Hans Jakob Bürger

Hans Jakob Bürger

Niedergang und Neubeginn im Orden der Trappisten

Sep 7, 2020 / 11:26 am

Wir sehen heute, vor allem im alten Europa, wie ein Kloster nach dem anderen geschlossen wird.

Niedergang und Neubeginn im Orden der Trappisten

Sep 7, 2020 / 11:22 am

Wir sehen heute, vor allem im alten Europa, wie ein Kloster nach dem anderen geschlossen wird. Fast immer liegt den vielen Klosterschließungen zugrunde, dass es am Nachwuchs fehlt. Viel zu wenige, oder keine Postulanten und Postulantinnen treten ein, um ein klösterliches Leben in Gemeinschaft zu führen. Dass es aber auch anders sein kann, dass sogar Klöster gegründet und neu gebaut werden, soll am Beispiel von zwei Trappistinnen-Klöstern gezeigt werden.

Der kleine Tarzisius – Illustriertes Messbuch für Kinder ab 4 Jahren

Aug 29, 2020 / 06:06 am

Endlich gibt es ein neues, zeitgemäßes und gleichzeitig sehr schönes Kindermessbuch für kleine Kinder für die außerordentliche Form des römischen Ritus.

Diese Ordensfrau war Übersetzerin von Edith Stein und Mitgründerin mehrerer Klöster

Aug 27, 2020 / 14:15 pm

Schwester Maria Immaculata vom Heiligen Geist – Janina Adamska – war jedoch vor allem eins: Eine große Beterin

Diese Ordensfrau war Übersetzerin von Edith Stein und Mitgründerin mehrerer Klöster

Aug 27, 2020 / 11:24 am

Schwester Maria Immaculata vom Heiligen Geist – Janina Adamska – war jedoch vor allem eins: Eine große Beterin

Die "Wolke des Nichtwissens"

Aug 26, 2020 / 06:20 am

Bei der "Wolke des Nichtwissens" handelt es sich um eine geistliche Schrift, die ein englischer Kartäusermönch in seiner Muttersprache im 14. Jahrhundert verfasst hat.

Die "Wolke des Nichtwissens"

Aug 26, 2020 / 06:17 am

Bei der "Wolke des Nichtwissens" handelt es sich um eine geistliche Schrift, die ein englischer Kartäusermönch in seiner Muttersprache im 14. Jahrhundert verfasst hat.

Die Ehe als "Schule der Heiligkeit"

Aug 23, 2020 / 06:19 am

In fünf großen Kapiteln betrachtet der Autor die Anthropologie des heiligen Johannes Paul II., die Ehe als personalen Lebensort, die persönlich gelebte Sexualität, die "Sprache des Leibes" und die Ehespiritualität.

Eine Freundschaft vor Gott: Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal

Aug 21, 2020 / 07:43 am

Am heutigen 21. August ist der Gedenktag der heiligen Jeanne-Françoise Frémyot de Chantal, 1572-1641  

Das mittelalterliche Totenbuch der Mühlhäuser Franziskaner

Aug 20, 2020 / 16:30 pm

Ein hochbedeutendes Zeugnis franziskanischer Geschichte: Das Mühlhäuser Totenbuch ist eines der wenigen erhaltenen Nekrologe aus der mittelalterlichen Sächsischen Franziskanerprovinz und das einzige überlieferte Original vom Anfang des 14. Jahrhunderts.