Michel Foucault

Illustration / Robert Ruggiero / Unsplash (CC0)

Foucault oder Foucauld?

Gastkommentar

24. Mai 2022

Von Thorsten Paprotny

Immer wieder bekennen sich Protagonisten des deutschen „Synodalen Weges“ – etwa Bischof Dr. Georg Bätzing oder Vertreter des ZdK – zu „der Wissenschaft“, verbunden mit einer Berufung auf die sogenannten „Humanwissenschaften“ und nebulöse Begriffsfiguren wie „Pastoralmacht“. 

Kardinal Reinhard Marx. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch.

"Christus vincit, Christus regnat, Christus imperat!"

Gastkommentar

18. Oktober 2021

Von Thorsten Paprotny

Anmerkungen zu Kardinal Marx, der Kirchenkrise und der Reformdebatte

Martin Rothweiler, Geschäftsführer und Programmdirektor des katholischen Fernsehsenders EWTN.TV in Deutschland. / EWTN.TV

Widerstand gegen Klarstellung aus Rom zum Segnungsverbot: Wem darf der Gläubige glauben?

Gastkommentar

19. April 2021

Von Martin Rothweiler

Wem soll oder darf der Gläubige noch glauben? Der kirchlichen Lehre, wie Sie im Katechismus der katholischen Kirche mit Blick auf eine zweitausendjährige Tradition zusammengetragen wurde? Oder dem, was in Deutschland auch von Oberhirten vertreten wird?