Papst Leo wird soziale Netzwerke X und Instagram nutzen

Papst Leo XIV.
Daniel Ibáñez / EWTN News

Auch Papst Leo XIV. wird die sozialen Netzwerke X und Instagram nutzen und tritt damit in die Fußstapfen von Papst Franziskus. Ursprünglich hatte Papst Benedikt XVI. als erster Pontifex ein soziales Netzwerk genutzt.

Anders als seine beiden Vorgänger hatte Leo schon lange vor seiner Wahl zum Papst ein Konto bei X – vormals Twitter – und benutzte dieses Konto auch hin und wieder. In der Regel teilte er Artikel und Beiträge anderer Personen und Organisationen.

Die päpstlichen Konten in den sozialen Netzwerken werden vom Dikasterium für Kommunikation verwaltet, jener vatikanischen Behörde, die auch etwa für das Presseamt des Heiligen Stuhls, die Vatikanzeitung L’Osservatore Romano und das Nachrichtenportal Vatican News verantwortlich ist.

Wie das Dikasterium am Dienstag mitteilte, habe Leo „die @Pontifex-Konten auf X geerbt, die von Papst Franziskus und davor von Papst Benedikt XVI. genutzt wurden, die in neun Sprachen (Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Arabisch und Latein) veröffentlicht werden und die insgesamt 52 Millionen Follower zählen“.

„Auf Instagram heißt das Konto @pontifex […], das einzige offizielle Konto des Heiligen Vaters auf der Plattform, in Kontinuität mit dem Konto @franciscus von Papst Franziskus“, so das Dikasterium außerdem. Ein erster Beitrag wurde dort am Dienstag veröffentlicht.

Auf X finden sich derzeit noch die archivierten Beiträge von Franziskus, die allerdings auf die Internetseite des Heiligen Stuhls übertragen werden sollen, damit Papst Leo die Konten in den verschiedenen Sprachen nutzen kann.

Das Dikasterium für Kommunikation erinnerte: „Die Präsenz der Päpste in den sozialen Medien begann am 12. Dezember 2012, als Papst Benedikt XVI. den Twitter-Account @Pontifex eröffnete, der einige Monate später von Papst Franziskus übernommen wurde. Der offizielle Instagram-Account, @franciscus, wurde am 19. März 2016 hinzugefügt.“

„Die Präsenz von Papst Franziskus in den sozialen Medien war beachtlich“, so das Dikasterium. „Auf den Accounts @Pontifex und @franciscus wurden rund 50.000 Beiträge veröffentlicht, die das Pontifikat von Papst Franziskus fast täglich mit kurzen Botschaften missionarischer Natur und Ermahnungen zu Frieden, sozialer Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung begleiteten.“

Mehr in Vatikan

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.