Kirche in Not

Kirche in Not

„Kirche in Not“ fordert Schutz für Christen in Syrien nach Anschlag in Damaskus

Jun 24, 2025 / 14:15 pm

Die internationale Gemeinschaft dürfe jetzt „nicht wegschauen“ und müsse sich für den Schutz der Christen und aller Religionsgemeinschaften in Syrien einsetzen.

„Kirche in Not“ fordert mehr Schutz für christliche Frauen und Mädchen in Pakistan

Jun 15, 2025 / 08:00 am

Nur etwa 1,3 Prozent der pakistanischen Bevölkerung sind Christen.

Syrischer Erzbischof besorgt über Erstarken islamistischer Milizen

Jun 14, 2025 / 09:00 am

„Es gibt ein gesellschaftliches Unbehagen. Die Menschen sind niemals zuvor mit einer so rigiden Form des Islam konfrontiert worden.“

Pfarrer von Gaza: „Die Situation ist sehr schlecht, wir müssen alles rationieren“

May 27, 2025 / 11:00 am

„Wir müssen alles, was wir haben, rationieren. Nur dadurch können wir die Flüchtlinge auf dem Grundstück und die Menschen außerhalb unterstützen.“

So half „Kirche in Not“ in der einstigen peruanischen Diözese von Papst Leo

May 24, 2025 / 08:00 am

Papst Leo XIV. war als Priester und Bischof über 30 Jahre in Peru tätig. Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) hat seine Arbeit unterstützt. Worin bestand diese Hilfe?

Ein Katechet aus Burkina Faso berichtet von seiner Geiselhaft

May 18, 2025 / 07:00 am

„Das Gebet war in diesen Momenten mein einziger Halt. Wir fühlten uns nicht von Gott verlassen, das Rosenkranzgebet gab uns Kraft.“

Kirchenvertreter in Mosambik melden neue Terrorwelle

May 17, 2025 / 09:00 am

Oft richte sich der Terror gezielt gegen Christen, wenngleich die gesamte Bevölkerung betroffen sei.

In Ruanda entwickelt sich eine junge Kirche mit Herz für die Jugend

Apr 17, 2025 / 09:00 am

„Während des Genozids wurden viele Priester ermordet. In meiner Diözese waren nur drei, vier übrig geblieben. Heute sind es mehr als 130 Priester! Die meisten von ihnen sind sehr jung.“

Pfarrer in Gaza: Über 17.000 Kinder wurden im Heilig-Land-Krieg bislang getötet

Apr 12, 2025 / 09:00 am

„Kein weiterer Kriegstag löst die Situation, sondern verschlimmert sie nur noch.“

Koalitionsvertrag: „Kirche in Not“ begrüßt Erhalt des Beauftragten für Religionsfreiheit

Apr 11, 2025 / 07:00 am

„Es ist ein gutes Signal, dass dieses Amt nicht dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.“