Neueste Nachrichten: Jüdisch-Christliche Beziehungen

Die Gemeinschaftsfeier im Augsburger Dom. 
 / Nicolas Schnall / pba

Jüdisch-Christliche Gemeinschaftsfeier im Augsburger Dom

14. März 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vertreter von Judentum und Christentum haben sich am heutigen Sonntag zu einer Gemeinschaftsfeier im Augsburger Dom getroffen. Das teilte die Pressestelle der Diözese am 14. März mit.

Die Frauenkirche in München, gesehen vom "Alten Peter", der Pfarrkirche St. Peter. / Diliff via Wikimedia (CC BY 2.5)

Erzdiözese München und Freising begeht "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"

2. März 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Erzdiözese München und Freising beteiligt sich mit einer Fülle von Veranstaltungen an dem Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.

Seit 1987 ist Abraham Lehrer Mitglied des Gemeinderats der Synagogen-Gemeinde Köln, seit 1995 ist er Vorstandsmitglied der Synagogen-Gemeinde Köln. Seit 2000 ist er Vorstandsvorsitzender der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST). Der Leiter eines Software-Unternehmens ist seit 2014 Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. / Zentralrat der Juden in Deutschland

Papst Franziskus zeigt "große Wertschätzung für jüdisches Leben in Deutschland"

1. Oktober 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Abraham Lehrer, Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln und Mitbegründer des Vereins "321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", ist Teil einer Delegation von Ministerpräsident Laschet bei einer Privataudienz mit Papst Franziskus.

Abendstimmung über Jerusalem am 19. Oktober 2016. Die Zahl der Christen in Israel wird heute auf unter zwei Prozent geschätzt. / CNA/Daniel Ibanez

Christliche Präsenz in Jerusalem wird untergraben, warnen Patriarchen der Heiligen Stadt

8. Juli 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die 13 Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften Jerusalems warnen vor Versuchen "radikaler" jüdischer Gruppen, kirchliche Güter im sogenannten christlichen Viertel der Altstadt von Jerusalem zu erwerben. 

Papst Franziskus / CNA / Daniel Ibanez

Papst Franziskus bekräftigt jüdisch-katholischen Dialog

15. Mai 2019

Von AC Wimmer

Ein Appell, den jüdisch-katholischen Dialog zu vertiefen: Papst Franziskus hat sich am heutigen Mittwoch an Teilnehmer des Treffens "Menschen, Ideen und Grenzen in Bewegung" des Internationalen Komitees für katholisch-jüdische Verbindungen gewandt.

Historische Begegnung am 17. Januar 2010: Rabbi Elio Toaff und Papst Benedikt XVI vor der Synagoge in Rom / L'Osservatore Romano/CPP

"Seht doch, wie gut  ist es, wenn Brüder zusammen sind": Die Päpste in der Synagoge

16. Januar 2016

Von Angela Ambrogetti

Wenn er am morgigen Sonntag die Schwelle der Großen Synagoge von Rom überschreiten wird, dann wird Franziskus der dritte Papst sein, der die wichtigste und bedeutsamste Synagoge der Stadt besucht.