-
Besprechung
Der Sklavenstaat. Vom Verlust von Eigentum und Freiheit
In diesen Tagen erscheint das Buch "Der Sklavenstaat" des großen englisch-französischen Historikers Hilaire Belloc, das erstmals vor mehr als hundert Jahren in englischer Sprache erschienen war.
-
Besprechung
Für Gott und den Profit: Christliche Ethik und freier Markt
Es gibt wenige Themengebiete, zu dem Christen – Laien wie Geistliche, egal welcher Konfession – so wenig Substanzielles zu sagen haben wie zum Finanzwesen. Gerade hier ist aber das Moralisieren...
-
Besprechung
Wie funktioniert Dogmenentwicklung?
"Michael Seewald ist einerseits zu danken für die wichtige Arbeit einer kurzen, aber umfassenden Zusammenstellung des komplexen Themas der Dogmenentwicklung."
-
Besprechung
Heiligkeit nicht auf morgen verschieben: Das große Leben der kleinen Therese
Nach der Lektüre dieses Werkes wird der Leser nicht mehr leichthin von der Schönheit des kleinen Weges sprechen, der doch so einfach und gangbar schien:
-
Besprechung
Ein überzeugt christliches Leben: Werner Münch im Gespräch mit Stefan Meetschen
Werner Münch ist vielen treuen Katholiken durch seine Schirmherrschaft beim Kongress "Freude am Glauben" ein Begriff. Wer aber ist dieser Mann?