Neueste Nachrichten: Kunst

Das Gammarelli-Schaufenster nach der Ankündigung eines Konsistoriums der Kardinäle im Oktober 2010.  / Lawrence OP via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Päpstliche Schneider der nun sechsten Generation: Das Erbe der Gammarellis

15. Juli 2016

Von Elise Harris

Für fünf Generationen haben die Gammarellis den Stellverterter Christi gekleidet. Nun, nach dem Tod von Annibale Gammarelli, geht der Familienbetrieb über an die sechste Generation. Gegründet im Jahr 1798 durch Giovanni Antonio Gammarelli, begann diese "Ditta" (Firma) unter Papst Pius VI. als Schneiderei für den Klerus. 

"Christus trägt das Kreuz" von Hieronymus Bosch. Das Gemälde entstand zwischen 1490 und 1535.  / Gemeinfrei via Wikipedia

Kommentar: Nicht lustig – Diskriminierung von Christen

In diesen Tagen diskutiert nicht nur Deutschland, sondern auch seine Nachbarländer über die Frage, was Satire darf und was nicht. Die Kunst- und Meinungsfreiheit ist in der Bundesrepublik nicht absolut.

Mitten im "Ave Maria": Ein Mann betet den Rosenkranz. / Robert Cheaib (CC BY-SA 2.0)

Gebetsaktion bittet um Rosenkränze zur Wiedergutmachung für Sakrileg in Pamplona

12. Dezember 2015

Von CNA Deutsch

Eine Gruppe katholischer Christen hat mit einer weltweiten Gebetsaktion begonnen, um Wiedergutmachung zu leisten für eine gotteslästerliche Kunstausstellung in der spanischen Stadt Pamplona.

Rund 200 Menschen demonstrierten vor dem Rathaus.  / HazteOir.org via YouTube

Bürgermeister von Pamplona fordert Entfernung gotteslästerlicher Ausstellung

25. November 2015

Von Blanca Ruiz

Der Bürgermeister von Pamplona hat gefordert, dass der beleidigende Teil der Ausstellung “Desenterrados” – Ausgrabungen – des Künstlers Abel Azcona entfernt wird, der dafür mehr als 200 konsekrierte Hostien gestohlen und profaniert hatte.