Engel

Engel auf einem Beichtstuhl / Ivonna Nowicka / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0 Deed)

Der „Katechismus der Engel“ – lebendig und faszinierend

Besprechung

10. Dezember 2023

Von Hans Jakob Bürger

Die Mönche von Le Barroux eröffnen uns mit diesem nun auf Deutsch vorliegenden Buch ein faszinierendes Werk, dem der etwas trocken klingende Titel nicht gerecht wird.

Angel Peak in Neu Mexiko. / Michael Herren / Unsplash (CC0)

"Lebendiges Licht": Die Engel und Hildegard von Bingen

Besprechung

11. September 2021

Von Hans Jakob Bürger

»Als Gott sprach, ›es werde Licht‹, entstand das geistige Licht, das sind die Engel!« (Hl. Hildegard von Bingen)

Die drei Erzengel Michael (links), Raphael (Mitte) und Gabriel führen Tobias, den Sohn des Tobit im gleichnamigen Buch des Alten Testaments: Das Gemälde Francesco Botticini entstand 1470.  / The Bridgeman Art Library via Roberta F., Wikimedia (Gemeinfrei)

Von Michael und seinen himmlischen Freunden: Zum Monat der heiligen Engel (Teil 2)

"Das Fest des Erzengels Michaels erinnert uns daran, dass sie es immer noch ist, und wir Schulter an Schulter mit den Engeln kämpfen, um eines Tages ihre Mitbürger im himmlischen Jerusalem zu sein."

Wallfahrtskirche Sossau / CNA/Umanyar79 via Wikimedia (bearbeitet)

Das bayerische Loreto – Ein Kommentar zum Monat der heiligen Engel (Teil 1)

Engel haben Hochkonjunktur. Nicht nur in der Esoterikszene gibt es detaillierte Anleitungen, wie man mit den ausseridischen Lichtgestalten in Kontakt treten kann, um sich Gesundheit, Wohlstand und beruflichen Erfolg zu sichern, sondern auch in jedem Schreibwarenladen kann man Glückwunschkarten mit herzigen Englein kaufen.