Vatikanstadt - Freitag, 18. April 2025, 18:30 Uhr.
US-Vizepräsident J. D. Vance hat mit seiner Familie an der Karfreitagsliturgie im Petersdom teilgenommen. Vance hält sich noch bis Sonntag in Rom auf.
Auf seiner Reise wird Vance – der vor einigen Jahren katholisch wurde – auch kulturell und religiös bedeutsame Stätten aufsuchen und mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammentreffen. Am Freitag traf er sich nach seiner Landung in Rom bereits mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.
„Vizepräsident Vance freut sich auf das Treffen mit Ministerpräsident Meloni und Kirchenvertretern während seines Aufenthalts in Italien und ist dankbar für die Gelegenheit, während der Karwoche mit seiner Familie einige der erstaunlichen kulturellen und religiösen Stätten Roms zu besuchen“, sagte der Pressesprecher des Vizepräsidenten, Taylor Van Kirk, am Freitag gegenüber CNA, der Partneragentur von CNA Deutsch.
Ein offizielles Treffen zwischen dem Vizepräsidenten und Papst Franziskus ist nicht geplant. Obwohl er sich immer noch von einer doppelten Lungenentzündung erholt, hat er einige informelle öffentliche Auftritte wieder ins Programm genommen – darunter einen kurzen Besuch im römischen Gefängnis Regina Coeli am Gründonnerstag.
Der 88-jährige Pontifex, der am 23. März nach 38 Tagen das Krankenhaus verließ, hatte zvuor eine kurze private Begegnung mit König Charles III. und Königin Camilla während ihres Staatsbesuchs in Italien am 9. April.
Kurz vor der Liturgie am Freitag schrieb Vance auf X, dass er ein „großartiges Treffen“ mit Meloni hatte und „bald mit meiner Familie in dieser schönen Stadt zur Kirche gehen wird“.
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
„Ich bin jeden Tag dankbar für diesen Job, aber besonders heute, wo mich meine offiziellen Pflichten am Karfreitag nach Rom geführt haben“, schrieb er. „Ich wünsche allen Christen in der ganzen Welt, aber besonders denen zu Hause in den USA, einen gesegneten Karfreitag.“
Die Karfreitagsliturgie im Petersdom wurde von Kardinal Claudio Gugerotti, dem Präfekten des Dikasteriums für die Ostkirchen, zelebriert, der beauftragt war, den Gottesdienst anstelle des Papstes zu leiten. Wie im Vatikan üblich, hielt der Prediger des päpstlichen Hauses, Pater Roberto Pasolini OFMCap, die Predigt.
Die Reise des Vizepräsidenten findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem sich der Vatikan und die Regierung von Präsident Donald Trump einen Schlagabtausch über die geplante Abschiebung einer großen Zahl illegaler Einwanderer geliefert haben.
Die US-amerikanische Bischofskonferenz hat die Regierung für ihre Bemühungen gelobt, die Gender-Ideologie und staatliche Auflagen, die die Religionsfreiheit gefährden, einzuschränken. Die Bischöfe haben die Regierung jedoch auch wegen ihrer Entscheidung verklagt, die Mittel für Nichtregierungsorganisationen zu kürzen, die Dienstleistungen für Migranten erbringen, wovon zahlreiche katholische Organisationen betroffen sind.
Übersetzt und redigiert aus dem Original von Catholic News Agency (CNA), der englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.