Meinung

Die Heiligen Drei Könige / Wikipedia - Sante Prunati (gemeinfrei)

Der Kosmos spricht von Christus

Predigt

4. Januar 2025

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden Hochfest der Erscheinung des Herrn.

Gebet (Symbolbild) / Ben White / Unsplash

Beten mit dem „Schatz der Kirche“

Das Gebetbuch umfasst über 400 Gebete, wovon etwa 200 Gebete auch in der Kirchensprache Latein, leider nicht immer parallel zum deutschen Text, angeboten werden.

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Was die „Theologie des Leibes“ über die fleischliche Begierde zu sagen hat

Betrachtung

4. Januar 2025

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 28

Krippe / Pixabay

Die Welt verweist auf einen Gedanken, der sie zu dem macht, was sie ist

Predigt

2. Januar 2025

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden zweiten Sonntag nach Weihnachten.

Papst Benedikt XVI. / WDKrause / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Jahrgedächtnis für Benedikt XVI.: Kardinal Koch gedenkt des verstorbenen Papstes

Predigt

31. Dezember 2024

Von Kardinal Kurt Koch

CNA Deutsch dokumentiert im Wortlaut die Predigt von Kurienkardinal Kurt Koch zum Jahrgedächtnis für Papst Benedikt XVI., der am 31. Dezember 2022 starb.

Muttergottes mit Kind, Nativity of Our Lord Parish, St. Paul, Minnesota, USA / Unsplash / Gianna Bonello

Der Titel „Gottesmutter“ ist ein Zeichen des Friedens

Predigt

30. Dezember 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden Neujahrstag, dem Hochfest der Gottesmutter Maria.

Pater Pio und Mary Pyle / Media Maria Verlag

Wie aus einer Protestantin in Amerika eine enge Vertraute von Pater Pio wurde

Besprechung

29. Dezember 2024

Von Hans Jakob Bürger

„Da Mary fünf Sprachen fließend beherrschte, hatte sie bei Pater Pio dieselbe Funktion inne wie schon bei Maria Montessori: Sie agierte häufig als Dolmetscherin […].“

The Conversation / Dominik Sedlar

Wie das Treffen von Kardinal Stepinac und Marschall Tito die Nachkriegsgeschichte prägte

„Als ich in dem damaligen Jugoslawien aufwuchs, waren Tito und Stepinac zwei äußerst polarisierende Figuren, und das sind sie bis heute.“

Papst Johannes Paul II. / Sejm RP / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Das Begehren und das Herz des Menschen in der „Theologie des Leibes“

Betrachtung

28. Dezember 2024

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 27

Heilige Familie (Fresko in der Basilika von Sainte-Anne-de-Beaupré in Kanada) / Pierre André / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Warum feiert die Kirche das Fest der Heiligen Familie?

Predigt

27. Dezember 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden Fest der Heiligen Familie.

Kardinal Kurt Koch / Radio Horeb

Gottes weihnachtliche Vorliebe zum Kleinen: Eine Predigt von Kardinal Kurt Koch

Predigt

25. Dezember 2024

Von Kardinal Kurt Koch

Weihnachten zieht alle so sehr in seinen Bann, dass eigentlich niemand Weihnachten nicht feiern kann.

Weihnachtskrippe / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Das Haus des Brotes: Eine Betrachtung zum Weihnachtsfest

Betrachtung

25. Dezember 2024

Von Thorsten Paprotny

„Ach könnte nur dein Herz zu einer Krippe werden“, so dichtete der Mystiker Angelus Silesius, „Gott würde noch einmal ein Kind auf dieser Erde“.

Krippe (Referenzbild) / Ben White / Unsplash (CC0)

Das Geschehen von Bethlehem gibt dem, was heute geschieht, einen Sinn

Predigt

23. Dezember 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum bevorstehenden Weihnachtsfest von Aldo Vendemiati.

Christian Peschken im Gespräch mit dem emeritierten melkitisch griechisch-katholische Erzbischof von Aleppo, Jean-Clement Jeanbart /

Emeritierter Bischof von Aleppo: „Zeugnis des Glaubens muss bewahrt werden“

Christian Peschken im Gespräch mit dem emeritierten melkitischen griechisch-katholische Erzbischof von Aleppo, Jean-Clement Jeanbart.

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Was die Entfremdung von Gott mit der „Theologie des Leibes“ zu tun hat

Betrachtung

21. Dezember 2024

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 26

Adventskranz mit vier Kerzen / Melly95 / Pixabay

Wir sind gerufen, Männer und Frauen der Hoffnung zu sein

Predigt

19. Dezember 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum bevorstehenden Vierten Advent von Aldo Vendemiati.

Eine Feier der traditionellen lateinischen Messe (TLM)  / Andrew Gardner / Wikimedia (CC BY 4.0)

Neuer Propst des traditionsverbundenen Instituts St. Philipp Neri im Gespräch

Im Gespräch

14. Dezember 2024

Von Alexander Folz

Im Gespräch mit CNA Deutsch äußerte sich Pater Marco Piranty ISPN über sein neues Amt als Propst des traditionsverbundenen Instituts St. Philipp Neri in Berlin.

Papst Johannes Paul II. / Quirinale.it

Die Begierde als Thema der „Theologie des Leibes“

Betrachtung

14. Dezember 2024

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 25

Adventskranz mit drei Kerzen / Melly95 / Pixabay

Der Grund zur Freude liegt in der Tatsache, dass der Herr nahe ist

Predigt

12. Dezember 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum bevorstehenden Dritten Advent von Aldo Vendemiati.

Eisblumen / Lepanto-Verlag

Die Lyrik des stillen Widerstands gegen Hitler

Besprechung

7. Dezember 2024

Von Sebastian Sigler

Je genauer man hineinschaut, desto großartiger erstrahlen die in kultureller Eiszeit entstandenen Geistesblüten in unendlicher Vielfalt und Schönheit.