Kardinal Pietro Parolin hat eine Einleitung zu einem Buch geschrieben, das eine Kontinuität zwischen Papst Franziskus und seinem Vorgänger, dem emeritierten Papst Benedikt XVI betont.
Die Geschichte der außergewöhnlichen Marienverehrung in Fatima reicht historisch noch viel weiter zurück.
Zahlreiche Patriarchen, Kardinäle, Politiker und Christen aus der ganzen Welt sind diese Woche in Budapest zu einer Internationalen Konferenz zum Thema Christenverfolgung zusammengekommen.
Die Priesterweihe verheirateter Männer wird nach der Amazonas-Synode wahrscheinlich Gegenstand weiterer Untersuchungen für die Weltkirche sein.
Zur gleichen Zeit, zu der vom NATO-Partner Türkei kontrollierte Kämpfer den fünften Tag ihrer Angriffe auf kurdische Milizen im Nordosten Syriens fortsetzten, hat Papst Franziskus zum Dialog aufgerufen.