Teil 2 des Portraits des ersten Trappisten von Hans Jakob Bürger.
Der erste Trappist & sein Erbe (Zweiter und letzter Teil)
In den vergangenen Wochen wurde in den Medien darüber berichtet, dass das einzige deutsche Trappistenkloster, die Abtei Mariawald in der Eifel, nach einer Entscheidung vatikanischer Behörden in diesem Jahr geschlossen werden soll.
Die Trappisten sind die "Zisterzienser der strengeren Observanz". Sie führen ein kontemplatives Leben in Klausur.
Der 28. Januar ist der Todestag Karls des Großen.
Der 28. Januar ist der Todestag Karls des Großen.
Der Orden der Zisterzienser der strengen Observanz – OSCO (Trappisten) hat darum gebeten, für einen seiner Mönche zu beten:
Der Titel seiner Lebenserinnerungen passt zu ihm.
Der Titel seiner Lebenserinnerungen passt zu ihm.
Manch einer scheut sich, besonders in Deutschland, sich in offener Weise mit der Priesterbruderschaft St. Pius X. zu beschäftigen.