Erzbischof erläutert zentrale Themen des Internationalen Eucharistischen Kongresses in Ecuador

Kommunion
Thays Orrico (Unsplash)

Der Erzbischof von Quito in Ecuador hat erklärt, der Internationale Eucharistische Kongress, der vom 8. bis zum 15. September in seiner Bistumsstadt ausgerichtet wird, werde das Engagement für „Leben“ und „Brüderlichkeit“ betonen. EWTN ist der offizielle Sender des Internationalen Eucharistischen Kongresses (CNA Deutsch ist ein Service von EWTN News).

„Ich hoffe, dass es ein Kongress sein wird, der verpflichtet und zum Leben führt, dass es kein Kongress sein wird, der in theoretischen Formeln verharrt, sondern ein Kongress, der von der Realität ausgeht, von der Vision der Redner, die sie von der Realität haben, und dass er ihre Verpflichtung zur Brüderlichkeit trägt“, sagte Erzbischof Alfredo José Espinoza Mateus SDB gegenüber EWTN-Reporter Benjamin Crockett am Dienstag.

Während einer Pressekonferenz im Vatikan wies Espinoza darauf hin, dass der Eucharistische Kongress mit einer historischen Weihe vor 150 Jahren zusammenfalle, als nämlich Ecuador im Jahr 1874 als erste Nation der Welt dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht wurde.

Das Thema des 53. Internationalen Eucharistischen Kongresses lautet „Brüderlichkeit zur Heilung der Welt“.

„Das Thema erinnert auch an den Titel der Enzyklika Fratelli tutti und ist inspiriert von dem biblischen Text ‚Ihr seid alle Brüder und Schwestern‘“, sagte der Priester Juan Carlos Garzón, der als Generalsekretär des Kongresses fungiert. „Deshalb sind wir in kirchlicher und universeller Harmonie mit dem Heiligen Vater und mit Lateinamerika.“

Papst Franziskus hat Kardinal Kevin Farrell, den Präfekten des Dikasteriums für die Laien, die Familie und das Leben, zu seinem Sondergesandten für den Kongress ernannt. Obwohl der Pontifex selbst nicht teilnimmt – er wird sich zu jenem Zeitpunkt auf seiner apostolischen Reise nach Asien befinden –, werden Tausende von Gläubigen und Pilgern in der Hauptstadt Ecuadors erwartet.

„Wir erwarten 5.500 Personen, was der Kapazität des Kongresszentrums für den Kongress selbst entspricht“, so Espinoza. „Was die großen Feierlichkeiten angeht, erwarten wir Tausende von Teilnehmern – möglicherweise 30.000 oder 40.000 Menschen.“

Übersetzt und redigiert aus dem Original von Catholic News Agency (CNA), der englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.

Mehr in Welt

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.