Wird die ukrainische griechisch-katholische Kirche bald ein Patriarchat?

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk am 10. September 2023 im Petersdom
Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche (UGKK) hat mit Blick auf seine Kirche, die eine von mehr als 20 mit Rom unierten Ostkirchen ist, erklärt: „Wir haben ein Patriarchat, aber es ist noch nicht anerkannt.“

„Das Patriarchat ist eine bestimmte Form des kirchlichen Lebens, bei der eine Reihe von Metropoliten, die ihre eigenen Metropolitanate, ihre eigenen Strukturen haben, von dem Oberhaupt der Kirche geleitet werden, demjenigen, der zwischen den Metropoliten ‚steht‘ und der Patriarch ist“, erläuterte Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk in einem Interview Anfang Mai, auf das die UGKK am Wochenende in einem eigenen Artikel verwies.

„Zur Zeit des Patriarchen Josyf, der dieses Thema zum ersten Mal angesprochen hat, hatte unsere Kirche neben einem einzigen Metropolitanat in der Ukraine, das damals im Untergrund war, zwei weitere Metropolitanate im Ausland – in Kanada und in den Vereinigten Staaten von Amerika“, führte Schewtschuk zu den Hintergründen aus. „Sie hatten kein einziges Zentrum und gehörten daher zur apostolischen Hauptstadt Rom, weil die Ukraine versklavt war.“

Heute habe die UGKK acht Metropolitanate, davon „vier in der Ukraine und vier im Ausland“.

„Und wir haben ein einziges gesetzgebendes Organ, die Bischofssynode“, ergänzte der Großerzbischof. „Unsere Bischöfe sind nicht direkt dem Vatikan unterstellt. Deshalb haben wir ein Patriarchat.“

„Ja, wir haben ein funktionierendes, sich entwickelndes, blühendes Patriarchat, das auf seine universelle Anerkennung wartet“, bekräftigte er. „Heute stellt sich die Frage, wer dieses Patriarchat anerkennen sollte, wer diese Macht hat. Einige sagen, nur das Ökumenische Konzil. Andere sagen nein, nur der Papst kann dies tun. Ich denke, dass die Frage der Anerkennung eine Frage der Zeit ist.“

Gegenwärtig gibt es acht ostkirchliche Patriarchate, die mit Rom uniert sind, darunter etwa das chaldäische Patriarchat von Bagdad und das koptisch-katholische Patriarchat von Alexandria.

Mit 4,3 Millionen Gläubigen ist die ukrainische-griechisch katholische Kirche die größte unter den katholischen Ostkirchen.

Mehr in Europa

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.