Mittwoch 6. Dezember 2023
Ein Service von EWTN News
CNA Deutsch ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister
CNA Deutsch
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
  • Über uns Werben Sie bei uns Impressum
  • Spenden
Mittwoch 6. Dezember 2023
Ein Service von EWTN News
CNA Deutsch
ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister
CNA Deutsch
  • Über uns Werben Impressum
  • Spenden
  • Menu
×
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
CNA Deutsch
  • Spenden
×
Mittwoch 6. Dezember 2023
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
Spenden
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

EWTN News
CNA Deutsch
ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister

Gebet

Ein Pilger betet den Rosenkranz auf dem Petersplatz vor der Generalaudienz mit Papst Franziskus am 29. Oktober 2014.  / CNA/Daniel Ibanez

Perle für Perle, Schritt für Schritt durch Maria zu Jesus: 12 Tipps zum Rosenkranzmonat

Kommentar

3. Oktober 2016

Von Monsignore Florian Kolfhaus

In der Neuzeit war es immer wieder das Rosenkranzgebet so vieler Christen, das ihnen Frieden und Freiheit gebracht hat.

  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Nachrichten

Kirche von Kloster Munkeby in Norwegen / Bonifatiuswerk

Bischof Varden weiht Kirche für junges Zisterzienserkloster in Norwegen

Pfarrer Kingsley Eze. / Bistum Okigwe

Priester in Nigeria während der Krankensalbung entführt

Milleniumsdenkmal / Rafael Ledschbor / Katolski Posol (via Bistum Dresden-Meißen)

Denkmal der Slawenapostel in Bautzen nach Vandalismus neu eingeweiht

Dom von Osnabrück / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Kirchensteuerrat verweigert Zustimmung zu Haushaltsplanung des Bistums Osnabrück für 2024

Kardinalsrat, 25. April 2023 / Vatican Media

Papst Franziskus und Kardinalsrat beraten über "weibliche Dimension der Kirche"

Erzbischof Heiner Koch (Archivbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Erzbischof Koch würdigt Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils

Meistgelesen

Videos

White Logo

Kontaktinformation:
AC Wimmer
Chefredakteur / Editor-in-Chief, CNA Deutsch

  • CNAdeutsch@catholicna.com
Sonstiges
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • RSS-Feed
  • Werben Sie bei uns
Legal
  • Über uns
  • Impressum
© 2023 EWTN | Alle Rechte vorbehalten.