Die korrekte Formel für die christliche Taufe lautet: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
Der Pontifex bat um Gebete für die Seelen der Verstorbenen und um Heilung und Trost für die Verletzten und Hinterbliebenen.
„Die gegenwärtige Zeit mit all ihren Schwierigkeiten hindert uns nicht daran, zu handeln, etwas Schönes aufzubauen, zum Bau eines soliden Gebäudes der Freundschaft, Solidarität und Liebe beizutragen.“
Die Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen Jerusalems appellierten an alle Christen, während der Weihnachtszeit und darüber hinaus für den Frieden zu beten und zu arbeiten.
Die Abtreibungspille Mifepriston tötet das Kind im Mutterleib, indem es das Hormon Progesteron blockiert, wodurch die Versorgung des Kindes mit Sauerstoff und Nährstoffen unterbrochen wird.
In seinem Brief schrieb Cupich, dass „wir alle von der Erneuerung der Kirche profitiert haben, die durch das Zweite Vatikanische Konzil eingeleitet wurde“.
Ziel der Briefe sei es, die Frauen zu ermutigen, ihre Babys zu behalten, so Natalia Moskvitina, Vorsitzende der Wohltätigkeitsorganisation „Frauen für das Leben“.
Man hoffe, „dass der Regierungswechsel den Minderheiten mehr Sicherheit bringen wird“.
„Das Versprechen ist das eines Staates, der jeden respektiert, was wir in den kommenden Tagen sehen werden.“
In einem Interview mit ACI MENA, der Partneragentur von CNA Deutsch, äußerte Bischof Hanna Jallouf seine Überlegungen zu den jüngsten Ereignissen in Syrien.
„Unsere Gedanken sind bei euch, unseren Brüdern und Schwestern in Nicaragua. Wir schließen uns brüderlich eurem Schrei an, der respektvoll auf eine Antwort wartet.“
Es ist nicht bekannt, aus welchem Grund der Priester Floriano Ceferino Vargas entführt wurde.
Die Franziskaner erklärten, dass sie jede Form von Gewalt kategorisch ablehnen, und betonten ihre Mission als eine des Friedens und der Versöhnung, wohin auch immer sie von Gott gesandt sind.
„Ohne Lärm zu verursachen, gab sie sich restlos dem Gebet, der Anbetung und der Nächstenliebe hin“, so Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM.
George Jacob Koovakad, der neue Erzbischof und künftige Kardinal, wird mit 51 Jahren eines der jüngsten Mitglieder im Kardinalskollegium sein.
Laut der Erklärung der Bischofskonferenz wurde „kein ‚Maya-Ritus‘“ gebilligt, ebenso kein „Maya-Altar“ und keine „Abtretung des liturgischen Vorsitzes an Laien“.
Die 2016 von Kirche in Not ins Leben gerufene Aktion fand in diesem Jahr in mehr als 300 Ländern statt.
Am 10. November hatte Herrera den Pro-Ortega-Bürgermeister von Jinotega, Leónidas Centeno, kritisiert, weil er eine Messfeier mit lauter Musik gestört hatte.
„Unsere hyperaktive Welt sehnt sich nach dem Sabbat, der in der sonntäglichen Eucharistie zum Ausdruck kommt, wenn der Herr alles neu macht“, so Erzbischof Borys Gudziak außerdem.
Die Anzeige, die Anfang des Jahres von einer erwachsenen Frau erstattet wurde, beschuldigt den Priester des sexuellen Missbrauchs, wie die Zeitung La Nación berichtete.