Neueste Nachrichten: Entführungen

Mann mit nigerianischer Flagge / Emmanuel Ikwuegbu / Unsplash

Nigeria: Drei Seminaristen entführt, Wachmann bei Überfall auf Priesterseminar getötet

15. Juli 2025

Von Jude Atemanke

Bei einem bewaffneten Angriff auf das Kleine Priesterseminar „Unbefleckte Empfängnis“ der Diözese Auchi im Süden Nigerias wurden am Abend des 10. Juli drei Seminaristen entführt und ein Sicherheitsbeamter getötet.

Pfarrer Valentin Mbaïbarem / Erzbistum Garoua

In Kamerun entführter Priester wieder frei – wurde Lösegeld gezahlt?

19. Mai 2025

Von Jude Atemanke

Der Priester Valentin Mbaïbarem war am 7. Mai entführt worden, wobei die Entführer Berichten zufolge ein Lösegeld für seine Freilassung gefordert hatten.

Pfarrer Valentin Mbaïbarem / Erzbistum Garoua

Täter fordern Lösegeld für in Kamerun entführten Priester

15. Mai 2025

Von Jude Atemanke

In einem Interview mit ACI Africa sagte der Kanzler der Erzdiözese Garoua, am 7. Mai „wurden insgesamt sechs Personen entführt, darunter auch Pfarrer Mbaïbarem“.

Zu den inhaftierten Priestern gehören Fr. Silvio Romero aus der Diözese Juigalpa und Pater Frutos Constantino Valle Salmerón aus der Diözese Estelí. / Bistum Estelí (Nicaragua)

Mindestens 9 Priester in Nicaragua binnen zwei Wochen von Ortega-Regime entführt

8. August 2024

Von Diego López Colín

Nach Angaben der Anwältin Martha Patricia Molina sind seit dem 26. Juli in Nicaragua mindestens neun katholische Priester von der Diktatur des Präsidenten Daniel Ortega und seiner Frau, der Vizepräsidentin Rosario Murillo, gewaltsam entführt worden. Diese Priester stünden „unter ständiger Überwachung“ durch die Nationalpolizei, fügte sie hinzu.

Seminaristen am Good Shepherd Major Seminary im nigerianischen Bundesstaat Kaduna, wo vier angehende Priester entführt und einer, Michael Nnadi, getötet wurden. / Good Shepherd Major Seminary Kaduna/ Facebook

So wachsen Nigerias Mönche und Seminaristen angesichts ihrer Verfolgung im Glauben

26. Januar 2024

Von Agnes Aineah

Das vergangene Jahr 2023 war ein schwieriges Jahr für Frater Peter Olarewaju, einem Postulanten des Benediktinerklosters in der nigerianischen Diözese Ilorin. Er wurde zusammen mit zwei anderen Mitgliedern des Klosters entführt. Frater Olarewaju wurde auf verschiedene Arten gefoltert. Er musste mit ansehen, wie sein Gefährte, Frater Godwin Eze, ermordet wurde. Nach seiner Freilassung sagte Frater Olarewaju, seine Entführung sei ein Segen gewesen, da sie seinen Glauben gestärkt habe. Er sagte sogar, er sei jetzt bereit, für seinen Glauben zu sterben. „Ich bin bereit, als Märtyrer in diesem gefährlichen Land zu sterben. Ich bin jeden Moment bereit, für Jesus zu sterben. Ich fühle das sehr stark”, sagte Fr. Olarewaju in einem Interview mit ACI Africa am 26. November 2023, wenige Tage nachdem er von mutmaßlichen Fulani-Entführern befreit worden war.

Weihbischof Silvio Báez von Managua / Erzbistum Managua

„Lassen Sie uns nicht im Stich“: Dramatischer Appell von Weihbischof aus Nicaragua

1. Januar 2024

Von David Ramos

Angesichts der Entführung und Inhaftierung katholischer Bischöfe und Priester durch die Diktatur von Daniel Ortega in Nicaragua in den letzten Tagen hat Weihbischof Silvio José Báez von Managua an die katholische Kirche weltweit appelliert: „Lassen Sie uns nicht im Stich“.

Pfarrer Kingsley Eze. / Bistum Okigwe

Priester in Nigeria während der Krankensalbung entführt

5. Dezember 2023

Von Agnes Aineah

Ein katholischer Priester der nigerianischen Diözese Okigwe, Pater Kingsley Eze, wurde am 30. November entführt. Er war gerade dabei, einem Gemeindemitglied die Krankensalbung zu spenden, als er überfallen wurde.    

Der ermordete Benediktiner Godwin Eze / Kloster Eruku

Die letzten Stunden von Bruder Godwin Eze: Eine Geschichte von Widerstandskraft und Glaube

"Nach stundenlangem Zwangsmarsch auf leeren Mägen teilte Bruder Godwin Eze, dessen eine Hand vorübergehend frei war, seine Kekse mit uns".      

Pater Marcellus Nwaohuocha (Archiv) / OMI / Mit freundlicher Genehmigung

Nigeria: Entführter Priester nach Folter freigekommen

Pfarrer Marcellus Nwaohuocha, Mitglied der Missionare der Unbefleckten Jungfrau Maria (OMI), der am 17. Juni in der nigerianischen Erzdiözese Jos entführt wurde, ist freigelassen worden.

Pater Marcellus Nwaohuocha (Archiv) / OMI / Mit freundlicher Genehmigung

Meldung aus Nigeria: Bewaffnete Männer stürmen bewachtes Pfarrhaus, entführen Priester

Ein katholischer Priester wurde offenbar Samstagabend von bewaffneten Männern aus seinem Pfarrhaus in Jos entführt. 

Leah Sharibu im Alter von 15 Jahren. / ACN

"Inakzeptabel": Langjährige Gefangenschaft entführten Mädchens in Nigeria

17. Mai 2023

Von Jude Atemanke

Seit 5 Jahren ist sie in der Hand ihrer Entführer. 

Papst Franziskus im Vatikan im April 2014 / CNA/Daniel Ibanez

Kongo: Ordensfrau freigelassen, weil Entführer "Probleme mit dem Papst" befürchteten

Kidnapper in der Demokratischen Republik Kongo haben eine entführte Nonne wieder freigelassen, weil sie offenbar "keine Probleme mit dem Papst" bekommen wollten.

Afrikanische Priester in Rom am 9. November 2015 / CNA/Daniel Ibanez

Schönstatt bittet um Gebet für entführte Priester in Nigeria

3. Mai 2023

Von Jude Atemanke

Die Schönstattbewegung bittet um das Gebet für die "baldige und sichere Freilassung" von Pater Chochos Kunav und Pater Raphael Ogigba, die am 29. April aus der Diözese Warri in Nigeria entführt worden sind.

Pater Jacques Mourad / Mit freundlicher Genehmigung

Vom IS entführter Erzbischof erzählt von seiner Freilassung

Seine Gemeindemitglieder nennen ihn „Vater“, für seine Kidnapper war er ein „Ungläubiger“ — und für die syrisch-katholische Kirche ist er Pater Jacques Mourad vom Kloster Mar Elian, der neue Erzbischof von Homs (Syrer).

Bischof Hilary Nanman Dachelem, C.M.F. von Bauchi, Nigeria, begutachtet die Schäden, die von Boko Haram und Fulani-Hirten an einer Pfarrkirche angerichtet wurden. / ACN

Kirche in Not: Über 100 Priester und Ordensfrauen 2022 entführt, verhaftet oder entführt

Mindestens 12 Priester und fünf Ordensschwestern wurden im Jahr 2022 bei der Ausübung ihrer seelsorglichen Tätigkeit ermordet. Nigeria war eines der gefährlichsten Länder, um der Kirche zu dienen, aber auch in China und Nicaragua wurden viele Fälle von Verfolgung festgestellt.

Bischof Bertram Meier / Annette Zoepf / pba

Nach neuer Entführung: Bischof Meier fordert Einsatz gegen islamischen Terror in Afrika

25. November 2022

Angesichts der Meldungen einer Entführung des deutschen Priesters Hans-Joachim Lohre in der malischen Hauptstadt Bamako hat der zuständige Bischof der deutschen Bischofskonferenz gefordert. 

Nigerianische Flagge /  railway fx/Shutterstock

Tödliche Anschläge auf Kirchen: Neue Angriffe und Entführungen von Christen in Nigeria

Bewaffnete Männer haben am Sonntagmorgen in Nigeria eine katholische und eine baptistische Kirche angegriffen, drei Menschen getötet und Berichten zufolge mehr als 30 Gläubige entführt.

Father Christopher Itopa Onotu, der am 4. Juni entführt wurde / Diözese Lokoja

Katholischer Priester wenige Stunden vor Massaker in Nigeria entführt

Der nigerianische Priester Christopher Itopa Onotu vom Klerus der Diözese Lokoja (im Südwesten Nigerias) wurde wenige Stunden vor dem Massaker entführt, das sich am Pfingstsonntag, dem 5. Juni, in der Kirche des heiligen Franz Xaver im nahe gelegenen Bundesstaat Ondo ereignete.

Pater Stephen Ojapah und Pater Oliver Okpara, die am 25. Mai 2022 in der nigerianischen Diözese Sokoto entführt wurden. / Pater Chris Omotosho

Bewaffnete Täter entführen 2 katholische Priester in Nigeria

Bewaffnete Männer haben am Mittwoch ein katholisches Pfarrhaus überfallen und zwei Priester im Nordwesten Nigerias entführt.

Pater Joseph Aketeh Bako, entführt am 9. März 2022, getötet zwischen dem 18. und 20. April 2022 / aciafrica.org

Entführer töten katholischen Priester in Nigeria

Die katholische Erzdiözese Kaduna in Nigeria gab "mit großer Trauer" bekannt, dass Pater Joseph Aketeh Bako, der am 8. März entführt worden war, von seinen Entführern getötet wurde.