Nicolás de Cárdenas

Nicolás de Cárdenas

Ich wurde 1980 geboren und bin ein spanischer Familienvater. Ich habe einen Abschluss in Journalismus von der Universität Complutense in Madrid und bin außerdem von der Universität Francisco de Vitoria (UFV) in Integraler Kommunikation akkreditiert. Beruflich habe ich mehr als 20 Jahre journalistische Erfahrung bei Radio, Fernsehen, Printmedien und digitalen Zeitungen gesammelt. Ich habe mich auf gesellschaftspolitische und religiöse Informationen spezialisiert und setze mich seit mehr als 10 Jahren über verschiedene zivile Organisationen für die Verteidigung der Menschenrechte ein. Seit Juli 2022 bin ich Korrespondent für ACI Prensa und EWTN News in Spanien. 

Wegen Aussagen über Papst Franziskus: Erzbistum fordert Priester zur Entschuldigung auf

Mar 2, 2024 / 10:00 am

Die Erzdiözese Toledo in Spanien hat zwei Priester aufgefordert, sich für Äußerungen zu entschuldigen, die „der Gemeinschaft der Kirche schaden und das Volk Gottes skandalisieren“.  

Nach Teilnahme an Freimaurertreffen: Bischof bekräftigt Unvereinbarkeit

Feb 29, 2024 / 12:05 pm

„Kurz gesagt“, erklärte Bischof Staglianò, „wenn wir von Unvereinbarkeit sprechen, meinen wir grundlegende Widersprüche.“

100 Klöster öffnen in dieser Fastenzeit in Spanien ihre Pforten

Feb 15, 2024 / 17:00 pm

Eine Stiftung in Spanien hat eine Kampagne zur Förderung des Gebets während der Fastenzeit mit dem Thema „Entschleunigen. Anhalten. Beten“ – als Teil des von Papst Franziskus ausgerufenen Gebetsjahres.

Kardinal aus Panama war zwei Tage spurlos verschwunden. Jetzt sagt er, es war ein „Scherz“

Feb 6, 2024 / 09:00 am

„Es war ein dummer Scherz. Ich habe ihn nicht gemacht, als ich 15 Jahre alt war, und ich habe ihn jetzt gemacht, wo ich bald 80 werde. Je älter ich werde, desto dümmer werde ich.“

Lieber Mönch als Maler? Warum dieser spanische Künstler ein Trappist wird

Feb 6, 2024 / 07:45 am

Ende Februar wird José María Méndez in die Abtei Santa María de las Escalonias des Zisterzienserordens der strengen Observanz eintreten, das in der gleichnamigen Bergkette in der südlichen Provinz Córdoba in Spanien liegt.

Beweise für die Existenz Gottes fesseln Millionen: EWTN-Spanien-Chef geht viral

Jan 15, 2024 / 14:00 pm

Ein tiefgründiges Gespräch über eines der ältesten Rätsel der Menschheit – die Existenz Gottes – hat sich im digitalen Zeitalter als unwiderstehlich erwiesen.

Marco Polos Spuren: Auf dem Weg der Weisen nach Bethlehem

Jan 4, 2024 / 16:30 pm

Die Archäologin Cayetana H. Johnson von der kirchlichen Universität San Dámaso in Madrid erklärt, wie die Schriften des italienischen Entdeckers Marco Polo den Weg der Weisen aus dem Morgenland in die Stadt Bethlehem zur Anbetung des Jesuskindes aufzeigen.

Spanien: Stiftung sagt Termin mit Erzbischof Georg Gänswein ab

Oct 23, 2023 / 07:49 am

Die Spanische Universitätsstiftung (FUE) hat überraschend eine bereits vor Wochen angekündigte Veranstaltung mit Erzbischof Georg Gänswein, dem ehemaligen persönlichen Sekretär von Benedikt XVI. abgesagt.   

Weltsynode ändert Methode zur Annahme des zusammenfassenden Syntheseberichts

Oct 21, 2023 / 09:00 am

Auch der Terminplan für die kommenden Tage bis zum 29. Oktober, wenn die Weltsynode ihren vorläufigen Abschluss findet, hat sich geändert.

Papst Franziskus spricht bei Konsistorium von Synodalität als Symphonie

Sep 30, 2023 / 11:45 am

Mit der Erhebung der 21 neuen Kardinäle besteht das Kardinalskollegium aus 242 Mitgliedern, von denen derzeit 137 das Recht hätten, an einem Konklave teilzunehmen.