Der Vatikan hat angekündigt, dass Papst Franziskus am Sonntag im Petersdom zum ersten Mal Laien die Ämter des Katecheten, Lektors und Akolythen verleihen wird.
Papst Franziskus hat Journalisten aus Nahost aufgefordert, weiterhin Geschichten aus dem Heiligen Land zu erzählen. Das Heilige Land sei das "Fünfte Evangelium".
Bei einem ökumenischen Treffen mit einer lutherischen Delegation am Montag wies Papst Franziskus auf den bevorstehenden 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa als Quelle der Einheit zwischen den Christen hin. "Liebe Freunde, wir haben uns auf eine Reise begeben, die von Gottes gütigem Licht geleitet wird, das die Dunkelheit der Spaltung vertreibt und unseren Weg zur Einheit lenkt", sagte Papst Franziskus am 17. Januar. "Wir haben uns als Brüder und Schwestern auf den Weg zu einer immer umfassenderen Gemeinschaft gemacht". Papst Franziskus empfing eine ökumenische Delegation aus Finnland im Vatikan. Die Gruppe war zum Fest des heiligen Henrik, eines finnischen Bischofs aus dem 12. Jahrhundert, der von Katholiken, Lutheranern und Anglikanern verehrt wird, nach Rom gepilgert. Der finnischen Delegation gehörten Jukka Keskitalo, der Bischof von Oulu in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands, und Bischof Teemu Sippo, der pensionierte katholische Bischof von Helsinki, an. Sippo war der erste in Finnland geborene katholische Bischof, der seit dem 16. Jahrhundert ernannt wurde. Der finnischen Delegation gehörten Jukka Keskitalo, der Bischof von Oulu in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands, und Bischof Teemu Sippo, der in den Ruhestand getretene katholische Bischof von Helsinki, an. Das könnte Sie auch interessieren: https://twitter.com/CNAdeutsch/status/1289144324681338880?s=20 https://twitter.com/CNAde_PODCAST/status/1200376567286894592?s=20 Übersetzt und redigiert aus dem Original der CNA Deutsch-Schwesteragentur.
Papst Franziskus hat die Gläubigen aufgerufen, in dieser Woche ihre Leiden für die Einheit der Christen aufzuopfern.
Papst Franziskus hat am Samstag gesagt, dass es Heilige braucht, um die Kirche zu reformieren, und dass dafür jeder Katholik zu einer tieferen "zweiten Bekehrung" aufgerufen ist.
In Rom laufen bereits die Vorbereitungen für das Jubiläum 2025, ein besonderes Jahr der Gnade und der Wallfahrt in der katholischen Kirche.
Eine albanische Nonne, die Papst Franziskus mit ihrem mutigen Glauben unter kommunistischer Verfolgung inspirierte, ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Am Neujahrstag hat Papst Franziskus die Gläubigen ermutigt, ihr Leben unter den Schutz der Gottesmutter Maria zu stellen.
Die ersten bekannten Krippenfiguren sind derzeit in einer der ältesten Basiliken Roms zu sehen.
Bei einem Treffen mit behinderten Kindern und ihren Betreuern im Vatikan sagte Papst Franziskus am Montag, dass der Wert eines Menschen nicht von seinen Fähigkeiten abhängt.