Besprechung

Kardinal Gerhard Müller / screenshot / YouTube / Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg

Der Souverän der Kirche ist Gott

8. Juli 2023

Von Sebastian Sigler

Inhaltlich immens dicht ist dieses Buch, jeder Text lohnt, jede Seite ein Gewinn.

Lateinische Inschrift "Ad majorem Dei glorium" (zur größeren Ehre Gottes) / gemeinfrei

„Latein für jeden“? Ein neues Buch beansprucht, beim Lernen der Kirchensprache zu helfen

7. Juni 2023

Von CNA Deutsch

In seinem Lehrbuch „Latein für jeden“, das in der Verlagsbuchhandlung Sabat erschienen ist, stellt Kahl die „Methode des Lesens in zwei Sprachen nach Heinrich Schliemann“ vor.

Rod Dreher / Elekes Andor / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

„Lebt nicht mit der Lüge!“

18. Mai 2023

Von Hans Jakob Bürger

Rod Drehers Buch „Lebt nicht mit der Lüge!“ kann man gut und gerne als Pflichtlektüre für gläubige Christen empfehlen.

Papst Benedikt XVI. / Paul Badde / EWTN

Zwei Perspektiven auf Papst Benedikt XVI. aus erster Hand

22. April 2023

Von CNA Deutsch

Durch die Texte des wortgewaltigen Papstes ergibt sich ein direkter Blick auf seine Persönlichkeit.

Max Tau mit einer Büste / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Zwischen deutscher und norwegisch-nordischer Literatur: Friedenspreisträger Max Tau

1. April 2023

Von Lothar C. Rilinger

Tau beschrieb vor aller Welt das andere Deutschland, das bessere, dasjenige, das berechtigt war, nicht nur zu existieren, sondern auch als Partner und Freund anderer Staaten würdig zu sein.

Grabstätte von Willi Graf in Saarbrücken / Oktobersonne / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Willi Graf von der „Weißen Rose“: Aufrecht bis zum Schafott

25. März 2023

Von Hans Jakob Bürger

Das Buch über Willi Graf, der nur 25 Jahre alt werden durfte, liest sich wie ein spannender Roman – wohl wissend, dass es sich um eine wahre Lebensbeschreibung handelt. 

Kardinal François-Xavier Nguyen Van Thuan / screenshot / YouTube / Catholic News Service

Auf den Spuren von Kardinal Nguyen Van Thuan

18. März 2023

Von Hans Jakob Bürger

Wer in dreizehn Jahren in kommunistischer Gefangenschaft nicht zerbricht, muss entweder eine starke Persönlichkeit sein oder über einen festen, durch nichts zu erschütternden Glauben verfügen.

Stift Wilten / Veitmueller / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Eintauchen in die faszinierende Welt der Klöster

18. März 2023

Von CNA Deutsch

Das neue Buch „Im Paradies der Stille“ wirft einen Blick hinter die Klostermauern und lässt dabei viele Ordensleute selbst zu Wort kommen.

Kardinal Robert Sarah / CNA/Paul Badde

Kardinal Sarah veröffentlicht „Katechismus des geistlichen Lebens“

4. März 2023

Von CNA Deutsch

Konkret geht es Sarah um ein christliches Leben, das in den Sakramenten verwurzelt ist.

Papst Benedikt XVI. / WDKrause / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

„Zeuge eines ganzen Jahrhunderts“: Markus Lanz und Manfred Lütz über Benedikt XVI.

26. Februar 2023

Von Hans Jakob Bürger

„Vor allem drei Begriffe sind es, die mir immer wieder in den Sinn kommen, wenn ich über diesen außergewöhnlichen Menschen nachdenke oder von ihm lese: demütig, warmherzig, bescheiden.“

Frau / Gian Cescon / Unsplash

Wunderwerk Frau – ein Widerspruch zur Gender-Ideologie

18. Februar 2023

Von Hans Jakob Bürger

„Je mehr geforscht wird und je mehr Erkenntnisse wir in der Gynäkologie erhalten, desto klarer wird, dass die Frau in ihrer gesamten Weiblichkeit ein Wunderwerk ist, dem Mann genetisch weit überlegen.“

Kruzifix in einer Kirche / Warren Matthews / Pixabay

Keine theologischen Traktate, sondern Bücher für das geistliche Leben

13. Februar 2023

Von CNA Deutsch

Gleich zwei theologisch hochkarätige Kardinäle aus dem deutschsprachigen Raum haben in diesen Tagen ein Buch veröffentlicht.

Papst Benedikt XVI. / WDKrause / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Benedikt XVI. – nicht bloß mit weltlichen Maßstäben gemessen

12. Februar 2023

Von CNA Deutsch

Immer wieder scheinen im Buch über „Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt“ die Demut, die Einfachheit und die Frömmigkeit von Ratzinger hervor, aber auch ein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit.

Vatikanflagge / Chickenonline / Pixabay

Unter der Flagge des Papstes

11. Februar 2023

Von Hans Jakob Bürger

Ein Eingreifen „unter der Flagge des Papstes“ scheint bis heute wirklich möglich zu sein, da der Vatikanstaat seit 1951 ein eigenes Schiffsregister besitzt und dadurch auch die Befugnis, Schiffe unter eigener Flagge fahren zu lassen.

Blick auf Jerusalem / Robert Alvarado / Pixabay

An den Quellen unseres Glaubens

28. Januar 2023

Von Hans Jakob Bürger

Das Buch vermag nicht nur Wallfahrern ins Heilige Land wertvolle Informationen zu bieten, es vermittelt auch den Daheimgebliebenen Freude am Land unseres Herrn Jesus.

Wegkreuz / Amr / Pixabay

Das christliche Moment in unserem Leben und in unseren Gesellschaften

7. Januar 2023

Von Lothar C. Rilinger

Das Niveau der Beiträge dieses Bandes ist hoch, ohne dass aber die Autoren in den Fehler verfallen sind, ihre Bildung durch schwierig zu verstehende Sätze vorzuführen.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Tacheles zum Synodalen Weg

20. November 2022

Von Hans Jakob Bürger

Ein Jurist schreibt ein flottes Buch über den Synodalen Weg in Deutschland und wählt den aussagekräftigen Titel: „Einspruch, Exzellenzen!“

Kruzifix (Illustration) / Shutterstock

Kreuzgedanken zum Lichtglanz aus der Höhe

16. November 2022

Von Hans Jakob Bürger

Wenn in diesem Jahr der evangelische Buß- und Bettag auf den katholischen Gedenktag der heiligen Gertrud der Großen fällt, ist dies eine schöne Fügung. Denn für die mittelalterliche Heilige und Mystikerin war ihr Gespräch mit Gott auch eines über Beten und Buße.