Pater Nikodemus Schnabel ist am Freitag zum neuen Abt der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg gewählt worden.
Das Engagement christlicher Gemeinschaften „zur Förderung des Menschen, der Solidarität und des Friedens wäre ohne das Gebet vergeblich“.
Behörden in Großbritannien haben am Freitag die Anklage gegen eine Frau "vorest" fallen gelassen, die wegen stillen Gebets in einer Zensurzone um eine Abtreibungsklinik festgenommen wurde.
„Leider ist in diesem leidgeprüften Land die Erfahrung, ein Vertriebener oder ein Flüchtling zu sein, zu einer normalen und kollektiven Erfahrung geworden“, beklagte der Pontifex.
Papst Franziskus dankte den Bischöfen, Priestern, Diakonen, Ordensleuten und Seminaristen im Südsudan „im Namen der ganzen Kirche“ für ihren Einsatz und für ihre Opfer.
Der Papst wünschte, dass die „ökumenische Friedenswallfahrt“ eine Gelegenheit für das Land sei, „wieder in ruhigen Gewässern zu fahren“.
Nun trägt die Reise einen ökumenischen Charakter.
Die Kirche in der Demokratischen Republik Kongo sei „eine Lunge, die der Weltkirche Atem verleiht“, auch wenn sie „von Schmerz und Müdigkeit zerfurcht“ sei.
Papstmessen haben vor allem in den letzten 50 Jahren Millionen von Menschen angezogen – viele davon bei den Weltjugendtagen, den großen Treffen junger Menschen, die seit 1987 alle paar Jahre stattfinden.
Franziskus hob den Aspekt des Dienstes hervor: „Das Priestertum und das gottgeweihte Leben vertrocknen, wenn wir sie leben, um uns des Volkes ‚zu bedienen’, statt ‚ihm zu dienen‘.“
Der 91-jährige Kardinal schrieb am 31. Januar auf seinem Blog, er werde im Krankenhaus behandelt, nachdem er Atemprobleme bekommen habe.
Die Mitarbeiter seien „der Wald, der jeden Tag in Stille wächst und die Luft besser macht, so dass man sie atmen kann“, sagte der Pontifex.
„Was für ein Skandal und was für eine Heuchelei: Menschen werden vergewaltigt und getötet, während die Geschäfte, die Gewalt und Tod verursachen, weiter gedeihen!“
In einer Welt, in der es Gewalt und Krieg gibt, „verhalten sich Christen wie Jesus“. Dieser habe den Jüngern „fast eindringlich“ wiederholt: „Friede sei mit euch!“
Nachdem er auf einer mexikanischen Autobahn in einen schweren Autounfall verwickelt worden war, wurde ein junger Mann von einem katholischen Priester am Unfallort angesprochen und äußerte eine überraschende Bitte: "Ich möchte beichten."
„Ich habe mich sehr danach gesehnt, hier zu sein, und endlich komme ich, um euch die Nähe, die Zuneigung und den Trost der ganzen katholischen Kirche zu überbringen.“
EWTN Global Catholic Network hat eine organisatorische Umstrukturierung seiner US-amerikanischen digitalen und gedruckten Nachrichtenangebote bekannt gegeben.
Die Forscher stellten fest, dass in Ländern mit einem höheren Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf die Zahl der Gottesdienstbesucher niedriger ist — und umgekehrt.
EWTN Global Catholic Network hat bekannt gegeben, dass Montse Alvarado — katholische Führungspersönlichkeit, Verfechterin der Religionsfreiheit und Nachrichtensprecherin — zur Präsidentin und Chief Operating Officer von EWTN News, Inc. ernannt worden ist.
Das Sekretariat für Evangelisierung und Katechese der Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten (USCCB) schreibt einen Musikwettbewerb zur eucharistischen Erneuerung aus, um den Eifer für die Eucharistie zu fördern.