Hans Jakob Bürger

Hans Jakob Bürger

Der letzte Kreuzweg in der Trappistenabtei Mariawald?

Mar 31, 2018 / 09:15 am

Letztmals, so haben höchste römische Würdenträger entschieden, war es den Trappisten von Mariawald möglich, den längst zu einer Tradition gewordenen „Kreuzweg in der Fastenzeit" zu gehen.

Christus stirbt am Kreuz - Matthias Grünewald und die heilige Birgitta von Schweden

Mar 29, 2018 / 15:45 pm

Die meisten Menschen Mitteleuropas werden wohl schon einmal ein Bild vom Isenheimer Altar gesehen haben, oder wenigstens ein Foto, das einen Ausschnitt aus dem wohl bekanntesten Gemälde des Künstlers Matthias Grünewald zeigt.

Christus stirbt am Kreuz - Matthias Grünewald und die heilige Birgitta von Schweden

Mar 29, 2018 / 15:00 pm

Die meisten Menschen Mitteleuropas werden wohl schon einmal ein Bild vom Isenheimer Altar gesehen haben, oder wenigstens ein Foto, das einen Ausschnitt aus dem wohl bekanntesten Gemälde des Künstlers Matthias Grünewald zeigt.

Meditation als innerliches Leben: Mit diesem Buch lernt man beten

Mar 26, 2018 / 14:01 pm

Dom François de Sales Pollien schrieb "Das innerliche Leben. Über die Notwendigkeit, es zu vereinfachen und wieder auf seine Grundlage zurück zu führen" 

Meditation als innerliches Leben: Regeln zur Lebensführung und Anleitung zum Gebet

Mar 25, 2018 / 14:00 pm

Eine Anleitung zum Leben und zum Gebet

Der unbekannte Kartäusermönch, der eines der wichtigsten Werke über Meditation schrieb

Mar 24, 2018 / 16:58 pm

Wahrer Autor dieses Buches, das auch in seiner Neuausgabe vom Jahr 2003 unter "P. Josef Tissot" tituliert, ist in Wahrheit ein Kartäusermönch. Es handelt sich um

Der unbekannte Kartäusermönch, der eines der wichtigsten Werke über Innerlichkeit schrieb

Mar 24, 2018 / 14:30 pm

Wahrer Autor dieses Buches, das auch in seiner Neuausgabe vom Jahr 2003 unter "P. Josef Tissot" tituliert, ist in Wahrheit ein Kartäusermönch. Es handelt sich um

"O mein Gott, Dreifaltiger, den ich anbete" - eine Buchbesprechung

Mar 18, 2018 / 09:37 am

"O mein Gott, Dreifaltiger, den ich anbete" - eine Buchbesprechung

"O mein Gott, Dreifaltiger, den ich anbete"

Mar 18, 2018 / 09:20 am

Am 21. November 1904 entsprang einem 'Seufzer ihres Herzens' am Ende der geistlichen Exerzitien der französischen Karmelitin Elisabeth von der Heiligsten Dreifaltigkeit der Ausruf: "O mein Gott, Dreifaltiger, den ich anbete".

Der Kreuzweg: 14. Station – Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt

Mar 15, 2018 / 15:02 pm

Zum Lesen, Mitbeten, Nachdenken: CNA Deutsch veröffentlicht täglich eine Station des Kreuzwegs