Welt

Denzel Washington / Screenshot von YouTube

Ist die protestantische „Taufe“ des bekannten Schauspielers Denzel Washington gültig?

4. Januar 2025

Von Alexander Folz

Die korrekte Formel für die christliche Taufe lautet: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“

Papst Franziskus beim Rosenkranzgebet / Vatican Media

Papst Franziskus „zutiefst betrübt“ über Anschlag in New Orleans

3. Januar 2025

Von Courtney Mares

Der Pontifex bat um Gebete für die Seelen der Verstorbenen und um Heilung und Trost für die Verletzten und Hinterbliebenen.

Kardinal Pierbattista Pizzaballa / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Lateinischer Patriarch eröffnet Heiliges Jahr in Jerusalem: Es braucht „geistliche Erneuerung“

„Die gegenwärtige Zeit mit all ihren Schwierigkeiten hindert uns nicht daran, zu handeln, etwas Schönes aufzubauen, zum Bau eines soliden Gebäudes der Freundschaft, Solidarität und Liebe beizutragen.“

Blick auf Jerusalem / Robert Alvarado / Pixabay

Christliche Führer im Heiligen Land fordern in Weihnachtsbotschaft Kriegsende in Gaza

17. Dezember 2024

Von Madalaine Elhabbal

Die Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen Jerusalems appellierten an alle Christen, während der Weihnachtszeit und darüber hinaus für den Frieden zu beten und zu arbeiten.

Donald Trump / Library of Congress / Unsplash

Designierter US-Präsident Trump will Abtreibungspille nicht einschränken

16. Dezember 2024

Von Tyler Arnold

Die Abtreibungspille Mifepriston tötet das Kind im Mutterleib, indem es das Hormon Progesteron blockiert, wodurch die Versorgung des Kindes mit Sauerstoff und Nährstoffen unterbrochen wird.

Messe im überlieferten Ritus (Referenzbild) / Josh Applegate / Unsplash

Kardinal Cupich von Chicago: Bei Kommunionempfang sollen alle stehen

16. Dezember 2024

Von Tyler Arnold

In seinem Brief schrieb Cupich, dass „wir alle von der Erneuerung der Kirche profitiert haben, die durch das Zweite Vatikanische Konzil eingeleitet wurde“.

Patriarch Kyrill / screenshot / YouTube / DD Cyprus1Click

Ermutigung, Baby zu behalten: Russisch-orthodoxer Patriarch schreibt an schwangere Frauen

13. Dezember 2024

Von Kate Quiñones

Ziel der Briefe sei es, die Frauen zu ermutigen, ihre Babys zu behalten, so Natalia Moskvitina, Vorsitzende der Wohltätigkeitsorganisation „Frauen für das Leben“.

Patriarch Ignatius Joseph III. Younan / screenshot / YouTube / Kirche in Not (ACN) Schweiz Liechtenstein

Oberhaupt der syrisch-katholischen Kirche zur Lage in Syrien: „Noch ist alles in der Schwebe“

Man hoffe, „dass der Regierungswechsel den Minderheiten mehr Sicherheit bringen wird“.

Kloster „Beata Maria Fons Pacis“ in Syrien / Order of Cistercians of the Strict Observance

Trappistinnen in Syrien nach Sturz von Assad-Regime: „Wir können Sie bitten zu beten“

„Das Versprechen ist das eines Staates, der jeden respektiert, was wir in den kommenden Tagen sehen werden.“

Bischof Hanna Jallouf / The Episcopal Committee for Consecrated Life in Syria

Syrischer Bischof Jallouf unterstreicht Rolle der Christen bei Wiederaufbau des Landes

10. Dezember 2024

Von Souheil Lawand

In einem Interview mit ACI MENA, der Partneragentur von CNA Deutsch, äußerte Bischof Hanna Jallouf seine Überlegungen zu den jüngsten Ereignissen in Syrien.

Daniel Ortega / screenshot / YouTube / FRANCE 24 English

Zentralamerikanische Bischöfe laden zu Gebetstag für verfolgte Kirche in Nicaragua ein

7. Dezember 2024

Von Walter Sánchez Silva

„Unsere Gedanken sind bei euch, unseren Brüdern und Schwestern in Nicaragua. Wir schließen uns brüderlich eurem Schrei an, der respektvoll auf eine Antwort wartet.“

Priesterkragen (Symbolbild) / Peakpx (CC0 1.0)

Diktatur von Nicaragua entführt weiteren Priester und weist ihn aus

6. Dezember 2024

Von Walter Sánchez Silva

Es ist nicht bekannt, aus welchem Grund der Priester Floriano Ceferino Vargas entführt wurde.

Franziskanerkloster in Aleppo / Kustodie des Heiligen Landes

Franziskaner rufen nach Angriff auf Kloster in Aleppo zum Frieden auf

4. Dezember 2024

Von Souheil Lawand

Die Franziskaner erklärten, dass sie jede Form von Gewalt kategorisch ablehnen, und betonten ihre Mission als eine des Friedens und der Versöhnung, wohin auch immer sie von Gott gesandt sind.

Schwester Maria von der Heiligsten Dreifaltigkeit / enmonasteroclarissejerusalem.wordpress.com/

Patriarch von Jerusalem eröffnet Verfahren zur Seligsprechung von Louisa Jacques

29. November 2024

Von Hans Jakob Bürger

„Ohne Lärm zu verursachen, gab sie sich restlos dem Gebet, der Anbetung und der Nächstenliebe hin“, so Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM.

George Jacob Koovakad / screenshot / YouTube / Manorama News

Designierter Kardinal in Indien zum Bischof geweiht

28. November 2024

Von Walter Sánchez Silva

George Jacob Koovakad, der neue Erzbischof und künftige Kardinal, wird mit 51 Jahren eines der jüngsten Mitglieder im Kardinalskollegium sein.

Liturgie in Lateinamerika (Referenzbild) / San Cristobal de las Casas

Mexikanische Bischöfe stellen klar, dass kein „Maya-Ritus“ genehmigt wurde

27. November 2024

Von Diego López Colín

Laut der Erklärung der Bischofskonferenz wurde „kein ‚Maya-Ritus‘“ gebilligt, ebenso kein „Maya-Altar“ und keine „Abtretung des liturgischen Vorsitzes an Laien“.

Ausbildungslager des Islamischen Staats in einer christlichen Kirche im Irak. / Lena Ha/Shutterstock

Warum das Hilfswerk Kirche in Not den „Red Wednesday“ begeht

21. November 2024

Von Alberto M. Fernández

Die 2016 von Kirche in Not ins Leben gerufene Aktion fand in diesem Jahr in mehr als 300 Ländern statt.

Bischof Carlos Enrique Herrera Gutiérrez / Bischofskonferenz von Nicaragua

Diktatur von Nicaragua verweist Vorsitzenden der Bischofskonferenz des Landes

15. November 2024

Von Walter Sánchez Silva

Am 10. November hatte Herrera den Pro-Ortega-Bürgermeister von Jinotega, Leónidas Centeno, kritisiert, weil er eine Messfeier mit lauter Musik gestört hatte.

Erzbischof Borys Gudziak / screenshot / YouTube / Matt Fradd

US-Bischof fordert Rückkehr zur Abstinenz von Fleischspeisen an Freitagen

15. November 2024

Von Zelda Caldwell

„Unsere hyperaktive Welt sehnt sich nach dem Sabbat, der in der sonntäglichen Eucharistie zum Ausdruck kommt, wenn der Herr alles neu macht“, so Erzbischof Borys Gudziak außerdem.

Seinen Anfang hatte die Schönstatt-Bewegung in der Nähe von Koblenz in Vallendar. Dort steht heute noch das sogenannte "Urheiligtum". / Wikimedia / CC BY 3.0

Schönstatt-Bewegung in Argentinien meldet Missbrauchsvorwürfe gegen Priester

12. November 2024

Von Julieta Villar

Die Anzeige, die Anfang des Jahres von einer erwachsenen Frau erstattet wurde, beschuldigt den Priester des sexuellen Missbrauchs, wie die Zeitung La Nación berichtete.