Eine Geschichte wie ein Roman. Fiktion, vermischt mit der Realität der Moderne.
Eine Kurzbesprechung von Carmen Meynbergs Buch "Pax tecum - Der Friede sei mit Dir"
Er lebte, so wie er - mit gerade mal 28 Jahren - sterben sollte: In voller Hingabe an Gott. Und auf eine Weise, wie es nur kontemplative Mönche können.
Eine Besprechung des Buchs "Pater Anton Jans: Kartäuser und Mystiker. Ein Mystikerleben der Gegenwart"
"Leben wir in apokalyptischen Zeiten?"
In fünf großen Kapiteln betrachtet der Autor die Anthropologie des heiligen Johannes Paul II., die Ehe als personalen Lebensort, die persönlich gelebte Sexualität, die "Sprache des Leibes" und die Ehespiritualität.
Ein hochbedeutendes Zeugnis franziskanischer Geschichte: Das Mühlhäuser Totenbuch ist eines der wenigen erhaltenen Nekrologe aus der mittelalterlichen Sächsischen Franziskanerprovinz und das einzige überlieferte Original vom Anfang des 14. Jahrhunderts.
"Stimulus Pastorum. Zur Spiritualität des Hirtenamtes"
"Stimulus Pastorum. Zur Spiritualität des Hirtenamtes"