
Anlässlich der Generalaudienz am 23. März 2011 sprach Papst Benedikt XVI. über den heiligen Kapuzinerpater Laurentius von Brindisi. Dabei deutete er auf eine Eigenschaft hin, die wir uns heute kaum...
-
Der Exorzist von Rom: Pater Candido Amantini
Der heilige Kapuziner Pater Pio hatte ihn persönlich gekannt und nannte ihn einen "Priester nach dem Herzen Gottes".
-
Nach Rom gehen
Monastische Reisekultur von der Spätantike bis in die Neuzeit
-
Wohin geht es nach dem Tode?
Wohin geht es nach dem Tode? Diese Frage stellt sich der inzwischen 84-jährige Priester Dr. Cesar Martinez.
-
Mit Verständnis statt Polemik – Ein Christ und ein Muslim im Dialog
Es vergeht fast kein Tag, an dem nicht Medien blutige Gewalt und Terror-Anschläge melden, vor allem aus Afrika, aber auch von vereitelten Anschlägen in Westeuropa berichten, von Debatten über den...
-
"Meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann"
Der Zeitzeugenbericht vom Völkermord an den Armeniern 1915/16 von Arshaluys Mardigian
-
Der Weg nach Rom
"Die amüsante Beschreibung der Glieder der kämpfenden Kirche geht noch ein ganzes Stück weiter..."
-
Weiß die Wissenschaft, dass sie über allen Bedürfnissen des Leibes steht?
Max Thürkauf, dessen Tod in diesem Dezember schon 27 Jahre zurückliegt, hat in seinen Schriften stets die vermeintliche Fortschrittsgläubigkeit angeprangert.
-
Lichtworte von Erzbischof Karl Braun
Karl Braun ist schon fast sein halbes Menschenleben (36 Jahre) Bischof.
-
Die Mutter und der Priester-Sohn
Die fromme Mutter begleitet ihren Priester-Sohn in Gedanken, Gebeten und Briefen.
-
Geistliches Leben – Die Augen dem Himmel zugewandt
Der Begriff "Das geistliche Leben" wird heute so gut wie nicht mehr verwendet.
-
Vom Feingehalt weihnachtlicher Geschichten
Was für eine schöne Weihnachtsgabe ist dieses Buch, das schon durch die Auswahl von hochkarätigen Erzählungen Bekanntes und Vergessenes neu zugänglich macht.
-
Vernunft und Glaube
Zum dritten Band der "Gesammelten Schriften" von Joseph Ratzinger
-
"Es haucht die Nacht ein neues Licht": Marianne Schlossers wunderschöne "Blütenreise"
Eine faszinierende Blütenlese – ein Florilegium – hat Marianne Schlosser zur Advents- und Weihnachtszeit vorgelegt.
-
Pater Flavian, Kapuziner von "Ave Maria"
Nicht komplizierte Theologie, auch nicht schwere Lyrik waren die Ausdrucksweisen von Pater Flavian.
-
Abendland und Heiligland
Zu Paul Baddes neuem Buch